Home » Thema: Apple (Seite 473)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Apple iPod touch explodiert oder zerschnitten? [Bilder]

iPod touch Explosion

Uns erreichte gestern Abend eine Mail von einem Apfelnews Leser, deren Inhalt und Bildmaterial zunächst alles andere als schön ist. Berichtet wird von einem Apple iPod touch 5G, der sich auf einmal erhitzte und wenig später auch explodierte. Durch die Explosion seien mehrere Teile und auch feine Splitter durch den Raum geschleudert, so dass sich unser Leser zu allem Schreck ...

Weiterlesen »

Workshop-Tipps: Federschreiben auf dem iPad und unvergessliche Reisefotos mit dem iPhone knippsen

Mit dem Aufruf der Berliner Apple Store Seite rücken wieder einmal zwei recht interessante Workshops in den Fokus. Am Mittwoch den 25. Juni lädt Schriftkünstler Andreas Frohloff alle Interessierten zu dem Event „Type Talk: Digitale Kalligrafie“ ein und am Freitag den 27. Juni zeigt euch Apple wie ihr die besten Reisefotos mit eurem iPhone schießt. Apple Store Berlin Es lohnt ...

Weiterlesen »

iWatch: Profisportler testen bereits die neue Apple Smartwatch

iWatch 6

Aktuellen Medienberichten zufolge lässt Apple die neue Smartwatch bereits von US Profisportlern auf Herz und Nieren testen. Nach der Unterzeichnung einer Vertraulichkeitserklärung konnten die Sportler aus den US Ligen MLB, NBA und NHL mit dem Beta-Test beginnen. Apples iWatch ist mit speziellen Sensoren ausgestattet, die Gesundheits- und Fitnessdaten des Trägers aufzeichnen und später im Rahmen der neuen iOS 8 Health ...

Weiterlesen »

Apple Campus 2: Video mit anschaulichen 3D Animationen veröffentlicht

Apple Campus 2

Apples neuer Raumschiff-Campus soll bereits im Jahr 2016 fertig gestellt werden. Bisher existieren einige Schnappschüsse und Zeichnungen vom Apple Campus Nummer 2. Das Team der Firma Technology Integration Services hat nun alle frei zur Verfügung stehenden Materialien zum neuen Campus in einem Videoclip vereint. Das Ergebnis ist eine virtuelle Führung durch das Spaceship-Gebäude, welches in der Realität noch nicht einmal ...

Weiterlesen »

Apple verteidigt die Steuer-Arrangements in Irland

Apple Geld

Als Reaktion auf die angekündigte Untersuchung der Steuer-Arrangements, die Apple in Irland getroffen hat, durch die Europäische Kommission, hat das Unternehmen aus Cupertino das** Arrangement verteidigt**. Zu keinem Zeitpunkt habe man mit irgendeiner Art Steuer-Deal mit der irischen Regierung profitiert. Wir zahlen jeden Euro an Steuern In einem Statement gab Apple bekannt, dass es zu keinem Zeitpunkt zu einer Bevorteilung ...

Weiterlesen »

Immer wieder: Apple und Samsung bemühen sich um das Ende des Patentkriegs

Apple vs Samsung

Laut einem Bericht der Korean Times bemühen sich die beiden Konkurrenten Apple und Samsung momentan wieder einmal darum, einen gemeinsamen Nenner in den laufenden Patentstreitigkeiten zu finden. Dabei wolle man die einzelnen Streitpunkte reduzieren, um so zu einer praktikablen Lösung zu gelangen. Apple will Samsung als Zulieferer behalten Scheinbar sind sowohl Apple als auch Samsung schon seit längerem darum bemüht, ...

Weiterlesen »

Neuer Apple iMac 2014 steht in den Startlöchern

iMac 2013 27 Zoll

Der Apple Online Store ist gerade nicht erreichbar. Wie bereits letzte Woche angekündigt, könnte Apple heute ein neues iMac Modell im Store platzieren. Der iMac 2014 soll mit einem flotteren Prozessor ausgestattet werden. Ein hochauflösendes Retina Display wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum Einsatz kommen. Spekuliert wurde des Weiteren, dass Apple bei den neuen All-In-One Computern an der Preisschraube ...

Weiterlesen »

Apple einigt sich im E-Book-Prozess außergerichtlich

E-Book-Prozess Apple

Laut einem Artikel des Wall Street Journal hat Apple die Klage, die Kunden aus mehreren US-Bundesstaaten als Sammelklage vor einem New Yorker Gericht eingereicht haben, mittels einer außergerichtlichen Einigung beigelegt. Nach dem Urteil, das das US-Jistizministerium gegen Apple wegen Preisabsprachen auf dem E-Book-Markt eingereicht hat, hatten die Kunden wegen dem erlittenen Schaden eine Schadensersatzklage mit einer Forderung von 840 Millionen ...

Weiterlesen »

iOS 8: Die einzelnen Betaphasen im Überblick und deutsche Sonderseite online

Bis zur finalen Version von iOS 8 werden noch ein paar Wochen vergehen. Bleibt Apple dem all-jährigen 14 Tages-Rhythmus treu, dann dürfte schon heute die iOS 8 Beta 2 für Entwickler das Licht der Welt erblicken. Die Website „THINKY BITS“ hat eine Grafik veröffentlicht, die den iOS 8 Beta-Zyklus festhält und Raum für Prognosen eröffnet. iOS 8 Betas Sollte Apple ...

Weiterlesen »

Das Wort zum Sonntag: Profil über Tim Cook bei der New York Times

Tim Cook und das iPhone

In einem Profil über Tim Cook hat die New York Times einen ausführlichen Blick auf Apple unter der Führung des Nachfolgers von Steve Jobs geworfen. Cook steht nun bereits seit drei Jahren an der Spitze des Technologieunternehmens. So langsam endet also die Phase, in der man noch vom “Einfluss von Steve Jobs” sprechen kann, sondern Apple spiegelt nun den Führungsstil ...

Weiterlesen »