Home » Thema: App Store (Seite 45)

App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden

Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store

Der Apple App Store ist eine Plattform für iPhone und iPad Anwendungen. Apple hat den iOS App Store im März 2008 online geschaltet und bietet seit dem auch Entwicklern von Apps eine Basis um Anwendungen veröffentlichen zu können. Beim Start des App Stores hieß es zunächst, dass nur Apple selbst Apps anbieten werde. Aufgrund harscher Kritik wurde das System jedoch recht schnell geöffnet. Mittlerweile beinhaltet der App Store 1.200.000 Apps. Mehr als 500.000 Anwendungen sind dabei auch für das Apple iPad optimiert.

Apple App Store

App Entwicklung

Der App Store baut unter anderem auf das iTunes Programm auf und fungiert als weitere Plattform zur App Verwaltung. Für Programmierer von Apps stellt Apple das iOS SDK und die Entwicklungsumgebung Xcode kostenlos zur Verfügung. Apps können daher bisher nur mit einem Mac entwickelt werden. Im September 2009 verzeichnete Apple bereits 125.000 aktive App Entwickler. Mittlerweile dürften es jedoch schon mehr als 200.000 sein. Mit Swift hat Apple im Rahmen der WWDC 2014 auch eine neue Programmiersprache vorgestellt, die App Entwicklungen noch einfacher von der Hand gehen lassen soll. Swift basiert auf ebenfalls auf Xcode und ist deutlich schneller als Objective-C.

Steve Jobs präsentiert den App Store

Unterstützte Geräte

Der Apple App Store beinhaltet Apps für das iPhone, iPad und den iPod touch. Der Store ist tief mit dem iOS verzahnt und als separate App auf den iDevices installiert. Apple probiert strickt eine gewisse Ordnung in den Store zu bekommen und stellt stets einzelne Kategorien, wie etwa die am meisten herunter geladenen Apps oder die App Highlights vor.

Vor allem Nutzer, die noch nicht so konform mit dem Store sind, bekommen hier auf Anhieb tolle Apps vorgeschlagen, ohne sich auf die lange Suche begeben zu müssen. Zudem kann sich der Nutzer auch an den App Bewertungen orientieren, bevor der Download gestartet wird.

Seit Anfang 2011 ist auch der Apple Mac App Store online. Hier findet man Apps wieder, die speziell auf das Apple OS X zugeschnitten sind.

Kostenlose und kostenpflichtige Apps

iTunes Guthaben Karten

Es gibt eine Menge Apps, die entweder komplett kostenlos zur Verfügung stehen oder aber auch Apps, die gekauft werden müssen. Zunächst benötigt man jedoch ein entsprechendes Guthaben um kostenpflichtige Apps auf dem iPhone oder iPad installieren zu können. Das Guthaben wird unter anderem per iTunes Karten, die in der Tankstelle, bei REWE, DM, EDEKA und Co erworben werden können.

Die Guthabenkarten gibt es mit 15, 25 und 50 Euro Guthaben und sind des Öfteren auch im Angebot. Auf der Rückseite befindet sich ein Rubbelfeld, welches eine mehrstellige Zahlenfolge offenbart. Den Code gilt es dann innerhalb der App Store App einzulösen. Dafür wählt ihr beispielsweise den Tab „Highlights“ und navigiert bis zum Ende um den „einlösen“ Button zu finden.

Apple selbst prüft jede neue App noch einmal, bevor diese als Download im Store angeboten werden kann. Das App Angebot ist üppig, so dass nahezu jeder passende Anwendungen für das iPhone und Co finden dürfte.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store



Apps programmieren leicht gemacht [Apple-Patente]

Apples App Store ist erfolgreich wie nie. Diesen Erfolg bekommen natürlich auch die Entwickler zu spüren, die ihre Apps dort verkaufen. Es ist also verständlich, dass immer mehr neue Entwickler dazukommen, die ein Stück von dem Kuchen abhaben wollen. Aber das Programmieren einer iOS-App ist nicht einfach. Neben der obligatorischen guten Idee sind fundierte Programmierkenntnisse, vor allem in Objektive-C und ...

Weiterlesen »

App-Download über UMTS nun bis zu 50MB möglich

Seit der Einführung des App Store sind dess UMTS-Nutzer deutlich eingeschränkt. Bisher hat Apple bei Apps, die größer als 20MB waren, den Download mit einem entsprechenden Hinweis verweigert. Mit der heutigen Vorstellung des iPad mit LTE und Retina-Display hebt Apple die Beschränkung auf 50MB hoch. Das hat zwei Gründe: Durch das Retina-Display des neuen iPad können Apps schnell auf das ...

