Home » Thema: Apple (Seite 806)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Preissenkung für das iPad der ersten Generation

Gestern Abend war es nun so weit: für viele überraschend, präsentierte Apple-Chef Steve Jobs den Medienvertretern im Yerba Buena Center in San Francisco das lang erwartete iPad 2 persönlich. Beachtlich dünner ist das neue Produkt geworden, hat die bereits in der Gerüchteküche gemunkelten integrierten Kameras an Bord und kommt in zwei verschiedenen Farben zur Auslieferung, nämlich als schwarzes und auch ...

Weiterlesen »

iTunes 10.2 ist ab sofort verfügbar

Ab sofort gibt es auch das neue iTunes 10.2 zum Download bzw. Upgrade. Wie immer findet ihr die neue Software direkt auf der Apple Homepage oder aber via Softwareaktualisierung direkt in eurem iTunes Account. Das neue iTunes 10.2 unterstützt ebenfalls schon das am 11. März erscheinende iOS 4.3 und kommt neben kleinen Neuerungen auch mit einer Fülle von Sicherheitsfixes gerade ...

Weiterlesen »

Apple möchte mehr für Geschäftskunden tun

Derzeit ist Apple stark auf den Privatkundenbereich spezialisiert und in diesem auch sehr erfolgreich. Im Business-Bereich konnte man jedoch bislang nur bedingt Fuß fassen. Hier dominieren nach wie vor auf Clientseite klassische Windows-PCs und auf der Serverseite Unix bzw. Linux. Zukünftig möchte hier auch auch Apple stärker mitmischen. Laut Informationen des „Wall Street Journal“ wird Apple vor allen den Service-Bereich ...

Weiterlesen »

iPad 2-Event mit Apple CEO Steve Jobs?

Am morgigen Mittwoch findet, wie mittlerweile wohl allseits bestens bekannt sein dürfte, das iPad 2-Event von Apple statt. Eine Frage ist bislang allerdings noch ungeklärt: Wer wird die Keynote diesmal halten? Apple Boss Steve Jobs nahm sich zu Jahresbeginn eine offizielle Auszeit von seinem Unternehmen, um sich seiner Gesundheit besser widmen zu können. Ob er also bei der Präsentation des ...

Weiterlesen »

Ehemaliger Apple Mitarbeiter bekennt sich schuldig

Man kann sich vorstellen dass es besonders für Hersteller von Zubehörartikeln sehr interessant ist, schon im Vorfeld genau Informationen zu künftigen Apple-Produkten zu erfahren, da man so Produktionsprozesse schon viel früher starten kann und bereits zur offiziellen Vorstellung der Geräte der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Schaut man sich an wie viele Anbieter von Kabeln, Taschen und Hüllen sich ...

Weiterlesen »

Das iPad 2 auch in weiß erhältlich?

Es scheint so, als ob es doch noch kurz vor dem Launch des neuen iPads, welcher am Mittwoch stattfindet, die eine oder andere Überraschung gibt. Aktuell ist eine Frontpartie des iPad 2 in der Farbe weiß aufgetaucht. 9to5 Mac habe die Bilder exklusiv von dem Reparaturdienst iFixYouri erhalten und stuft die Pics als echt ein. Auf dem Bild sind die ...

Weiterlesen »

Wochenrückblick: Überarbeitete MacBook Pro und die Ankündigung des iPad-Event

Lange herrschte Funkstille in Cupertino. Während die Konkurrenz zu Jahresbeginn auf der CES und Anfang Februar auf dem Mobile World Congress (MWC) ihre neuen Produkte der Öffentlichkeit präsentierte, konnte man sich als Apple begeisterter User nur mit Gerüchten rumschlagen. Manch einem unserer Leser wurde dies Zuviel und machte sich seinem Unmut Luft. Verständlich, denn die Gerüchteküche überschlug sich förmlich mit ...

Weiterlesen »

iPad 2-Event: Die Vorbereitungen laufen

Nächsten Mittwoch dürfte die technikbegeisterte Welt wohl wieder einmal Richtung San Francisco blicken, wenn Apple sein iPad der zweiten Generation präsentiert. Mittlerweile laufen auch bereits die ersten Vorbereitungen für das Special-Event an und der Computerbauer aus Cupertino dekoriert bereits fleißig, wie bei jeder Keynote, die Außenfassade des Yerba Buena Center for Arts, in dem die Veranstaltung abgehalten wird. 9to5mac konnte ...

Weiterlesen »

Apple setzt auf Product-Placement

Kaum ein anderes Unternehmen ist im Bereich Marketing derart erfolgreich wie Apple. Dies kommt natürlich durch unterschiedliche Faktoren zustande. Einen wichtigen Anteil hat dabei auch der Kult-Status den Produkte wie das iPhone oder der iPod inzwischen erlangt haben. Ein weiterer Faktor sind sicherlich auch immer wieder die vielen Gerüchte bezüglich zukünftiger Produkte, die angeblich durch „geheime Quellen“ immer mal wider ...

Weiterlesen »

iOS 4.3 Gold Master mit Cloud-Dienst und mehr am 2.März?

Bislang hieß es, dass Apple das neue iOS Update Anfang März bringen wird. Schließlich gilt als heißester Termin der kommende Mittwoch. Hier stellt Apple das neue iPad 2 vor, welches voraussichtlich auch schon mit dem neuen iOS 4.3 laufen soll. Neben einem Ausblick auf das iOS 5, welches mit dem iPhone 5 kommen soll, wird auch gemunkelt, dass im Bereich ...

Weiterlesen »