Home » Thema: Apple (Seite 388)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Entwickeln sich die AirPods in Zukunft zur HomePod-Ergänzung?

Bereits vor Wochen gab es erste Spekulationen und Gerüchte Amazon und Google könnten an den AirPods ähnlichen Bluetooth-Kopfhörern arbeiten. Und auch Apple soll Berichten zufolge schon an einem stark veränderten Nachfolger für die aktuellen AirPods arbeiten. Doch warum scheinen all diese großen Technikkonzerne an einer Art Wettrennen in diesem Bereich interessiert? Eine mögliche Antwort lautet: Weil Sprachassistenten in Zukunft aller ...

Weiterlesen »

Nun also doch: Apple verkauft eigenes Case für iPhone XR

Anfänglich sorgte Apple in der Technikwelt durchaus für Irritationen, als sich für das im September diesen Jahres vorgestellte iPhone XR kein eigenes Case im Sortiment befand – schließlich bietet Apple seit Jahren auch eigene Hüllen für die iPhones an. Doch mittlerweile ist auch ein Case direkt von Apple erhältlich, welches den Fokus jedoch nicht von der jeweiligen Farbe des Geräts ...

Weiterlesen »

Analyst erklärt: Mit diesen Schritten kann sich Apples Aktienkurs 2019 verbessern

Nachdem der Börsenwert im Sommer diesen Jahres ein noch nie erreichtes Hoch verzeichnen konnte – Apple durchbrach als erstes Unternehmen überhaupt die Grenze von 1-Billion-Dollar – gab es für Investoren zuletzt wenig Grund zur Freude. Analyst Daniel Ives hat sich nun mit der Frage beschäftigt, wie sich dies im Jahr 2019 wieder ändern kann und welche Schritte für Apple hier ...

Weiterlesen »

iPad Mini 5 Case-Leak: Hinweis auf Vertical Camera

Kurz vor Ende des Jahres blicken wir schon vielfach auf 2019. Denn auch in Bezug auf neue Apple Geräte gibt es bereits erste konkrete Hinweise. So scheint der Konzern aus Cupertino für die erste Hälfte des kommenden Jahres die Präsentation eines Nachfolgers für das iPad Mini 4 vorzubereiten. Ein Leak legt nun die Vermutung nahe, dass das iPad Mini 5 ...

Weiterlesen »

Diese Firmen hat Apple 2018 übernommen

In diesem Jahr gab es immer wieder Berichte über Unternehmen, die von Apple übernommen worden waren – ob aufgrund der herausragenden Technologie, den interessanten Mitarbeitern oder aus anderen Gründen. Nicht immer erfährt die Öffentlichkeit von offizieller Seite von Firmenübernahmen durch Apple. Und auch die Vorhaben des Unternehmens aus Cupertino sind oftmals reine Spekulation. Zum Abschluss des Jahres möchten wir hier also ...

Weiterlesen »

iPhone-Enttäuschung Hauptgrund für Apples niedrigen Aktienkurs?

Noch im Sommer diesen Jahres war Apple das erste Unternehmen in der Geschichte, das die die magische Grenze des Börsenwerts von 1-Billion-Dollar durchbrach. Doch mittlerweile ist es um den Wert des Konzerns nicht mehr so gut bestellt. Grund dafür dürften vor allem die in letzter Zeit nicht unbedingt mutmachenden Nachrichten in Hinblick auf das für den Erfolg so entscheidende iPhone ...

Weiterlesen »

Apple-Manager äußert sich zu verbogenen iPad Pro-Geräten

In den vergangenen Tagen häuften sich die Berichte von Kunden, die beklagten, dass ihr iPad Pro leicht verbogen sei. Nun äußerte sich auch Apple in Form eines Statements des Managers Dan Riccio zu den Vorfällen. Riccio, der bei Apple für die Hardwareentwicklung zuständig ist, erklärte in erster Linie die Standards bei der Produktion der Geräte. Nach dem sogenannten „Bendgate“ vor ...

Weiterlesen »

iPad 2019: Vergrößert Apple das Display?

Nachdem am 12. September im Rahmen des „Special Event“ sowohl eine neue iPhone-Generation als auch eine neue Apple Watch präsentiert wurde, folgte einige Wochen später schließlich auch noch die Vorstellung zwei neuer iPad Pro-Modelle. Doch auch für das nächste Jahr scheint Apple bereits wieder konkrete Pläne in Bezug auf die Tablets haben. Nachdem wir erst kürzlich über einen möglichen Nachfolger ...

Weiterlesen »

Weihnachtsgewinnspiel | iPhone Verkaufsstopp: Die Hintergründe | iPad Mini 5 Gerüchte – Apfelplausch 74

Und da haben wir es schon wieder (fast) Weihnachten. Doch bevor wir im Apfelplausch unseren großen Jahresrückblick über Apple starten, gibt es noch eine normale Episode, die 74. Wir haben ein cooles letztes Gewinnspiel, reden über den iPhone Verkaufsstopp, iPad Mini 5 Gerüchte und verbogene iPad Pros. Viel Spaß! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Gewinnspiel Und natürlich…gibt ...

Weiterlesen »

Letztes Advent-Wochenende: Kostenlose Dayflat für Telekom-Kunden

Wie auch schon an den letzten Wochenenden gibt es für Telekom-Kunden auch an diesem Wochenende wieder die Möglichkeit sich eine kostenlose Dayflat zu sichern. Schon während der Fußball-WM im Sommer diesen Jahres verschenkte die Telekom an ausgewählten Spieltagen Datenvolumen an die Kunden, und auch in der Adventszeit gibt es wieder ein solches Angebot. Über die Mein Magenta-App können Kunden noch ...

Weiterlesen »