Home » Thema: Apple (Seite 800)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Gibt es Hoffnungen für den iPad 2 Jailbreak?

Wie wir bereits wissen, hat ein Lag bei den Entwicklern dazu geführt, dass Apple den Exploit für das jailbreaken des iPad 2 schließen konnte. Ratlosigkeit in der Entwicklerschmiede des DevTeams macht sich breit und erste Maulwurfverdachte wurden ebenfalls geäußert. Zur Zeit gibt es noch keine handfesten Hinweise, zumindest aus den bekannten Lagern, die auf eine baldige Problemlösung hindeuten. Angaben von ...

Weiterlesen »

iPad 2 bald bei Toys R´Us?

Wie modmyi.com heute berichtet soll Toys R`Us seine Mitarbeiter auf einen zukünftigen iPad 2 Verkaufsstart schulen. Zwar gab es schon in der Vergangenheit Gerüchte, dass der große Spielwarenhändler einen solchen Schritt plane, von einem bestimmten Datum war hingegen noch nicht die Rede. Die veröffentlichten Fotos sollen von einem Mitarbeiter, während einer speziellen Schulung, selbst aufgenommen wurden sein und zeigen ein ...

Weiterlesen »

Riesiger Apple Store am Roten Platz?

Mal wieder sind Gerüchte rund um einen weiteren zukünftig möglichen Apple Store aufgetaucht. Diesmal soll Moskau der Ort der Wahl sein. Es wäre damit laut macnotes.de er erste Apple Store auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion und zudem der östlichste Store in Europa. Alle Gerüchte diesbezüglich deuten derzeit auf das Hotel Moskva als Ort der Wahl hin. Dabei handelt es ...

Weiterlesen »

Das iPhone mini – eine kurze Analyse

In der letzten Zeit häufen sich die Berichte, dass Smartphones mit Googles Android Plattform Apple langsam aber sicher den Rang ablaufen. Besonders durch die günstigeren Geräte im 200-300 Euro Bereich findet Android viele Käufer, die sich ein Apple iPhone nicht leisten können oder wollen. Doch auch ein sich entwickelnden Ländern in Afrika oder Asien wird Android immer beliebter, da hier ...

Weiterlesen »

iPhone 4 in weiß bleibt Mythos: Apple entfernt letzte Spuren!

Es ist nun endlich beschlossene Sache. Auch der April brachte, wie es in der Gerüchteküche lange hieß, kein iPhone 4 in weiß. Schließlich scheint auch die Aussage von Phil Schiller eher in der Kategorie Fake einen Platz einzunehmen. Apple entfernten nun offiziell auch die letzen Spuren, welche auf ein weißes iPhone 4 hinweisen könnten. Die Produktfotos sowie die Spuren aus ...

Weiterlesen »

Apple bestellt 12 Petabyte Speicher für Videomaterial

Nach all den Gerüchten um das neue Rechenzentrum in North Carolina kommen nun erste Details zum Vorschein, wie Apple die Rechen- und Speicherpower wohl einsetzen könnte. Im Vorfeld gingen Beobachter schon davon aus dass Apple bei MobileMe und iOS verstärkt auf neue Cloud-Features setzen könnte und auch iTunes unter Umständen die Musikbibliothek des Nutzers in die Cloud auslagern könnte um ...

Weiterlesen »

Einbruch in Apple Store mit tödlichen Folgen

Der Apple Store in Okay Ranch Town Center, Chula Vista, San Diego ist scheinbar Gegenstand eines Raubüberfalls geworden. Eine Frau und zwei Männer versuchten sich über die Frontverglasung Zugang zum Store zu verschaffen. Dabei trafen sie jedoch auf einen bewaffneten Security, der wohl bei einem Schusswechsel einen der drei Täter tödlich verletzte. Nach Zeugenaussagen, fühlte sich der Wachmann genötigt von ...

Weiterlesen »

Augsburger Apple Store in Planung?

Gerade erst hat ein neuer Store in Dresden seine Pforten geöffnet und mal wider gibt es neue Gerüchte rund um einen möglichen weiteren Apple Store in Deutschland. Als Standort ist diesmal Augsburg im Gespräch. Die Gerüchte wurden bekannt als laut apps-news.de eine Stellenanzeige im Internet entdeckt wurde. In dieser Ausschreibung wird ein „Store Leader“ in Augsburg gesucht. Weiter Stellen sind ...

Weiterlesen »

Facebook und Apple erhalten „Big Brother Award“

Der so genannte „Big Brother Award“ gehört wohl mit zu den am wenigsten Begehrten Anti-Preisen. In diesem Jahr wurde er an Apple sowie Facebook verliehen. Ausgestellt wird der Big Brother Award jährlich am 1. April (nein, es soll kein Aprilscherz sein…) durch den „Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs e. V“, kurz FoeBuD. Letztes Jahr ist Apple ...

Weiterlesen »

Der Apple Store von Playmobil

Wie wohl allseits bestens bekannt sein dürfte, war gestern mal wieder der 01.April und einige Zeitgenossen nutzten den Tag, um mit ihren Mitmenschen gehörig einigen Schabernack zu treiben. Auch die Online-Magazine und Blogs im Internet präsentieren an diesem Tag ziemlich “außergewöhnliche” News, um die Leser traditionell in den April zu schicken. Neben vielen fantasievollen Geschichten, die wir gestern lesen durften, ...

Weiterlesen »