Home » Thema: Apple (Seite 497)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Apple ist zum dritten Mal in Folge die wertvollste Marke der Welt

Kürzlich erschien die diesjährige Version der Brand Finance Global 500 Studie, die einmal im Jahr eine Liste der weltweit wertvollsten Marken erstellt. Zum dritten Mal in Folge steht auch in diesem Jahr Apple auf dem ersten Platz. Apple: Wertsteigerung um fast 20 Milliarden Dollar Nach Apple folgen Namen wie Samsung, Google, Microsoft, Verizon, General Electric, AT&T, Amazon, Walmart und IBM. ...

Weiterlesen »

Samsung Galaxy S5 kommt ebenfalls mit Fingerabdruck-Sensor

Nächste Woche beginnt im spanischen Barcelona der Mobile World Congress, der die größte Mobilfunkmesse Europas darstellt. Gleich am Montag findet die am meisten erwartete Präsentation statt – die von Samsung. Es wird erwartet, dass der koreanische Hersteller mit dem Samsung Galaxy S5 ein neues Smartphone-Flaggschiff vorstellt. Laut einem Bericht von SamMobile soll das Galaxy S5 ebenfalls mit einem Fingerabdrucksensor ausgestattet ...

Weiterlesen »

Apple vs. Samsung: Android-Gründer Andy Rubin kommt in den Zeugenstand

Im nächsten Monat wird in den USA das zweite Verfahren zwischen Apple und Samsung beginnen. Wir erinnern uns: Im letzten Jahr wurde ein Urteil gegen Samsung gesprochen, in dem das koreanische Unternehmen letztlich zu einer Zahlung von fast einer Milliarde Dollar verurteilt wurde. Das Verfahren befindet sich momentan in der Berufung. Nun soll es um die gleichen Vorwürfe gehen, nur ...

Weiterlesen »

Apple lässt Samsung angeblich als Hersteller des A8-Chips fallen

Apple hat im vergangenen Quartal erneut neue Verkaufsrekorde aufgestellt. Neben einem erheblichen finanziellen Profit bedeutet das vor allem einen hohen “Verbrauch” an Hardware. Die hohe Nachfrage will schließlich befriedigt werden, und den wirklich optimalen Profit kann man nur machen, wenn man für jeden interessierten Kunden auch ein Gerät hat. Das erfordert auch, das dementsprechend viele Komponenten vorhanden sind. Gerüchteweise kann ...

Weiterlesen »

Jony Ive ist aktuell nicht mehr auf Apples Personal-Homepage zu finden

Mit dem Blick auf die Personal-Homepage von Apple fällt auf, dass das Profil von Jony Ive oder besser gesagt das Bild des erfolgreichen Apple Designers verschwunden ist. Die Kollegen von 9to5 Mac spekulieren, dass lediglich das Bild getauscht wird, da Jony Ive als einziger Vertreter der Apple-Führungs-Riege nicht lächelte.  Dass Jony Ive plötzlich Apple verlässt ist ziemlich unrealistisch. Warum aktuell das Bild ...

Weiterlesen »

Apple und Google lehnen Apps mit „Flappy“ im Titel ab

Flappy Doge

Laut einem Bericht der Kollegen von TechCrunch wird Apple im App Store und Google im Play Store ab sofort keine Apps mehr aufnehmen, die im Titel „Flappy“ beinhalten. Dies hängt mit der Popularität der vor Kurzem entfernten Spiele-App Flappy Bird zusammen. Zahllose Entwickler versuchten mit eigenen Varianten den immensen Hype von Flappy Bird auszunutzen. Zumindest Apple bestätigte dies nun auch ...

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht Mac-Zeitleiste zum Jubiläum

Apple 30 Jahre Mac

Im Zuge des 30-jährigen Jubiläums vom Macintosh publizierte Apple nun auf der offiziellen Webseite eine Mac-Zeitleiste, die die Historie der Computerreihe darstellt. Apple stellt hierbei abermals dar, dass die eigenen Computer eine Revolution in der Entwicklung von PCs darstellten. Die spezielle Seite beinhaltet neben der Mac-Zeitleiste auch ein Video zur Geschichte vom Macintosh. Hier werden die Beginne der Produktreihe von ...

Weiterlesen »

Apples Hardwareverkäufe im letzten Quartal übertreffen den PC-Markt

Nach Daten des Analysten Benedict Evans hat Apple im Weihnachtsquartal 2013 erstmals mehr Hardware verkauft als die PC-Industrie. Ein beachtliches Ergebnis, das so manchen Zweifler verstummen lassen dürfte. Oder aber zu neuen Höchstleistungen motiviert. Apple auf dem Vormarsch Wohlgemerkt reden wir hier von den akkumulierten Verkäufen von Macs, iPads, iPhones und iPod touch Geräten. Wer in die Überschrift ein “Apple ...

Weiterlesen »

Apple vs. Samsung: Vermittlungsgespräche erneut gescheitert, der Streit geht in die nächste Runde

Bereits mehrfach kam es zwischen den Rivalen Apple und Samsung zu Schlichtungsgesprächen, die die Rechtsstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen beilegen sollten. Nun trafen sich Apple CEO Tim Cook sowie Samsungs CEO Shin Jong-Kyun in den USA erneut, um zu einer gemeinsamen Einigung zu kommen. Doch auch diese Verhandlungen scheiterten. Im März steht dann das nächste große Verfahren zwischen den beiden ...

Weiterlesen »

Analyst sagt trotz gegenteiliger Aussage von Apple ein Hybridsystem zwischen OS X und iOS voraus

Vor Kurzem haben Apples Manager Craig Frederighi und Phil Schiller in einem Interview anlässlich des 30. Geburtstags des Mac gesagt, dass es keine Pläne gibt, die Betriebssysteme OS X und iOS zusammenzuführen. Der Analyst Mark Moskovitz von J.P. Morgan behauptete nun dennoch das Gegenteil. iAnywhere kombiniert OS X und iOS Moskovitz behauptet, dass Apple trotz der öffentlichen Erklärung momentan an ...

Weiterlesen »