Laut Bloomberg arbeitet Apple daran, seine Apple TV-App auf Android Smartphones und Tablets zu bringen. Es würden Ingenieure eingestellt, die beim Aufbau der Software eine entsprechende Unterstützung leisten sollen.
Weiterlesen »App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden
Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store
Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store
Beliebte VR-Simulation „Job Simulator“ erscheint auf Apple Vision Pro
Das beliebte VR-Spiel „Job Simulator“ ist im visionOS App Store für das Apple Vision Pro Headset veröffentlicht worden. In der Simulation muss der Spieler Aufgaben übernehmen als würde er in einem echten Job arbeiten.
Weiterlesen »Mac Foto-App Pixelmator bietet KI-Tool zur Entfernung von Hintergründen
Die Fotobearbeitungs-App Pixelmator Pro erhielt mit Version 3.6 jetzt ein KI-gestütztes Tool zur Entfernung von Hintergründen. Der Anwender kann mit einem einfachen Klick den kompletten Hintergrund eines Bildes entfernen.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht neue Logic Pro Version für iPad und Mac
Eine neue Version seiner Musikbearbeitungssoftware Logic Pro veröffentlichte Apple am gestrigen Montag, die eine Reihe hilfreicher KI-Funktionen bietet. Die Software ist für den Mac und iPad erhältlich.
Weiterlesen »Apple plant später 2024 eine offizielle Rechner-App auf das iPad zu veröffentlichen
Laut einer Quelle plant Apple im späteren Jahresverlauf die Veröffentlichung einer offiziellen Rechner-App für das iPad. In iPadOS 18 soll eine integrierte Rechner-App für alle iPad-Modelle enthalten sein, die mit dem Software-Update kompatibel sind.
Weiterlesen »Notizprogramm Microsoft OneNote App für Apple Vision Pro erschienen
Am Dienstag veröffentlichte Microsoft eine native OneNote App für Apples Vision Pro Headset, die nach Angaben eines Produktmanagers die unendliche Leinwand des räumlichen Computings verwendet. Die App ermöglicht die Erstellung von Notizen und Skizzen.
Weiterlesen »Apple gibt visionOS App Store im Web frei
Am Freitag gab Apple den visionOS App Store im Netz frei, der ab sofort mit dem Browser besucht und durchstöbert werden kann. Die Nutzer des Vision Pro Headsets können nun schauen, welche Apples verfügbar sind und für sie sinnvoll sind.
Weiterlesen »Beliebter Mediaplayer VLC als Apple Vision Pro App in Arbeit
Laut dem VideoLAN-Präsidenten Jean-Baptiste Kempf sei eine Version des beliebten Mediaplayers VLC für das Apple Vision Pro Headset in Arbeit. Vor dem Hintergrund der schmalen Benutzerbasis gäbe es jedoch keine Motivation eine visionOS-App zu entwickeln, weshalb es noch eine Weile dauern könnte, bis die App im App Store zur Verfügung steht.
Weiterlesen »visionOS App Store zählt jetzt mehr als tausend Vision Pro Apps
Wie Apples Senior Vice President of Marketing, Greg Joswiak, in einem Beitrag auf X schrieb, hat der visionOS App Store über tausend Apps für das Vision Pro Headset zur Verfügung. Die Apps wurden zur Nutzung der Vorteile der Vision Pro Hardware entwickelt.
Weiterlesen »Zoom enthüllt Vision Pro App mit Persona-Unterstützung
Am Freitag veröffentlichte Zoom neue Details zu der eigenen visionOS-App, die nach Herstellerangaben eine Hybrid-Zusammenarbeit immersiver machen soll. Die Persona-Funktion von Apple wird Zoom unterstützen, womit der Benutzer authentisch räumlich dargestellt wird.
Weiterlesen »