Die US-Ermittlungsbehörden haben den Fall, in dem Apple womöglich zur Mithilfe beim Entschlüsseln von iPhones gezwungen werden sollte, fallen gelassen, da das FBI nun auch ohne die Hilfe des Herstellers an die Daten gekommen ist. Das FBI will indes nicht verraten, wie man das erreicht hat, aber offenbar hatte die israelische Firma Cellebrite nichts damit zu tun.
Weiterlesen »Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple
Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple
Apple iPhone SE: 15 Millionen mehr verkaufte iPhones im Jahr 2016
Wie es um das neue Apple iPhone SE bestellt ist, lässt sich noch nicht so recht sagen, denn immerhin ist es so, dass es bisher einige Berichte gab, nach denen sich das neue iPhone-Modell keineswegs so gut verkauft wie erhofft. Amit Daryanani, ein Analyst von RBC Capital Markets, hat nun dennoch eine interessante Prognose aufgestellt. Laut des Analysten soll Apple ...
Weiterlesen »Bericht: Erstes iPhone wurde 2008 im Staatsauftrag geknackt
Der aktuelle Fall des iPhone in San Bernardino hat weite Wellen geschlagen, dabei ist das Entsperren von iPhones im Auftrag von Ermittlungsbehörden weder neu noch selten. Aus einem Bericht geht hervor, dass Apple erstmals 2008 um Hilfe beim Entsperren gebeten wurde.
Weiterlesen »Swift könnte langfristig Java in Android ersetzen
Momentan ist Java die Nummer eins in Programmiersprachen für Android, aber das könnte sich ändern. Wie aus einem neuen Bericht hervorgeht, spielt Google mit dem Gedanken, Apples neue Programmiersprache, Swift, verstärkt in Android einzusetzen. Ein kompletter Wechsel könnte sich aber noch etwas hinziehen.
Weiterlesen »FBI: Methode zum Knacken des iPhones funktioniert ab iPhone 5s nicht mehr
Das iPhone des Schützen von San Bernardino war ein iPhone 5c – zum Glück für das FBI, wie sich jetzt herausstellt, denn zumindest die konkrete Methode, mit der es entschlüsselt wurde, würde bei einem neueren Gerät gar nicht mehr funktionieren. Das erklärte der FBI-Direktor James Comey in einer Rede.
Weiterlesen »FBI erläutert Senatoren, wie das iPhone geknackt wurde
Bei der Schießerei in San Bernardino wurde ein iPhone 5c des Schützen sichergestellt, bei dessen Entsperrung Apple nicht helfen wollte. Das FBI hatte sich Hilfe aus Israel geholt und erklärt nun Senatoren, was im Detail gemacht wurde.
Weiterlesen »FBI: Noch keine Aussagen über Nutzen der iPhone-Entschlüsselung möglich
Das FBI wollte mithilfe von Apple ein iPhone, das der Attentäter bei einer Schießerei in San Bernardino genutzt hat, entschlüsseln. Apple stellte sich dagegen und das Ganze hat seine Runden durch die Medien gezogen. Ein israelisches Unternehmen hat bei der Entschlüsselung geholfen. Bleibt nur noch die Frage, ob die Daten überhaupt etwas dazu beitragen, den Fall aufzuklären.
Weiterlesen »Apple schafft Plastiktüten ab 15. April in Apple Stores ab
Plastiktüten schaden der Umwelt. Deshalb gibt es hierzulande eine freiwillige Selbstverpflichtung im Einzelhandel, den Gebrauch von Plastiktüten einzudämmen. Auch bei Apple bekommt man derzeit Plastiktüten, wenn man etwas kauft, aber das soll sich zum 15. April ändern.
Weiterlesen »HP: „Wir sind jetzt Innovationsführer bei Laptops“
Seit Jahren gibt Apple den Ton an, was Design von Laptops angeht – aber die Zeiten sind jetzt vorbei. Das ist zumindest die Meinung von HPs PC-Chef Ron Coughlin, der sein Unternehmen nun in der Rolle des Innovationsführers sieht. Das Ganze soll schon morgen auf der International Luxury Conference in Versailles beginnen.
Weiterlesen »Indien: Samsung will Verkauf gebrauchter iPhones verhindern
Apple will in Indien einen gewissen Marktanteil aufbauen und versucht das über den Verkauf gebrauchter iPhones zu erreichen. Durch strenge Gesetze muss die Einfuhr gebrauchter Handys aber erst von der Regierung abgenickt werden. Samsung und andere versuchen das jetzt zu verhindern.
Weiterlesen »