Seit iOS 10.3 (und macOS 10.12.4) ist es Entwicklern möglich, auf Reviews im App Store zu antworten. Das mussten Entwickler jedoch bislang selbst erledigen. Nun gibt es die Möglichkeit, dafür eine Rolle festzulegen, was es Entwicklern erlaubt, den Support zu involvieren.
Weiterlesen »App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden
Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store
Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store
Apple: Fremd-Apps sollten andere Apps nicht einschränken
Apple macht den Entwicklern einiger Adblocker das Leben schwer. Das Unternehmen erlaubt keine Updates mehr und verweist auf die Richtlinien im App Store. Content-Blocking in Safari sei demnach okay, aber ein VPN-Zertifikat mit demselben Zweck gehe zu weit.
Weiterlesen »Mit PayPal jetzt Apps, iCloud-Speicher, Apple Music und mehr bezahlen
Eine gute Nachricht für alle, die im iTunes-Universum digitale Waren kaufen oder Dienste nutzen: Neben der Kreditkarte, Handyrechnung oder iTunes-Karte kann man künftig auch mit PayPal zahlen. Der Bezahldienst sagt, das ginge ab sofort, aber das UI weiß davon noch nichts.
Weiterlesen »Smart Driver: Companion-App für Autofahrer
Wir möchten euch heute eine App vorstellen, die Geld sparen hilft – jedenfalls dann, wenn ihr Auto fahrt und einen etwas schweren rechten Fuß habt. Denn Smart Driver weiß, wo die Blitzer stehen und kann euch rechtzeitig davor warnen. Das erhöht die Sicherheit auf den Straßen und spart euch teure Selfies – ein Gewinn für alle.
Weiterlesen »Apple lässt die Zügel lockerer: Ausgewählte Apps dürfen ab iOS 11 ausführbaren Code haben
Apps müssen fertig sein, wenn sie in den App Store kommen. Sie dürfen keinen ausführbaren Code beinhalten, der nachgeladen werden kann. So einfach war das bislang im App Store, aber Apple weicht diese Regelung etwas auf für Apps, die für iOS 11 entwickelt werden.
Weiterlesen »App Store hat mit In-App-Kauf-Betrügern zu kämpfen
Ein iPhone-Besitzer hat bekanntermaßen nicht viel mit Schadsoftware zu tun und kann sich im App Store relativ sicher fühlen – zumindest was das betrifft. Dafür gibt es offenbar eine andere Masche, die missbraucht wird, um gutgläubigen Nutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie involviert Werbung im App Store und In-App-Käufe.
Weiterlesen »iOS 11 streicht 32-Bit-Support, Mac App Store kommt 2018 dran
iOS 11 wird keine Unterstützung mehr für 32-Bit-Apps haben, entsprechend bekommen 32-Bit-Geräte (wie das iPhone 5) auch kein Update auf iOS 11. Aber damit will es Apple nicht gut sein lassen. Der Mac kommt als nächstes dran – ab Januar 2018 sollen 32-Bit-Apps aus dem Mac App Store fallen.
Weiterlesen »„Dateien“: Neue App für iOS 11 war kurzzeitig im App Store
Was erwartet uns auf der WWDC? iOS 11 – mit Sicherheit, aber was wird neu sein? Wie wäre es mit einem Dateisystem? Darauf deutet jedenfalls ein Fund hin, der mittlerweile wieder offline ist. Es handelt sich um eine App, die „Files“ heißt und iOS 11 benötigt. Viel mehr ist leider nicht dazu bekannt.
Weiterlesen »Es geht los: Apple versteckt 32-Bit-Apps im App Store vor der WWDC
Heute beginnt die WWDC, auf der unter anderem iOS 11 erwartet wird, zumindest dessen Ankündigung. Wenn man die wackelnden Zaunpfähle richtig beobachtet hat, weiß man zumindest, dass iOS 11 keine 32-Bit-Unterstützung bekommen wird – und im Vorfeld der WWDC schaltet Apple auch schon mal 32-Bit-Apps aus der Suche im App Store aus.
Weiterlesen »App Store: Apple hat Entwicklern insgesamt 70 Milliarden Dollar ausgezahlt
Die WWDC steht vor der Tür und offensichtlich hat Apple die Eröffnungskeynote so voll gepackt, dass die „langweiligen“ Themen im Vorfeld schon mal aus dem Weg geräumt werden. So wurde heute eine Pressemitteilung veröffentlicht, die bekanntgibt, wie viel Entwickler bei Apple im App Store schon verdient haben; normalerweise ein klassisches WWDC-Keynote-Thema.
Weiterlesen »