Home » Thema: Apple (Seite 391)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



iPhone-Produktion: Apple bei zu hohen Strafzöllen wohl zu Standortwechsel bereit

Nachdem wir vor einigen Monaten bereits über mögliche Strafzölle für die iPhone-Produktion und deren mögliche Auswirkungen berichtet hatten, scheint man bei Apple allem Anschein nun eine Art Schmerzgrenze für die Verlagerung der Produktion festgelegt zu haben. Einer Meldung von Bloomberg zufolge, deren Informationen wohl aus gut informierten Kreisen stammen, liege dieser Prozentwert allerdings vergleichsweise hoch.  Die Preise für die iPhone-Fertigung ...

Weiterlesen »

Durch neue OLED-Panels – iPhones nächstes Jahr noch dünner?

Seit dem iPhone 6 hat sich in Bezug auf die Dicke der iPhones mehr oder weniger nichts mehr wirklich revolutionäres verändert. Allem Anschein nach könnte die nächste Generation der iPhones allerdings wieder ein wenig schlanker werden. Durch den Einsatz neuer OLED-Panels, die wohl mit einer Schicht weniger auskommen sollen, verspricht sich Apple wohl die Möglichkeit die iPhones noch ein wenig ...

Weiterlesen »

Sparkasse erklärt Schwierigkeiten mit Apple Pay

Seit wenigen Tagen ist es nun soweit: Auch in Deutschland ist der Bezahldienst Apple Pay nun offiziell verfügbar. Das gilt aktuell jedoch nur für die Kunden bestimmter Banken, die bereits zum Start mit an Board sind. Die Sparkasse zählt bislang nicht zu den teilnehmenden Finanzdienstleistern – und erklärt nun ihren Standpunkt zum Thema Apple Pay.  Lange mussten Apple-Kunden in Deutschland ...

Weiterlesen »

Jahresrückblick 2018 – Das waren die Trends bei den Google-Suchbegriffen

google-screenshot

Google ist die beliebteste Suchmaschine der Welt und verzeichnet Tag für Tag enorme Nutzerzahlen. Durch die beliebtesten Suchbegriffe lässt sich daher auch so einiges über die aktuell für die Menschen wichtigen Themen erfahren. Und auch in diesem Jahr kann man auf einer eigens von Google eingerichteten Seite wieder etwas über die Trends in den Suchbegriffen erfahren.  Dabei sind die auf ...

Weiterlesen »

Klare Vorschriften: Verschiedene Wörter für Mitarbeiter in Apple Stores wohl verboten

Apple Store

Dass Apple so einiges tut um der Marke ein besonderes Image zu geben ist hinlänglich bekannt und absolut offensichtlich. Wie ein Bericht der englischen Zeitung „The Guardian“ nun zeigt gibt es so auch für die Mitarbeiter in den Apple Stores in Bezug auf die Sprache bei defekten Geräten klare Regelungen und Vorschriften.  Schon seit den Anfängen von Apple schien für ...

Weiterlesen »

Apple Pay gestartet – so richtet Ihr Karten ein und bezahlt

Seit der offiziellen Ankündigung von Apple Pay warteten viele iPhone-Nutzer auf den Start in Deutschland. Seit einer Äußerung von Apple-CEO Tim Cook vor einiger Zeit wussten wir, dass der Bezahldienst noch in diesem Jahr auch hierzulande verfügbar sein wird. Wenige Wochen vor Ablauf dieser gesetzten Frist ist es nun also soweit – seit heute können die Kunden einiger Banken Apple ...

Weiterlesen »

2018er-iPhones: Verkaufszahlen wohl vergleichsweise niedrig

Nach der iPhone-Keynote am 12. September schien für einige bereits klar zu sein: Das iPhone Xs und Xs Max werden sich aufgrund eines Mangels an besonderen neuen Features und Innovationen in Kombination mit einem neuen Rekordpreis wohl nicht besonders gut verkaufen. In Bezug auf das iPhone XR waren die Prognosen deutlich positiver. Wie wir heute allerdings wissen brachte scheinbar auch ...

Weiterlesen »

Neue Expertise im Bereich Gesundheit – Apple holt CEO von Startup

Bislang arbeitete Jason Oberfest als CEO in einem Startup, das es sich zur Aufgabe gemacht hat den Medikamentenbedarf der Menschen zu managen. In Zukunft wird Oberfest nun allerdings für Apple tätig sein und das Unternehmen aus Cupertino dabei aller Wahrscheinlichkeit nach im Health-Bereich unterstützen. Damit setzt Apple den zuletzt zu beobachtenden Trend fort sich verstärkt mit Personal von außerhalb des ...

Weiterlesen »

Es ist wahr: Apple Pay ist in Deutschland verfügbar

Manchmal geschehen doch noch Zeichen und Wunder und dann kommt ein Dienst, der gefühlt schon ewig verfügbar ist, auch nach Deutschland. So geschehen mit Apple Pay. Der Bezahldienst ist knapp etwa Jahre nach dem US-Start auch in Deutschland angekommen – auch wenn viele nicht mehr daran geglaubt haben.

Weiterlesen »

Apple übernimmt Musik-Startup zur Talentvermarktung

640px-the_city_london

Das britische Musik-Startup Platoon hat sich auf die Vermarktung von Talenten im Musik-Bereich spezialisiert. Nachdem es schon im Vorfeld in der Branche Gerüchte über eine mögliche Übernahme gab, äußerten sich schließlich auch mehrere britische Zeitungen. Ende letzter Woche wurde nun bekannt, dass Apple das Unternehmen tatsächlich übernimmt. Welchen genauen Plan Apple mit Platoon verfolgt ist derzeit allerdings noch nicht klar.  ...

Weiterlesen »