Home » Thema: Apple (Seite 397)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Zur Lösung von Kriminalfällen: Echo-Aufzeichnungen sollen als Beweismaterial dienen

Amazon Echo, Bild: Amazon

Amazons Echo-Geräte hören wie quasi jeder Smartspeaker mehr oder weniger dauerhaft im Alltag der Nutzer mit – auch in Momenten, in denen sie es aus Sicht der im Raum anwesenden besser nicht getan hätte. So können die Geräte mitunter Zeugen von Kriminalfällen werden. Nun versucht ein US-Gericht von Amazon eben solche pikanten Daten zur Verfügung gestellt zu bekommen.  Im Grunde ...

Weiterlesen »

AirPods: Neue Generation doch noch in diesem Jahr?

Als vor einigen Wochen die AirPods in nahezu allen Online-Stores von Apple ausverkauft waren schien für viele bereits klar zu sein, dass Apple schlichtweg die Restbestände abverkauft hat und noch in diesem Jahr die neue Generation auf den Markt kommen wird. Mittlerweile wissen wir: Die Bestände sind wieder aufgefüllt und der Release neuer AirPods noch 2018 scheint äußerst unwahrscheinlich. Doch ...

Weiterlesen »

Neues Patent: Apple Watch schon bald mit Facetime-Kamera?

Erst vor rund zwei Monaten, genauer gesagt am 12. September, präsentierte Apple im Rahmen der iPhone-Keynote die Apple Watch Series 4. Diese wurde schnell von vielen Experten als heimlicher Star des Events betitelt und beeindruckte auch die Kunden. Nun gibt es bereits Spekulationen über die nächsten möglichen Neuerungen – ein Patent lässt dabei auf eine mögliche Facetime-Kamera schließen.  Nicht wenige ...

Weiterlesen »

Rückgang der iPhone-Verkaufszahlen in Indien

Tim Cook hatte es bereits öffentlich erklärt: Aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation in einigen Schwellenländern mussten die Prognosen für kommende Quartale etwas gesenkt werden. Vor allem in diesen Märkten besteht für Apple in der Theorie noch Wachstumspotenzial – und dennoch wird in Bezug auf Indien, einen der wichtigsten Märkte überhaupt, nun gar ein Rückgang der iPhone-Verkaufszahlen im kommenden Jahr erwartet.  ...

Weiterlesen »

Verkaufsprognosen des iPhone XR deutlich gesenkt

Bei der Keynote am 12. September schien es noch als könnte sich das iPhone XR ein Stück weit zum Zugpferd der neuen iPhone-Generation entwickeln. Nachdem die anderen Modelle „nur“ ein typisches s-Update mit wenig wirklich neuen Features waren erwarteten Experten und Analysten besonders vom vergleichsweise günstigen iPhone XR hohe Absatzzahlen. Und trotzdem sollen die Verkaufszahlen derzeit nicht vollends überzeugen – ...

Weiterlesen »

Telefonica startet zeitnah eSIM-Tarife

Im Vorfeld der iPhone-Keynote am 12. September diesen Jahres wurde viel über eine mögliche Dual-SIM-Ausstattung der neuen iPhones spekuliert. Mittlerweile wissen wir: Abgesehen vom chinesischen Markt gibt es diese nur indirekt in Form von einer eSIM-Unterstützung. Bislang gab es in Deutschland allerdings nur von der Telekom und Vodafone Angebote in diesem Bereich, doch dies ändert sich nun allem Anschein nach. ...

Weiterlesen »

Probleme beim Display: Apple startet Austauschprogramm für iPhone X

iPhone X Front oben

Bereits seit einiger Zeit gibt es immer wieder Berichte von Nutzern des iPhone X, die unter Problemen mit dem Display leiden. Bestimmte Bereiche des Displays sollen so unter anderem nicht mehr auf Eingaben reagieren. Allem Anschein nach handelt es sich in erster Linie um Geräte, die in Europa verkauft worden sind. Apple hat nun auf die Beschwerden reagiert und ein ...

Weiterlesen »

Apple Pay morgen? | High-End AirPods Gerüchte | Tagebuch: Lukas verbannt Apple Watch – Apfelplausch 68

Der Apfelplausch Nummer 68 ist da. Und er ist nicht nur viel zu spät auf Sendung, sondern auch vollgepackt wie kein anderer. Wir haben heute ganze sechs Themen, aus denen wir mit euch nur das Spannendste diskutieren. Die Länge bleibt gleich. Der Unterhaltungswert sowie die Informationen für euch steigen. Viel Spaß beim Zuhören! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf ...

Weiterlesen »

Neues Patent: Apple plant Over-Ear-Kopfhörer mit besonderen Features

Experten sind sich schon seit einiger Zeit sicher: Apple plant einen eigenen Over-Ear-Kopfhörer, welcher nicht unter der Marke Beats erscheinen soll. Nun hat Apple allem Anschein nach ein Patent zugesprochen bekommen, das auf zwei interessante Features hindeutet. Dazu zählt unter anderem eine Raumerkennung, wie wir sie bereits vom HomePod kennen.  Durch diese Raumerkennung sollen die Kopfhörer die Position des Nutzers ...

Weiterlesen »

iPhone, iPad und Co. auf Amazon: Apple verkauft bald direkt beim Onlinehändler

Amazon

Erst in diesem Jahr sind Apple und Amazon die ersten Unternehmen in der Geschichte gewesen, deren Börsenwert die magische Grenze von 1-Billion-Dollar knackte. Nun schlossen die beiden Konzerne einen Deal über eine Zusammenarbeit, in dem vorgesehen ist, dass iPhone, iPad und Co. in Zukunft direkt von Apple auf Amazon angeboten werden.  Einem Bericht von CNET zufolge sollen jedoch nicht alle ...

Weiterlesen »