Home » Thema: Apple (Seite 618)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



iOS 6.1.1 für iPhone 4S steht zum Download bereit

Apple hat gestern in den späten Abendstunden das iOS 6.1.1 Update für iPhone 4S Nutzer veröffentlicht. Der Download ist ab sofort drahtlos Over  The Air verfügbar. Das neuste iOS 6 Update ist zunächst einmal exklusiv für das iPhone 4S . Apple hat hier unter anderem die Fehler mit den Mobilfunkverbindungen ausgemerzt. Das Update ist 20 MB groß und kann allen iPhone 4S ...

Weiterlesen »

Bundeswirtschaftsminister Rösler: Deutschlands Informatikbranche soll von Apple lernen

apple store peking

Es ist der weltweite Erfolg des US-amerikanischen Konzerns Apple, den Deutschlands Bundeswirtschaftsminister Rösler im Blick hat. Die deutsche IT-Szene würde von einem solchen Zugpferd immens profitieren, so der Politiker. „Mein Ziel ist es, dass wir bis zum Ende des Jahrzehnts auf dem Siegertreppchen stehen, wenn es darum geht, die gründungsstärkste IT-Szene in der Welt zu haben.“ Apple als Vorbild? Dieser ...

Weiterlesen »

Apple lässt sich Google als Standard-Suchmaschine in iOS großzügig vergüten

google iOS

Um sein Suchmaschinen-Monopol von bis zu 95 Prozent zu halten, soll Google laut der Meinung eines Analysten von Morgan Stanley bis zu einer Milliarde Dollar jährlich an Apple entrichten, damit der IT-Konzern aus Cupertino die Suchmaschine als Standard unter iOS ab Werk einstellt. Apple mit iOS sowie Google mit Android bestimmen den Smartphone-Markt mit einem Anteil in Höhe von mehr ...

Weiterlesen »

Apple entwickelt iWatch mit gebogenem Glas und iOS?

iWatch 1

Gerüchten der New York Times zufolge soll Apple sich in der Testphase für ein Modell der iWatch mit eingebogenem Uhrenglas befinden. Offiziell ist diese Information noch nicht, die Quelle war um Anonymität bestrebt, da auch Apple noch keine öffentliche Vorstellung des neuen iOS-Geräts betrieben hat. In diesem Bereich genießt Apple einen Vorsprung vor der Konkurrenz, da es in der Vergangenheit ...

Weiterlesen »

Warum Apple an seinen Cash-Reserven festhalten sollte

Apple hat mit 137 Milliarden US-Dollar momentan mehr Cash-Reserven als jemals zuvor. Schon als Tim Cook 2012 bekannt gab, dass Apple in den folgenden 5 Jahren insgesamt 45 Millionen Dollar unter den Aktionären ausschütten wolle und zusätzlich Aktien im Wert von 10 Milliarden Dollar zurückkaufen werde, gab es unter den Apple-Fans einige, die von dieser Taktik wenig begeistert waren. Unter ...

Weiterlesen »

Weltpremiere in Australien: Apple, Microsoft und Adobe sollen Preispolitik offen legen

Australien ist dafür bekannt so manche Ungereimtheiten der großen Technik-Giganten genauer prüfen zu lassen. Vor allem Apple wird hier stets kritisch unter die Lupe genommen. So warnte die australische Polizei vor kurzem erst vor der Benutzung der Apple Maps . Im Juni 2012 verklagte der australische Verbraucherschutz das Unternehmen aus Cupertino sogar. Grund dafür war die angebliche Irreführung der Verbraucher durch einen ...

Weiterlesen »

LG Display Experte für Fernsehgeräte wechselt zu Apple

Berichten der OLED-Association zufolge, hat Apple James Lee von LG erfolgreich abgeworben. Dieser gilt als absoluter Experte im Bereich gestanzter AMOLED-Displays für aktuelle Fernsehgeräte. Natürlich lässt diese Neueinstellung wieder die Gerüchte zu einem eigenen Apple TV Gerät erneut entfachen. Einige Experten gehen davon aus, dass Apple noch in diesem Jahr einen HDTV vorstellen könnte. Wir sind allerdings weiterhin noch skeptisch. ...

Weiterlesen »

iWatch: Ehemaliger Apple-Mitarbeiter bringt Spekulationen ins Rollen

pebble

Nachdem wir am Wochenende bereits über die spekulierte Apple iWatch berichtet haben, meldet sich nun ein Ex-Apple-Mitarbeiter zu Wort und spricht von etwaigen Funktionen der Armbanduhr in seinem privaten Blog. Dabei wird deutlich, dass das Apple iPhone eine zentrale Rolle bieten könnte. Der ehemalige Apple-Mitarbeiter Bruze Tognazzini arbeitete mehr als ein Jahrzehnt beim iPhone-Hersteller und war dort als Human Interface ...

Weiterlesen »

iPad mini: Apple reduziert Lieferzeit auf ein bis drei Tage

iPad mini

Nachdem Apple bis dato ein paar Probleme mit der Lieferfähigkeit des iPad mini hatte, scheint es nun der Fall zu sein, dass das kleine Tablet innerhalb von nur ein bis drei Tagen nach Bestellung im Online Store innerhalb Deutschlands versendet werden kann. Solltet Ihr euch also für ein iPad mini entscheiden, dann könnt Ihr fortan mit einer sehr zügigen Lieferung ...

Weiterlesen »

Apfelnews Wochenrückblick – iPhone 5S und Jailbreak

Der Sonntag ist nun bald vorbei, und damit wird es auch allerhöchste Zeit für den Apfelnews Wochenrückblick. Wie gewohnt bieten wir euch hier eine Übersicht über alles, was in der Welt rund um Apple in der letzten Woche interessant war. Schließlich kann ja nicht jeder jeden Artikel auf Apfelnews verfolgen. Also lehnt euch zurück und seid versichert, dass dieser Artikel ...

Weiterlesen »