Home » Thema: Apple (Seite 772)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Neuer Apple TV rückt näher: Bestände aktueller Modelle nehmen ab!

Nicht zu verwechseln mit der vor kurzem angesprochenen iTV Studie, scheint sich in Sachen Apple TV Update wohl einiges zu tun. Zumindest stehen die Zeichen ganz klar auf Apple TV 3G. Die Gerüchte, dass Apple die Mini TV Erweiterung entsprechend pimmt, halten sich bereits schon länger in der Küche aller Küchen. Nun scheinen sich jedoch die Lagerbestände der aktuellen 2G ...

Weiterlesen »

iPhone 5 Prototyp war bereits fertig: Apple entschied sich dennoch für das 4S Update [Bericht]

Einem aktuellen Bericht des Business Insiders zufolge, soll der iPhone 5 Prototyp, der unter anderem  eine flachere Bauweise sowie eine 10 MP Kamera auf der Rückseite und ein größeres Display aufwies, bereits fertig gewesen sein. Erst wenige Wochen vor dem planmäßigen Verkaufsstart des neuen 5er iPhones soll Apple und vor allem Steve Jobs die Notbremse gezogen und sich für ein ...

Weiterlesen »

Neuer Apple Store im Main-Taunus-Zentrum öffnet ab 17. November seine Pforten!

Bereits im Juli kamen Gerüchte auf, dass ein neuer Apple Store in Sulzbach (nahe Frankfurt), seine Pforten öffnen soll. Nun datiert Apple die offizielle Eröffnungszeremonie auf den 17. November 2011 um 9.30 Uhr. Was die Neueröffnung eines Apple Stores bedeutet, brauchen wir ja nicht weiter zu erläutern. Es wird wieder laut und voll und vor allem Stimmungsreich. Sobald die Apple ...

Weiterlesen »

iOS 5.0.1 bleibt weiterhin Energiehungrig: Apple geht erneut auf Fehlersuche [Akku Spartipps]

Zuerst möchten wir euch für euere ausführlichen Statements zum iOS 5.0.1 Akkuproblem bedanken. Nüchtern betrachtet, konnte das bereits sehnlichst erwartete iOS 5 Update bei vielen keine spürbaren Besserungen bewirken. Apple fixte zwar Probleme mit iCloud, brachte Multitouch Gesten auf das iPad 1 und versuchte sich zudem beim Simkarten Problem. Allerdings scheint in Sachen Akku Performances (iPhone 4S) nicht viel gelaufen ...

Weiterlesen »

Von Apple Fans für Apple Fans: Wie sieht euer Wunschzettel für Weihnachten 2011 aus?

Ein paar Wochen haben wir ja noch Zeit, bis es wieder einmal gilt, den Weihnachtsbaum zu stürmen und eifrig die Geschenke aufzureißen. Aber wie sieht eigentlich der Wunschzettel eines richtigen Apple Fans so aus?  Müssen Geschenke immer teuer und technologisch ausgereift sein oder geht der Trend wieder in Richtung Eigenkreationen? Schließlich ist man als Apple Fan ja schon so einiges ...

Weiterlesen »

Apple Entwickler reden Klartext: Siri bleibt exklusives iPhone 4S Feature!

Bisher bestanden wenigstens noch kleine Hoffnungen, was die offizielle Portierung von Apples neuer Sprachassistentin auf ältere iDevices anbelangt. Nun nimmt jedoch ein Apple-Entwickler Stellung zu der recht brisanten Thematik. Alle wollen Siri, allerdings kommen bisher nur die iPhone 4S User in den Genuss der Assistentin. Das wird auch so bleiben. Das sagt zumindest Apples Engineering- Abteilung. Dass Siri auch auf ...

Weiterlesen »

Motorola bewirkt Verkaufsverbot des iPhones in Deutschland: Apples Weihnachtsgeschäft ade?

Im Streit Apple vs Samsung ging es ja die letzten Wochen heiß her. Während Samsung verzweifelt Verkaufsverbote des iPads und iPhones in Italien, Frankreich und noch einigen anderen Ländern vergebens zu bewirken versucht, gelang Apple vor Kurzem ein Verkaufsstopp des Galaxy Tabs in Deutschland. Nun scheint das in Cupertino ansässige Unternehmen ebenfalls einen Dämpfer kassiert zu haben. Die Überraschung ist ...

Weiterlesen »

Steve-Jobs-Biographie bricht Verkaufsrekorde: Bereits 379.000 Verkäufe in den USA

Zugegeben, dass die Jobs Biographie einschlägt wie eine Bombe und fleißig die Top-Seller Charts stürmt, haut uns jetzt nicht vom Hocker und war irgendwie auch absehbar. Dennoch sind die Verkaufszahlen beindruckend. Allein in den USA konnten 379.000 Exemplare des neusten Werkes von Walter Isaacson, in gerade einmal einer Woche, unter die Fans gebracht werden. Einzig und allein die Biographie von ...

Weiterlesen »

Studie enthüllt den Datenverbrauch von Siri [11 Fragen pro Tag/ 20 MB im Monat]

Das Tam von arstechnica.com hat sich aktuell der Frage gewidmet, wie viel Traffic Siri eigentlich so im Schnitt verschlingt. Siri ist neu, Siri ist individuell. Aber ist Siri auch hungrig? Schließlich benötigt die neue iPhone 4S Sprachassistentin wenigstens ein 3G Netz um zügig ihren Dienst erledigenzu können. Siri bedient sich beim Abgleich der Daten den unmittelbaren Ressourcen der Apple Cloud ...

Weiterlesen »

Apple wo klemmt die Säge ?: iPhone 4 weiß Lieferprobleme, iCloud Mail Ausfälle und iPhone 4S Empfangsprobleme!

Ohhjehh Apple bringt neue Produkte, sorgt für Millionen Lächeln auf den Lippen und unterhält Frauen Männer als auch Kinder und Rentner gleichermaßen, dank iPhone, iPad und Co. Allerdings häufen sich zur Zeit auch wieder die Beschwerden auf mehreren Gebieten. Apple wo klemmt die Säge? Fangen wir bei dem leidigen Thema der Empfangsproblematik an. Das iPhone 4 ist bereits vom Antennagate ...

Weiterlesen »