Home » Thema: Apple (Seite 413)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Plant Apple eine Touch-Tastatur für das MacBook?

MacBook Pro 13 Zoll mit Touch Bar, Bild: Apple

Mit der Touch-Bar hat Apple bereits den Anfang gemacht. Damit gibt es bereits jetzt in den MacBooks ein Element, das nicht mehr aus klassischen Tasten besteht sondern durch Touch bedient wird. Das hat einige Vorteile – und Apple könnte diese in Zukunft auf die gesamte Tastatur erweitern. Das geht aus neuen Patenten des Unternehmens aus dem kalifornischen Cupertino hervor.  Die ...

Weiterlesen »

MacBook Pro 2018 Test | Apple Watch Jailbreak: Was bringt’s? | Samsung Note 9 vorgestellt | Lukas erzählt aus London

Hier ist der Apfelplausch Podcast 54! Und Lukas meldet sich natürlich nicht von zuhause, wäre ja langweilig. Nach New York ging es für ihn weiter nach London, von wo er sich nun live zuschaltet und zusammen mit Roman die vergangene Technik Woche analysiert. Wir fassen die Apple News, das Samsung Event und viele weitere spannende Schnipsel zusammen. Viel Spaß! Auf iTunes / iOS Podcast App anhören ...

Weiterlesen »

Neues zum AppleCar: Apple holt Mitarbeiter von Tesla zurück

tesla-apple

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zum Apple-Auto. Wirklich konkretes gibt es dabei natürlich noch nicht zu sagen, aber immerhin werden die Hinweise immer mehr, dass Apple wirklich mit Hochdruck an diesem Bereich weiterarbeitet. Bereits vor einigen Wochen hat sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino mit einem führenden Mitarbeiter von Google zum Thema self-driving-car verstärkt. Nun holt Apple auch einen ...

Weiterlesen »

iPhone als Reisepass der Zukunft?

Apple Pay, Bild: Apple

Immer mehr Bereiche unseres Lebens werden digitalisiert. Und Dienste wie Apple Pay machen es vor – wo man früher noch verschiedenste Karten im Geldbeutel mit sich herumtragen musste gibt es heute bereits Alternativen. Das Smartphone vereint unzählige Funktionen und ersetzt vieles anderes. Nun könnte auch der Ausweis bzw. Reisepass folgen.  Apple versucht das iPhone zum Universalwerkzeug in sämtlichen Lebenssituationen zu ...

Weiterlesen »

Probleme beim MacBook Pro 2018: Knacken bei Tonwiedergabe

Neues Kapitel zum Thema „Probleme mit dem MacBook Pro 2018“. Wieder gibt es Beschwerden von Nutzern. Dieses Mal geht es um ein störendes Knacken, das bei der Wiedergabe von z.B. iTunes-Inhalten auftritt. Manche Kunden berichten von durchgehenden Geräuschen, bei anderen tauchen die Störgeräusche nur hin und wieder auf. Der Grund für das Problem ist bislang noch unklar.  Es scheint schön ...

Weiterlesen »

HomePod Verkaufzahlen enttäuschen

HomePod, Bild: Apple

Mittlerweile gibt es den HomePod auch in Deutschland, in den USA ist er schon längere Zeit verfügbar. Apple ist im Smartspeaker-Segment also eher Nachzügler. Vorreiter waren ganz klar Amazon mit dem Echo und auch Google mit dem Google Home. Normalerweise gilt: Was Apple anpackt wird ein Erfolg. Beim HomePod schient das nicht zwingend der Fall zu sein.  Was Deutschland angeht ...

Weiterlesen »

Jetzt verfügbar: Erster Jailbreak für die Apple Watch

wearables-soar-in-q2-2015-as-apple-watch-aims-for-the-top-image-cultofandroidcomwp-contentuploads201505apple-watch-6_1

Man kennt es von früher: iPod Touch oder iPhone, Jailbreak, mehr Funktionen. Seit einiger Zeit sind Jailbreaks aber kaum noch ein Thema. Ganz einfach weil nahezu kein Bedarf mehr besteht. Alle Funktionen, die bei den Jailbreakern beliebt waren, gibt es mittlerweile von Apple selbst in iOS. Doch jetzt gibt es tatsächlich den ersten Jailbreak für ein neues Produkt – die ...

Weiterlesen »

Aktueller Stand bei Apple’s eigener Streaming Plattform

apple-eu-steuerforderung

Es ist mittlerweile ein offenes Geheimnis, dass Apple an einer eigenen Streaming-Plattform arbeitet. Immer wieder hört man von Verträgen mit Größen der Unterhaltungsindustrie, die Apple zweifelsohne für eigenen Content anheuert. Verschiedene TV-Stars aber auch Regisseure sollen bereits intensiv mit Apple zusammenarbeiten um Amazon, Netflix und Co. schon bald in diesem Bereich Konkurrenz machen zu können.  So spielen vor allem Eigenproduktionen ...

Weiterlesen »

Apples Quartalszahlen – Rekorde über Rekorde

Kürzlich machte Apple die Quartalszahlen bekannt. Im 3. Quartal des Jahres 2018 wurden Erwartungen übertroffen und Rekorde aufgestellt. Dazu zählt unter anderem eine Umsatzsteigerung, aber auch in Sachen Gewinn konnte Apple im Vergleich zum Vorjahr noch einmal eine Schippe drauflegen. Damit dürfte Apple CEO Tim Cook und auch viele Anleger durchaus zufrieden mit den Zahlen sein.  Erst vor kurzem berichteten ...

Weiterlesen »

Lieferverzögerungen bei 2018er iPhones?

Wie jedes Jahr warten unzählige Apple-Kunden auf der ganzen Welt ungeduldig auf die Vorstellung und letztendlich auch Auslieferung der neuen iPhones im Herbst. Schon kurze Zeit nach der Keynote rechnet man dabei mit dem Verkaufsstart. Dieser könnte sich Berichten zufolge in diesem Jahr verzögern – aus Mangel an Prozessoren. Anfang bzw. Mitte September werden Tim Cook etc. wieder alles daran ...

Weiterlesen »