Home » Thema: Apple (Seite 474)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Gelungene iPhone Fotos: Diese 10 Tricks solltet ihr kennen

iPhone Fotos

Wir machen mit dem iPhone bekanntlich viele Bilder im Alltag und halten nahezu jedes Ereignis auf Fotos und auch Videos fest. Dank tausend verschiedener Foto-Apps können die Schnappschüsse auch mit tollen Filtern hinterlegt und anschließend bearbeitet werden. Die iPhone Kamera schießt vor allem bei den aktuellen Modellen wirklich gute Bilder, zumindest bei Tag. iPhone Fotografie Apple wird auch dem neuen ...

Weiterlesen »

Europäische Union untersucht Apples Steuerpraxis

Geld Money Apple Logo

In den letzten Monaten sind die Steuermethoden von Apple vermehrt ins Augenmerk der Öffentlichkeit geraten. Wie viele andere Methoden auch, nutzt Apple vermehrt Schlupflöcher im internationalen Steuerrecht, um die eigene Steuerlast so gering wie möglich zu halten. Zu diesem Thema hat sich Apples CEO Tim Cook im letzten Jahr bereits vor dem US-Kongress geäußert. Apple nutzt vor allem die Niederlassung ...

Weiterlesen »

Fit: Googles Antwort auf Apples iOS 8 Healthkit-Dienst

Moto 360 Fit 2

Einem aktuellen Bericht der Zeitung Forbes zufolge, interessiert sich Google ebenfalls um das Wohl der Menschen und möchte im Rahmen der bevorstehenden I/O Entwicklerkonferenz den neuen Fit-Dienst starten. Hierbei handelt es sich um eine Art Plattform für Fitnessdaten der Anwender, welche diese sammelt und anschließend auch auswertet. Google Fit Am 25. Juni soll Google Fit gestartet werden. Es wird vermutet, ...

Weiterlesen »

Apple Aktie fällt unter 100 US Dollar

Apple Aktie Split

Wer am Montag einen Blick auf Apples NASDAQ-Kurs warf, dürfte sich zunächst gewundert haben. Der Aktienwert verzeichnete optisch einen Rückgang von 85 Prozent und findet sich aktuell bei weniger als 100 US Dollar ein. Apple hat den bereits angekündigten Aktien-Splitt vollzogen und die Aktie in sieben Teile gesplittet. Apple splittet die Aktien Es wird alsbald also eine neue Strategie gefahren ...

Weiterlesen »

Werbung: Apple setzt auf Inhouse-Produktionen

Apple Logo

Nachdem Apple seit vielen Jahren mit der Werbeagentur TBWA/Chiat/Day zusammenarbeitete, sollen die Geschäftsbeziehungen nun reduziert werden. Wie das Online Magazin Bloomberg berichtet, folgt demnach eine verstärkte Produktion von Werbespots direkt bei Apple. Die Agentur TBWA/Chiat/Day war unter anderem für den äußerst populären und sehr erfolgreichen Spot „1984“ verantwortlich. Allerdings kursieren bereits seit Monaten Spekulationen, wonach es Meinungsverschiedenheiten zwischen Apple und ...

Weiterlesen »

In 5 Minuten vom Original iPhone OS bis iOS 8 [Video]

iPhone-os

Im Jahr 2005 begann Apple die Entwicklungen an dem mobilen iPhone OS. Bevor die Namensgebung iOS aktuell wurde, setzte Apple zunächst auf den Zusatz iPhone OS. Der Plan war damals ein mobiles Handheld zu kreieren, welches mit einer angepassten OS X Oberfläche betrieben wird. Der damalige Leiter der Mac-Software-Abteilung, Scott Forstall, nahm das Ruder in die Hand und präsentierte wenige später den ...

Weiterlesen »

iOS 8 greift auf den M7-Coprozessor für Indoor-Positioning zurück

indoor-positioning-ios-8

Bereits im letzten Jahr wurde über ein neues Feature für die Ortung unter iOS 8 spekuliert, bei dem auf den M7-Coprozessor zurückgegriffen wird. Mit iOS 8 wird Apple nun ein Feature einführen, bei dem der M7-Prozessor für ein Indoor-Positioning-System verwendet wird. Bisher erlaubt iOS in Gebäuden nur eine sehr ungenaue Ortung Die Ortung unter iOS griff bisher auf eine Kombination ...

Weiterlesen »

OS X 10.10 Yosemite: Die Top 5 Features im Video

OS X 10.10 Yosemite

Nach der Vorstellung von OS X 10.10 Yosemite auf der WWDC 2014 hat Apple die Betaversion des neuen Betriebssystems für den Mac für die Entwickler zur Verfügung gestellt. Die Kollegen von macmixing haben die 5 wichtigsten Features in einem Video zusammengefasst. Yosemite: OS X rückt näher an iOS Apples Führungsetage hat bereits vor einiger Zeit ausgeschlossen, dass OS X und ...

Weiterlesen »

Studie zur Nachhaltigkeit: Apple schneidet gut ab

Elektronik Report

Laut einer Studie des Online-Portals Rankabrand zum Thema Nachhaltigkeit bei Herstellern aus dem IT-Bereich produziert Apple hinter Fairphone Smartphones an nachhaltigsten. Vor allem die Hersteller aus China werden jedoch kritisiert. Die Marktforscher von Rankabrand haben insgesamt 20 verschiedene Unternehmen aus dem IT-Segment unter die Lupe genommen und untersuchten dabei die Nachhaltigkeit der verschiedenen Firmen. Dabei rangiert der niederländische Hersteller Fairphone ...

Weiterlesen »

iOS 8: Ortsabhängige Appvorschläge im Homescreen

Auf der WWDC 2014 hat Apple wie erwartet iOS 8 vorgestellt. Das Upgrade für das mobile Betriebssystem teilt sich grob in zwei Teile: Neuerungen für den Endnutzer und Neuerungen für die Entwickler. Alle Funktionen konnten auf der Keynote natürlich nicht vorgestellt werden. Ein interessantes Feature, das keine Erwähnung fand, sind ortsabhängige Appvorschläge im Homescreen. iOS 8 merkt, wenn ihr bei ...

Weiterlesen »