Home » Thema: Apple (Seite 709)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Apple-Mitbegründer Steve Wozniak äußert sich kritisch zur Cloud

steve-wozniak-white-iphone-4

Im Vorfeld eines Theaterstücks gab Steve Wozniak seine Meinung zum Cloud Computing bekannt und äußerte große Bedenken dazu, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet. Demnach macht sich der Mitbegründer des iPhone-Herstellers große Sorgen, dass alle Daten in die Cloud gehen, was in der Zukunft enorme Probleme nach sich ziehen wird, so Wozniak. Wozniak, der Apple gemeinsam mit Steve Jobs und Ronald ...

Weiterlesen »

Phil Schiller: Apple muss kein Geld in Werbung investieren

Apple Store Pudong

Wie Apples langjähriger Marketingchef nun im Prozess gegen Samsung aussagte, hat es der iPhone-Hersteller nicht nötig, Werbung für seine Neuheiten zu machen. Die Presse, Online-Magazine, Blogs und Hollywood-Stars würden schon dafür sorgen, meint Schiller. Über eine Milliarde US-Dollar investierte der IT-Konzern aus Cupertino seit dem Bestehen des iPhones und des iPads insgesamt in Marketing-Aktivitäten, wie beispielsweise Werbespots. Aber laut Phil ...

Weiterlesen »

Apple veröffentlicht iOS 6 Beta 4 Download

Und wieder einmal gibt Apple aus dem Nichts eine neue iOS 6 Beta für Entwickler frei. Zwei Monate hat es gedauert, bis Apple das GO für die vierte Entwickler Beta des neuen iOS 6 Systems freigegeben hat. Entwickler können sich also noch heute frisch ans Werk machen und auch diese Version auf Herz und Nieren und vor allem Bugs untersuchen. ...

Weiterlesen »

Apple vs. Samsung: Was bisher im Prozess passierte [Wrap up]

Apple gegen Samsung. Ein Rechtsstreit, der sich schon seit längerem dahinzieht. Zahlreiche Verhandlungen in mehreren Ländern wurden geführt, und auch jetzt laufen noch viele Prozesse. Doch unter all den Prozessen gibt es einen, der ganz besonders hervorzuheben ist: Seit einer Woche verhandelt im kalifornischen San Jose ein amerikanisches Gericht über den Streit der beiden Unternehmen. Es geht um die Frage, ...

Weiterlesen »

Sight: Konzeptvideo stellt die Zukunft der Augmented Reality vor [Video]

Sowohl Google als auch Apple haben in letzter Zeit ihre Fühler in Richtung Augmented Reality ausgestreckt. Das Google Glass Projekt dürfte inzwischen den meisten bekannt sein. Aber auch die Kreativabteilung in Cupertino beschäftigt sich mit Augmented Reality, wie man in einem aktuellen Patent erkennen kann. Studenten einer israelischen Hochschule haben sich ausführlicher mit den Möglichkeiten von „erweiterter Realität“ beschäftigt. Ihr ...

Weiterlesen »

Neues von Simon Pierro: Von Katzen und Mäusen [iPad magic]

Simon Pierro dürfte inzwischen vielen von euch ein Begriff sein. Der deutsche Magier nutzt für seine Shows gerne mal Appleprodukte und zeigt uns, was mit iPad und iPhone so alles möglich ist. In Erinnerung bleiben zum Beispiel das schwebende iPad oder das „iPad-Bier. Auf Pierros Youtube-Kanal findet sich der ein oder andere Leckerbissen, unter anderem sein neuestes Video. Katz- und ...

Weiterlesen »

Apple will The Fancy kaufen

Neben allen gerichtlichen Neuigkeiten scheint es bei Apple aktuell wieder einmal auch um die Übernahme eines kleinen Startup-Unternehmens zu gehen. Laut dem “Business Insider“ möchte man den Fab-Konkurrenten “The Fancy“ aufkaufen. Der kleine Konzern führt aktuell 20 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in New York. “The Fancy“, da deutsch “das Ausgefallene“ stellt den Nutzern Designprodukte vor. Ähnlich wie bei der ...

Weiterlesen »

BackBook Pro – Wir backen uns ein MacBook Pro [Erfahrungsbericht]

MacBook Pro im Backofen

Vor einiger Zeit berichteten wir euch von dem Nvidia Fehler, welcher oftmals bei den MacBook Pro’s der alten Baureihe auftauchte. Apple richtete für diesen Fehler ein Qulitätsprogramm ein, jedes Gerät, welches nicht älter als vier Jahre, und den besagten Fehler vorweist, wurde für den Kunden kostenlos repariert. Dabei muss die ganze Hauptplatine ausgetauscht werden, was in der Regel für den ...

Weiterlesen »

iOS 6 Konzept: So könnte es aussehen [Video]

Nach dem aktuellen Stand der Gerüchteküche wird das neue iPhone am 12. September erscheinen. Zusammen mit dem nächsten Smartphone aus Cupertino wird auch die neue iOS-Version erhältlich sein. Apple hat schon die meisten Funktionen von iOS 6 auf der WWDC dieses Jahr vorgestellt. Der Niederländer Joost van der Ree hat sich dennoch auf techblock.com Gedanken darüber gemacht, wie das kommende ...

Weiterlesen »

Mountain Lion: Nutzer melden reduzierte Akkulaufzeiten

Mountain Lion Macbook Air

Nachdem zahlreiche Besitzer eines MacBooks das neue Betriebssystem OS X 10.8 alias Mountain Lion installiert haben, werden nun Meldungen laut, die deutlich verringerte Laufzeiten des verbauten Akkus beschreiben. Im Vergleich zu OS X 10.7 Lion soll der Akku bei einigen Nutzern nur noch halb so lang durchhalten. Wie man Apples Support-Foren entnehmen kann, beschwerten sich erste Kunden bereits zum Marktstart ...

Weiterlesen »