Home » Thema: Apple (Seite 489)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



MacBook Air: Neues Modell mit Retinadisplay in diesem Jahr?

Vor gut zwei Jahren hat Apple das MacBook Pro mit Retinadisplay veröffentlicht, und bis heute bleiben die inzwischen zwei MacBook Pro Modelle mit Retinadisplay die einzigen Macs mit Retinadisplay. Allerdings wird schon seit längerem über ein Retinadisplay im MacBook Air geredet. Laut einem aktuellen Gerücht soll es nun bald soweit sein. MacBook Air mit Retinadisplay Das Gerücht kommt – wie ...

Weiterlesen »

iPhone: Apples Chef-Entwickler gibt Details zur Entstehungsgeschichte preis

steve_jobs_holds_original_iphone_620px

Apples Firmenmitbegründer Steve Jobs legte einen besonders großen Wert darauf, dass die Pläne zur Realisierung des iPhones geheim bleiben konnten. Aufgrund dessen ordnete er an, dass seine Mitarbeiter lediglich an Computern arbeiten, die sich in einem gesonderten Bereich befinden. Dies bestätigte nun der Chefentwickler Greg Christie gegenüber dem Wall Street Journal. Damit die Informationen rund um ein erstes Smartphone nicht ...

Weiterlesen »

Multipeer Connectivity Framework: Ein unbekanntes iOS-Feature mit großem Potential

Mit iOS 7 hat Apple eine Reihe neuer Features vorgestellt. Für am meisten Aufsehen dürften wohl die optischen Veränderungen gesorgt haben. Mit iOS 7 hat Apple erstmals eine iOS-Version vorgestellt, die gänzlich unter der Aufsicht von Apple Design-Guru Jonathan Ive entstand. Aber es gab noch eine ganze Reihe anderer Features, die einen Blick wert waren. Darunter auch eines, das bei ...

Weiterlesen »

Apple möchte angeblich die Herstellung der Akkus für das iPhone 6 automatisieren

Laut einem aktuellen Gerücht sollen die Akkus für das iPhone 6 in China vollautomatisch hergestellt werden. Bisher setzte Apple beim Zusammensetzen der Energielieferanten für das iPhone auf Handarbeit. Das Gerücht stammt aus der Feder eines Digitimes-Autors. Dieser behauptet, dass Apple die steigenden Mindestlöhne in China zum Anlass nimmt, um die Herstellung der Akkus für das iPhone 6 vollautomatisch ablaufen zu ...

Weiterlesen »

Apple: Mit eigenem On-Demand-Streamingservice gegen Spotify

Mit iTunes-Radio hat Apple in den USA ein Angebot im Programm, das dem User ermöglicht, persönliche Radioprogramme zu erstellen. Nach einer aktuellen Meldung möchte das Unternehmen sich in Zukunft weiter in Richtung On-Demand-Streaming orientieren, um der Konkurrenz in Form von beispielsweise Spotify entgegenzutreten. Laut einem Bericht von Billboard befindet sich Apple momentan in Gesprächen mit der Musikindustrie, um ein entsprechendes ...

Weiterlesen »

Kommt dieses Jahr ein 12 Zoll MacBook Air?

Laut Gerüchten aus dem Fernen Osten wird es bald ein Update für die MacBook Air Reihe geben. Angeblich wird Apple ein schlankeres MacBook Air mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale vorstellen, das ohne einen Lüfter auskommt und auch auf die mechanische Komponente des Trackpads verzichtet. Neues MacBook Air schon in Kürze Die entsprechenden Gerüchte sind auf einen Post in dem Forum WeiPhone ...

Weiterlesen »

Liste der Top-Führungskräfte: Tim Cook belegt den 33. Platz

Tim Cook und das iPhone

Das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune hat nun die Liste der Top 50 Führungskräfte der Welt veröffentlicht, wobei Apples CEO Tim Cook den 33. Platz belegt. Die Liste beinhaltet nicht nur Geschäftsführer bekannter Unternehmen, sondern auch Politiker, Sportler und einige übrigen Menschen aus der Gesellschaft, die wiederum eine besondere Position einnehmen. So findet Ihr zum Beispiel Papst Franziskus auf dem ersten Platz ...

Weiterlesen »

Apple patentiert einen Stylus für das iPad

Seit es das iPad gibt, hat Apple deutlich gemacht, dass das Bedienkonzept ohne einen Stylus auskommt und dies auch weiter tun soll. Einzig bei Kunst-Apps ergibt ein Stylus Sinn. Das hindert Apple aber nicht daran, sich in einem Patent Gedanken über einen Stylus für das iPad zu machen. Das Patent hört auf den Namen “input device having extendable nib“ und ...

Weiterlesen »

NSA: Tech-Firmen wussten über das Datensammeln der NSA Bescheid

Der NSA-Skandal wird uns wohl so schnell keine Ruhe lassen. Und auch wenn die jeweiligen Tech-Konzerne bestritten haben, über das Vorgehen der NSA informiert gewesen zu sein, ist auch die Frage nach ihrer Beteiligung nicht abschließend geklärt. Der NSA-Anwalt Rajesh De behauptete kürzlich, dass die Unternehmen über die Spionage seitens der NSA informiert waren. Die NSA arbeitete mit den Tech-Unternehmen ...

Weiterlesen »

Analyst: Apple verliert ohne die iWatch immer weiter an Bedeutung

Die Gerüchte rund um eine Smartwatch von Apple gibt es schon eine ganze Weile. Inzwischen haben mehrere Konkurrenten bereits ihre eigenen intelligenten Uhren auf den Markt gebracht, was für einige Analysten Grund genug ist, lautstark nach einer iWatch zu rufen. Apple würde ohne die iWatch den Anschluss an die Konkurrenz verlieren, so die Analysten. iWatch in den nächsten 60 Tagen ...

Weiterlesen »