Home » Thema: Apple (Seite 717)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



iPhone 3GS: Apple visiert indischen Markt an

india

Indien ist ein unglaublich großer Markt und darüber ist sich natürlich auch Apple im Klaren. Nun hat der iPhone-Hersteller mit dem indischen Mobilfunkunternehmen Aircel einen Deal vereinbart, der die ältere iPhone-Generation in dem vielversprechenden Land etablieren soll. Zu einem günstigen Preis wird das iPhone 3GS künftig über 1,2 Milliarden Indern angeboten. Für 180 US-Dollar wird Apples iPhone 3GS in Zukunft ...

Weiterlesen »

Dell plant MacBook Air-Klon mit Ubuntu

Dell XPS 13

Nicht nur Ultrabook-Hersteller aus Fernost orientieren sich am Design des erfolgreichen schmalen Apple-Laptops. Auch Dell macht nicht Halt vor offensichtlichen Anlehnungen am MacBook Air und dessen markante Keilform. Gerüchten zufolge plant Dell nun die Auslieferung der XPS Ultrabooks mit dem Ubuntu Betriebssystem. Nun gab das Unternehmen weitere Details zu einem groben Release-Termin sowie über die technischen Spezifikationen bekannt. So erklärte ...

Weiterlesen »

iPhone: Rentabelste mobile Werbeplattform vor Android

iPhone 4Zoll

Laut einem aktuellen Bericht von Opera Software ist das iPhone der Branchenprimus, wenn es um Werbung auf mobilen Geräten geht. Gefolgt von Android-Smartphones gibt es keine weiteren relevanten Plattformen, wie das Ranking aufschlüsselt. Demnach werden die meisten Umsätze in der mobilen Ad-Monetarisierung mithilfe des Apple-Smartphones generiert. Dicht hinter dem iPhone werden Android-Geräte gelistet. Dies ist aber trotzdem als äußerst beeindruckend ...

Weiterlesen »

Phocus: Mache deine iPhone-Kamera noch besser

phocus_08

Die Kamera des aktuellen iPhone 4S ist für ein Smartphone sehr gut und zählt zu den besten der Branche. Was für den privaten Gebrauch vollkommen ausreicht, ist für Profi-Anwender jedoch nur zufriedenstellend. Doch was wäre, wenn es einen Weg geben würde, qualitativ hochwertige DSLR-Objekte an der Kamera des iPhones zu montieren? Für Profi-Anwender, die unterwegs den ein oder anderen Schnappschuss ...

Weiterlesen »

iPhone 5: Marktstart bereits am 21.September 2012?

iPhone 5 Konzept

Wie man einem Bericht einer französischen Webseite entnehmen kann, soll das iPhone 5 am Freitag, den 21.September 2012, veröffentlicht werden. Das Datum des potenziellen Marktstarts soll sich dabei sowohl auf die USA, als auch auf Teile Europas und Chinas beziehen. Der Oktober galt bisher als Zeitraum, in dem man mit dem nächsten Apple-Smartphone rechnen konnte. Doch dieser rückt mit jedem ...

Weiterlesen »

Proview von den eigenen Anwälten verklagt

Wir haben euch von dem Prozess von Apple gegen Proview berichtet. Das chinesische Unternehmen hatte behauptet, die Rechte am Namen „iPad“ zu besitzen. In den USA läuft noch ein Verfahren, das Verfahren in China wurde durch eine Zahlung von ca. 60 Millionen Dollar beigelegt. Nun wird Proview von den eigenen Anwälten verklagt. Proview hat 60 Millionen Dollar von Apple erhalten, ...

Weiterlesen »

Apple Firmenwert: Was könnte man mit 619 Milliarden anstellen?

619 Milliarden US-Dollar. Das ist über den Daumen gepeilt der momentane Wert von Apple. Eine gewaltige Summe, die sich der Normalsterbliche kaum vorstellen kann. Um zu verdeutlichen, wie viel Geld das tatsächlich ist, hat die britische Zeitschrift MacFormat eine Grafik zusammengestellt, aus der hervorgeht, was man alles kaufen könnte, wenn man alle Appleaktien zu Geld machen würde. Für 619 Milliarden ...

Weiterlesen »

Terminal-Tipps: Widgets auf dem Desktop und Dashboard deaktivieren

Im letzten Terminal-Tipp haben wir euch erklärt, wie ihr mit dem RAM-Purge Platz in eurem Arbeitsspeicher schaffen könnt. Heute wollen wir uns mit dem Dashboard unter Mac OS X beschäftigen. Für diejenigen unter euch, die neu bei Mac OS X sind: Das Dashboard ruft ihr auf, indem ihr die F4-Taste eures Macs betätigt. Außerdem will ich euch ein unterhaltsames Easteregg ...

Weiterlesen »

iPhone 5 Mini Dock Connector: Reuters listet Pro und Contra Stimmen und geht von 19 Pin-Größe aus

Das iPhone der neusten Generation wird bereits sehnsüchtig erwartet. Obwohl sich auch die Verkäufe vom neuen Samsung Galaxy SIII durchaus blicken lassen können, wartet ein Großteil der Smartphone Fans doch noch auf den iPhone 4S Nachfolger. Langsam aber sicher könnte Apple aber auch die Bombe platzen lassen. Wie schön wäre es doch gewesen schon im Urlaub mit dem neusten iPhone ...

Weiterlesen »

Facebook kauft den Entwickler von Pulp und Wallet

Die aufsehenserregende Übernahme zum Ende dieser Woche war wohl der Kauf des Email-Clients Sparrow von Google. Neben diesem Geschäft hat aber auch noch eine andere Silicon-Valley-Firma in die Tasche gegriffen, um ein iOS-Development-Unternehmen zu kaufen: Facebook erwarb Acrylic Software, den Entwickler von Apps „Pulp“ und „Wallet“. Entwicklung der Apps wird eingestellt Acrylic ist der Entwickler des RSS-Readers Pulp und der ...

Weiterlesen »