Weiterlesen »

Apples App Store verzeichnet 25 Milliarden Downloads

Am 6. März 2008 stellte Apple seinen App Store vor. Seitdem können die User von iPhone, iPods und iPads in dem Online Store Applikationen für ihre iDevices downloaden. Und sie tun es mehr als fleißig. Heute Nacht – ziemlich genau 4 Jahre nach Eröffnung des Stores –  wurde die unglaubliche Zahl von 25 Milliarden Downloads erreicht. Um diesen Moment zu ...

Weiterlesen »

„Manometer“ – Das Peter Ludolf Soundboard

Es gibt für alles eine App. Die Frage ist nur: Braucht man das? Das Peter Ludolf Soundboard zumindest scheint eher in die Kategorie „nett, aber schwachsinnig“ zu gehören. Ob die App zur kultigen Fernsehserie „einfach fantastisch“ ist, oder man sich für 79 Cent ein Stück Schrott vom Hof der Ludolfs auf´s iPhone holt, das haben wir einmal ganz genau getestet. ...

Weiterlesen »

App Store: Wo ist WhatsApp? [Update]

Der plattformübergreifende Dienst WhatsApp erfreut sich großer Beliebtheit. Auch auf dem iPhone ist die App verfügbar. Zu dem Dienst selber muss man wohl keine großen Worte verlieren: WhatsApp ermöglicht es den Usern, unter Verwendung des mobilen Datennetzes Nachrichten, Bilder und Tonnachrichten verschicken. Seit nunmehr drei Tagen gucken iPhone-User allerdings in die Röhre: Die App ist im App Store nicht mehr ...

Weiterlesen »

Apple geht gegen Software-Piraten vor

Die Diskussion zwischen Jailbreak-Befürwortern und -Gegnern wird wohl nie wirklich enden. „Jede iDevice ohne Jailbreak ist nur halb so funktional“ behaupten die einen, „Der Jailbreak ist vor allem seit den aktuellen iOS Versionen eine unnötige Veränderung eines guten, stabilen Betriebssystems“ argumentieren die anderen. Man kann wohl beide Seiten gut vertreten, es kommt auf den einzelnen Nutzer an, ob ein Jailbreak ...

Weiterlesen »

Auch Apple macht Weihnachtsferien: App Store kurz vor „Christmas Break“

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Jahr der App Store über Weihnachten „geschlossen“. Das bedeutet nicht, dass es über Weihnachten nicht möglich sein wird, im App Store einzukaufen, sondern vielmehr, dass es Entwicklern nicht möglich sein wird, neue Apps zur Überprüfung einzureichen oder bereits existierende Apps zu updaten. Die Pause des App Stores ist für jeden Entwickler, der seinen ...

Weiterlesen »

Probleme mit Apple-IDs nach Start von iTunes Match [Update]

[Update 10:45 Uhr: Es läuft wieder alles reibungslos.] Apple hat seit wenigen Minuten Probleme mit Apple-IDs. Auf allen Plattformen und Diensten wird Nutzern der Zugriff verweigert, da die Apple-ID angeblich nicht gefunden werden kann oder das Passwort falsch ist. Betroffen sind der iTunes Store, App Store, iCloud, der Apple Online Store und alle weiteren Dienste. Außerdem tritt der Fehler auf ...

Weiterlesen »

Steve Jobs Hass auf Android

Ein heute veröffentlichter Bericht auf focus.de umschreibt überraschend deutlich, welche Einstellungen der ehemalige Apple-CEO und Gründer gegenüber Android vertrat. Der mit der Biografie des Apple-Gründers beauftrage Journalist Walter Isaacso, soll geschrieben haben, dass Steve Jobs zu Lebzeiten einen regelrechten Hass auf Android-Produkte hatte und alles daran setzen wollte die Plattform auszuschalten. Walter Isaacso zitiert Steve Jobs demnach wie folgt: Wenn ...

Weiterlesen »

Kein „Multi-Touch“-Patent für Apple

„Multi-Touch“ – so sollte sich das neuste Patent aus dem Hause Apple bennen. Leider ging dieser Punkt nicht an das Unternehmen aus Cupertino, genauer gesagt an gar keinen, denn der Antrag wurde gänzlich abgelehnt. Das hoheitlich erteilte gewerbliche Schutzrecht für eine Erfindung – kurz Patent – ist oftmals ein großer Schritt für Unternehmen, denn dem Erfinder ist es erlaubt, anderen ...

Weiterlesen »