Home » Thema: Apple (Seite 567)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Apple veröffentlicht Stellungnahme zu PRISM [Datenschutz]

Das Thema PRISM dürfte in den letzten Tagen eigentlich an niemandem vorbeigegangen sein. Der ehemalige CIA- und NSA-Techniker Edward Snowden spielte der Washington Post und der britischen Zeitung The Guardian Anfang Juni Daten zu, die ein umfassendes Überwachungsprogramm der NSA (National Security Agency) aufdeckten, das auf den Codenamen PRISM hört. In Zusammenarbeit mit mehreren Technologieunternehmen, darunter auch Apple, soll die NSA ...

Weiterlesen »

Apple Flagship Store soll neben Microsoft Store im kalifornischen Palo Alto öffnen

apple store palo alto

Der Softwarehersteller Microsoft hat im vergangenen Jahr einige Menschen überrascht, als ein hauseigener Flagship Store in Palo Alto eröffnet wurde. Damals wurde unter anderem die bekannten Musikgruppe Maroon 5 eingeladen. Doch in der Straße der kalifornischen Stadt soll Apple nun auch eine neue Niederlassung planen und somit mit Microsoft konkurrieren. Angeblich befindet sich der iPhone-Hersteller nämlich in der Planung vom ...

Weiterlesen »

1 Million Samsung Galaxy-Nutzer erhalten neues Jay-Z Album gratis

jay z youtube

Bis dato sind vor allem Apples Kooperationen mit einigen Musikern bekannt, wobei in einigen Ländern Gratis-Songs in iTunes für kurze Zeit zur Verfügung stehen. Doch was Apple noch nicht realisieren konnte, ist eine enge Zusammenarbeit mit einer echten Größe im Musik-Business, die die Marke offen nach außen trägt und auch eigene Platten kostenlos für die Kunden zur Verfügung stellt. Genau ...

Weiterlesen »

Foto: Ist das der erste MFI Gaming Controller?

Im Rahmen der WWDC-Keynote ging Apple unter anderem auch kurz auf Gaming Controller für iOS-Geräte ein. Entsprechende Zeichnungen fanden sich dann auch in der Dokumentation für die iOS 7 Beta, die die Entwickler erhielten. Nun wurde ein Foto veröffentlicht, dass angeblich den ersten Gaming Controller zeigt, der innerhalb des Made for iPhone Programms (MFI) veröffentlicht werden soll. Das etwas verwackelte ...

Weiterlesen »

Neuer Apple Store in Bonn am Münsterplatz bestätigt

Nachdem der neue Flaggschiff-Store in Berlin nun endlich eröffnet wurde, folgt Informationen des General Anzeiger Bonn zufolge in absehbarer Zeit die Einweihung des dritten Stores in Nordrhein-Westfalen. Apple versucht weitestgehend die Geheimhaltungspolitik auch in Punkto Apple Stores zu wahren. Dennoch verraten Stellenanzeigen und Insider-Informationen oftmals schon im Voraus wo ein neuer Apple Laden eröffnet wird. Am Münsterplatz in Bonn soll ...

Weiterlesen »

iOS 7: Fehler auf der Apple-Webseite deckt alternative Icons auf

Die Icons unter iOS 7 gerieten schon bald nach der WWDC-Keynote ins Kreuzfeuer der Kritik. Unausgereift und nicht aufeinander abgestimmt seien sie. Wie sich herausgestellt hat, liegt das daran, dass die Icons nicht von Jony Ives Design-Team kommen, sondern von Apples – Marketingabteilung, Man darf also durchaus darauf spekulieren, dass sich bis zur finalen Version noch etwas ändert. Wie um ...

Weiterlesen »

iOS 7: Zoomen bei der Videoaufnahme und Panoramabilder auf dem Sperrbildschirm

Seit einer Woche ist die iOS 7 Beta nun verfügbar, und auch hier in der Redaktion hatten wir inzwischen viel Zeit, die Betaversion von Apples bisher radikalsten iOS-Updates zu testen. Und trotzdem entdecken auch wir immer wieder neue Features, die zwar für sich genommen nicht zwingend etwas besonderes sind, aber in der Masse ganz schön etwas ausmachen. Zwei meiner persönlichen ...

Weiterlesen »

Apfelnews Wochenrückblick – Die Woche nach der WWDC [iOS7, MacBook Air, Mac Pro]

Es dürfte nicht besonders schwer sein, zu erraten, was diese Woche unseren Wochenrückblick beherrschen wird. Am letzten Woche fand in San Francisco die Keynote zur WWDC 2013 statt. Naturgemäß waren die Meldungen der letzten Tage daher vor allem auf die Neuvorstellungen der WWDC konzentriert. Auf der Softwareseite fand vor allem iOS 7 Interesse, die neue Version von OS X mit ...

Weiterlesen »

Google Nexus 7 2G: iPad mini Konkurrent womöglich mit Full HD Display

Google Nexus 7

Mit der zweiten Generation des iPad mini wird noch im Laufe des Jahres gerechnet. Allerdings soll der starke Konkurrent Google sein Nexus 7 ebenso mit einem Update versehen und dabei besonders das verbaute Display im Gegensatz zum direkten Vorgängermodell stark optimieren. Beim Google Nexus 7 2G rechnen Experten demnach mit einem Full HD Display, das eine Auflösung von 1.920 x ...

Weiterlesen »