Home » Thema: Apple (Seite 485)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Siri könnte schon bald Musik Titel ala Shazam erkennen

Medienberichten zufolge scheint Apple an eine engen Kooperation mit dem Musikerkennungs-Dienst Shazam interessiert. Shazam dürfte nahezu jedem Smartphone-Nutzer ein Begriff sein. Die Software existiert in der Basis Version als gratis App auch für das iPhone. Wenn ihr einen Musik-Titel im Club, Auto oder TV hört und diesen via Shazam kurz trackt, verrät euch das Programm den Interpreten, zeigt euch wo ...

Weiterlesen »

Samsung wartete bis zum Tod von Steve Jobs, um Apple zu attackieren

In den USA läuft momentan das zweite große Verfahren zwischen Apple und Samsung. Wie auch im letzten Jahr geht es um viel Geld. Samsung wurde bereits im vorherigen Verfahren zu einer Zahlung von über 900 Millionen Dollar verurteilt, und die Forderung in dem aktuellen Verfahren sind noch höher. Im Laufe der Verhandlungen kommen immer wieder interne Dokumente ans Tageslicht. In ...

Weiterlesen »

Steve Jobs Film: David Fincher scheidet als Regisseur aus

Neben dem eher weniger erfolgreichen Film “Jobs”, der nun auch in Deutschland auf Blu-ray erhältlich ist, steht uns noch eine weiter Steve-Jobs-Biographie bevor. Diese wird von Sony produziert. Bisher war als Regisseur David Fincher vorgesehen. Dieser schied nun aber nach Uneinigkeit über sein Gehalt aus dem Projekt aus. Fincher wollte zu viel Geld und Kontrolle Fincher war laut der Webseite ...

Weiterlesen »

Apple tritt Anti-Diebstahl-Bündnis für Smartphones bei

Smartphones sind nicht unbedingt die günstigsten Gebrauchsgegenstände. Entsprechend oft werden sie auch geklaut. Um dem entgegenzuwirken, hat sich in den USA ein Bündnis gebildet, das dabei helfen soll, die Zahl der Smartphone-Diebstähle zu verringern. Auch Apple hat nun zugestimmt, diesem Bündnis beizutreten. Features gegen Diebstahl Neben Apple sind auch mehrere Android-Hersteller und alle großen US-Mobilfunkanbieter dem Bündnis beigetreten. Alle teilnehmenden ...

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht iPhone 5c mit 8GB Speicher in weiteren Ländern Europas

iPhone 5c 8 GB Speicher

Apple hat heute in einigen europäischen Ländern das iPhone 5c mit 8 GB Speicher auf den Markt gebracht. Dazu zählen zum Beispiel Schweden sowie Italien, Tschechien, Portugal und die Niederlande. Das aktuellste 8 GB-Modell erweitert das Smartphone-Lineup abseits der Ausführungen mit 16 und 32 GB beim iPhone 5c. In Italien kostet das iPhone 5c mit 8 GB Speicher 579 Euro ...

Weiterlesen »

Samsung lädt am 29. April zum Special Event ein: Vorstellung des Galaxy S5 K (Zoom) wird erwartet

Samsung hat jüngst die Einladungen für einen Special-Event, Ende April, versendet. Zudem kündigte der Technik-Gigant aus Südkorea via Twitter die Keynote, welche unter dem Slogan :“ Kapture The Moment“ steht, an. Kapture ist offensichtlich falsch geschrieben. Statt des „C“ verwendet Samsung ein K mit dem Hinweis auf das neue Galaxy S5 Flaggschiff, welches mit einem Zoom-Objektiv ausgestattet sein soll.    Samsung ...

Weiterlesen »

Android 4.5 Screenshots zeigen neue App-Icons im iOS 7 Flat-Design-Stil

Apples Software-Design Abteilung samt Jony Ive hat mit iOS 7 ein komplett neues Design eingeführt. Damals recht ungewohnt für viele Nutzer, ist iOS 7 nun bei nahezu jedem angekommen und erweist einen guten Dienst.  Googles Android scheint ebenfalls in Sachen Design so manche Anpassungen mit dem neuen 4.5 Update zu erfahren. Aktuelle Leaks, der unter dem Codenamen „Moonshine“ entwickelten Software, ...

Weiterlesen »

Apple verdient 325.000 US-Dollar pro Minute

Apple-logo-Füller

Es ist kein Geheimnis, dass Apple äußerst profitabel arbeitet. Doch immer wieder überraschen die Ausmaße der Höhe der Gewinne, die der iPhone-Hersteller Jahr für Jahr generiert. Laut der aktuellen Silicon Valley Liste der San Jose Mercury News, die 75 renommierte Unternehmen aus dem IT-Segment beinhaltet, erwirtschaftete Apple in den letzten vier Quartalen einen Umsatz in Höhe von gut 174 Milliarden ...

Weiterlesen »

Alpine plant separate Konsole zur Integration der CarPlay-Funktion

CarPlay

Alpine, der Hersteller für Elektronikkomponenten der Autoindustrie, plant den Verkauf einer eigenständigen Konsole, die Apples CarPlay-Feature in Fahrzeugen unterstützen soll, die ab Werk aus normalerweise nicht dazu in der Lage wären. Dies berichtet die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei. Das Zubehör von Alpine soll aller Voraussicht nach in den USA sowie in Europa zum Preis von 500 bis 700 US-Dollar verkauft werden. ...

Weiterlesen »

Das iPhone 6 könnte 100 Dollar teurer werden

Wer sich ein iPhone kaufen will, der muss dafür tief in die Tasche greifen. Das iPhone 5s wird in Deutschland ab 699 Euro verkauft. Ein stolzer Preis. Laut dem Analysten Peter Misek verhandelt Apple gerade mit den Mobilfunkanbietern darüber, das kommende iPhone 6 für 100 Dollar mehr anzubieten. Aufpreis bei den Mobilfunkanbietern Wohlgemerkt geht es momentan nur darum, die Preise ...

Weiterlesen »