Home » Thema: Apple (Seite 486)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



6 Jahre vor dem iPad sorgte ein Designer mit diesem Konzept des Apple Tablets für Begeisterung

Wir reisen knapp 10 Jahre in die Vergangenheit. 2004 hatte Apple weder das iPhone noch das iPad vorgestellt. Die Welt hätte zu diesem Zeitpunkt auch noch nichts mit Apps oder dem Begriff Smartphone etwas anfangen können. Tablet PCs? Was soll denn das sein? Stolze sechs Jahre vor der Präsentation des ersten Apple Tablets, tauchte im MacRumors Forum ein interessantes Konzept ...

Weiterlesen »

Apfelnews Wochenrückblick – Die iWatch ist im Anmarsch

Diese Woche stand ganz im Zeichen der iWatch. Apples Smartwatch ist ein Produkt, über das bereits seit weit mehr als einem Jahr spekuliert wird, aber so langsam werden die Gerüchte konkreter. Auch wenn es immer noch keine offizielle Bestätigung seitens Apple gibt (wann gab es die jemals?), wird ein Release der iWatch noch in diesem Jahr immer wahrscheinlicher. Worauf sich ...

Weiterlesen »

Samsung: Das Galaxy Tab war ein Flop und Samsung wusste das

Momentan läuft in den USA das zweite Verfahren zwischen Apple und Samsung. Apple hat erneut eine große Schadensersatzforderung gestellt. Während des Prozesses kommen in der Beweisaufnahme immer wieder interessante Details ans Tageslicht. So verrieten interne Samsung-Dokumente, dass die zum Galaxy Tab veröffentlichten Verkaufszahlen unterm Strich nicht stimmten. Magie mit Zahlen: Samsungs Galaxy Tab lag sogar hinter dem Nook Die internen ...

Weiterlesen »

iTunes: Bald hochqualitative Lossless-Songs im Store?

Apple plant scheinbar eine Grundüberholung des iTunes Store. Zu den geplanten Maßnahmen gehört auch, High Resolution Audio Downloads im iTunes Store anzubieten. Apple möchte ausgewählte Songs bald auch als 24-Bit-Lossless-Files zu verkaufen. Lossless-Audio auf der WWDC? Der Musikblogger Robert Hutton will erfahren haben, dass Apple die High Resolution Audio Dateien bereits Anfang Juni einführen möchte. Ein möglicher Termin zur Vorstellung ...

Weiterlesen »

Heartbleed OpenSSL Sicherheitslücke: Apple Software ist nicht betroffen

Ihr habt sicher in den letzten Tagen schon etwas von der im Netz als „Super-Gau“ bezeichneten OpenSSL Sicherheitslücke „Heartbleed“ gehört. Falls nicht, könnt ihr die Details zu der Problematik noch einmal unter anderem bei Zeit Online nachlesen. Neusten Erkenntnissen zufolge handelt es sich bei Heartbleed nicht um eine mutwillig eingebaute „Hintertür“ (Backdoor), sondern vielmehr um einen Fehler, den ein deutscher ...

Weiterlesen »

iWatch: Zwei Größen, Top-Modell soll mehrere tausend Dollar kosten

Die Gerüchte rund um die iWatch ziehen in den letzten Wochen wieder ziemlich an. Momentan scheint vieles dafür zu sprechen, dass die Smartwatch von Apple dieses Jahr im September auf den Markt kommen wird. Davon geht auch der Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities aus. Laut ihm wird Apple gleich zwei iWatch-Modelle vorstellen, von denen eines ein echtes Luxusprodukt sein ...

Weiterlesen »

iPad Air 2 und neues iPad mini: A8 und TouchID

Mit dem iPad Air hat Apple im letzten Jahr eine konsequente Weiterentwicklung der vorherigen Modelle vorgestellt. Begeistert waren die Kunden vor allem von dem neuen, schlanken Design. Für das iPad Air 2, das in der zweiten Hälfte 2014 erwartet wird, werden weniger umfassende Veränderungen erwartet. Apple soll das iPad Air mit einem neuen A8 Prozessor sowie der TouchID ausrüsten. iPad ...

Weiterlesen »

Schwerer Verlust für Apple: Greg Christie verlässt das Unternehmen

Original iPhone

Greg Christie, Vizepräsident der Abteilung Human Interface, wird Apple verlassen. Dies berichten die Kollegen von 9to5mac. Greg Christie war mit seinem Team unter anderem für die Erfindung der noch heute zum Einsatz kommenden Slide-to-Unlock-Geste zuständig und zählte zu den wichtigsten kreativen Köpfen, die vor Jahren das Original iPhone maßgeblich entwickelten. Laut anonymen Quellen soll es zwischen Greg Christie und Design-Chef ...

Weiterlesen »

Apple vs. Samsung: Gutachter bestätigt bessere Samsung-Verkaufszahlen aufgrund von iPhone-Funktionen

patentstreithttp://www

Im laufenden Patentstreit zwischen Apple und Samsung sagte nun ein vom iPhone-Hersteller beauftragter Gutachter aus. Dieser bestätigte, dass die Verkaufszahlen von Samsung-Smartphone aufgrund der Verwendung von Funktionen vom iPhone verbessert wurden. Es dreht sich dabei um den Marketing-Professor John Hauser vom Massachusetts Institute of Technology (MIT). Hauser gibt zudem an, dass Apple mindestens einen Schadenersatz in Höhe von zwei Milliarden ...

Weiterlesen »

iPhone 6: 4,7 Zoll Modell im September, 5,5 Zoll im weiteren Lauf des Jahres

Ein größeres Display für das iPhone scheint inzwischen immer wahrscheinlicher zu werden. Ein aktuelles Gerücht untermauert dahingehende Spekulationen. Laut Taiwans Industrial & Commercial Times wird es dieses Jahr zwei iPhone Modelle geben. Beide werden größere Displays als das iPhone 5 und iPhone 5s haben. Laut der Industrial & Commercial Times wird ein 4,7 Zoll iPhone 6 im Juli in die ...

Weiterlesen »