Home » Thema: Apple (Seite 711)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Qantas Passagieren steht demnächst ein iPad zur Verfügung

Die australische Fluglinie Qantas ist bekannt dafür, komfortable Flüge zu bieten. Viel Beinfreiheit, gute Qualität beim Essen und ein gutes Entertainmentsystem machen vor allem lange Flüge erträglicher. Dem Entertainmentsystem von Qantas steht nun ein deutliches Upgrade bevor: Die Fluglinie plant, ihre Passagiere auf Flügen mit dem Flugzeugmodell Boeing 767 mit iPads für in-flight-entertainment auszustatten. Neues Entertainmentsystem namens QStreaming Die iPads ...

Weiterlesen »

Law and Apple: Portugiesisches Unternehmen verklagt Apple wegen „unfairer Strategie“

Apples Anwälte können sich wahrlich nicht über mangelnde Beschäftigung beklagen. Neben den zahllosen Patentrechtsstreits gibt es auch immer wieder andere rechtlichen Schauplätze, auf dem die Rechtsabteilung sich austoben kann. Kürzlich ist ein neuer hinzugekommen: Das portugiesische Unternehmen Taboada & Barros hat Apple wegen unfairer Geschäftsstrategien verklagt. Apple schränkt Verkauf von Dritt-Resellern ein Taboada & Barros ist ein IT-Reseller, der unter ...

Weiterlesen »

iTV: Die Konkurrenz zittert

Als Apple 2007 das iPhone einführte, nahm das Smartphone aus Cupertino den Markt im Sturm und überraschte die anderen Hersteller völlig. Ähnliches wiederholte sich, als 2010 das iPad herauskam. Und jetzt zittert die TV-Industrie. Auch wenn Apples iTV nicht mehr als nur ein Gerücht ist und ein konkreter Beweis nach wie vor aussteht, scheint die potentielle Konkurrenz bereits Vorkehrungen für ...

Weiterlesen »

iOS In-App-Hack bezieht sich auch auf Mac Apps

Mac OS X Lion at Mac App Store

Während Apple derzeit alle Hebel in Bewegung setzt, um eine Sicherheitslücke zu schließen, die die kostenlose Installation von In-App-Käufen möglich macht, werden nun weitere Details zum Sachverhalt bekannt. Mit dem Hack umging der Russe Alexey Borodin die Apple Authentifizierungs-Server. Nun modifizierte er seinen Hack, der auch mit Apps aus dem Mac App Store funktionieren soll. Genau wie in der iOS-Version ...

Weiterlesen »

Wird Apple ein Retina-Display beim iPad Mini verbauen?

iPad-Mini-update-01-CiccareseDesign

Als die ersten Gerüchte zum iPad Mini aufkamen, war die Rede davon, dass das kleine Apple-Tablet bis auf die Größe identisch zum großen Bruder sein soll. Demzufolge rechnete man mit einer Kamera und einem hochauflösenden Retina-Display mit 2.048 x 1.536 Pixeln. Doch wird Apple überhaupt ein Retina-Display beim iPad Mini einsetzen? Es scheint unrealistisch, um einen geringen Preis von 200 ...

Weiterlesen »

Apple-Fernseher exklusiv zum Marktstart in den USA verfügbar

Apple TV USA

Damit Apple das erste eigene Fernsehmodell perfekt auf dem Markt etablieren kann, ist es notwendig, dass zahlreiche Partnerschaften mit Fernsehgesellschaften, TV-Sendern und Filmeverleihern geschlossen werden. Erst dann steht der Inhalt zur Verfügung, den Apple seinen Nutzern bieten möchte. Die Akquise, die Apple in Form von CEO Tim Cook und Co. betreibt, soll Gerüchten zufolge sehr aufwendig sein, weshalb der offizielle ...

Weiterlesen »

iPhone 5: Neues Konzept zeigt Apple-Smartphone

iPhone 5 Konzept

Apples nächstes Smartphone-Modell ist derzeit in aller Munde, nachdem die wohl größten Neuerungen bereits in die Öffentlichkeit gedrungen sind und der potenzielle Veröffentlichungstermin nicht mehr allzu lang in der Zukunft liegt. Aufgrund dessen ist es nicht verwunderlich, dass Apple-interessierte Designer anschauliche Konzepte kreieren, die veranschaulichen, wie das iPhone 5 in seiner finalen Form aussehen könnte. Anhand der kursierenden Gerüchte formten ...

Weiterlesen »

Infografik: iPhone 4S strahlt mehr als Samsung Galaxy S III

Smartphones messen sich in vielen Kategorien. Leistung, Bedienung, Innovationen und vieles mehr werden von den Interessenten beachtet. Bei den Strahlungswerten, die in einigen Extremfällen für die Gesundheit wichtig sein könnte, findet sich dann die Vernachlässigung wieder. Man kann bei einem Smartphone-Kauf schließlich nicht auf alles achten, so ein paar Rechtfertigungen. Und wer von euch hat einen Kauf vom Smartphone schon ...

Weiterlesen »

Verkaufsstart vom iPad 3 in China ging glatt über die Bühne

In den ersten Ländern begann der Verkaufsstart vom iPad 3 schon im März. Dazu zählte neben den USA auch Deutschland. Die ersten Kunden besitzen das Tablet von Apple nun also etwa vier Monate. In China müssen die Interessenten immer etwas länger warten. Schon in der Vergangenheit gab es häufiger starke Verzögerungen, nun auch das Gleiche beim iPad. Am gestrigen Freitag, ...

Weiterlesen »

In-App-Hack: UDIDs werden nun auf Abrechnungen angezeigt

Der Kampf gegen den russischen Hacker, der über eine Sicherheitslücke in iOS das System der In-App-Käufe umgangen hat ist noch nicht vorbei. Eine neue Methode, die Apple anwendet um dem Hacker Einhalt zu gebieten ist, dass von nun an auf den Abrechnungen, die App-Entwickler für die In-App-Käufe erhalten die einzelnen UDIDs der Käufer angegeben ist. Sperrung der Server-IP blieb erfolglos ...

Weiterlesen »