Home » Thema: Apple (Seite 811)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Reshuffle zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht

Reshuffle ist ab sofort im AppStore erhältlich und sorgt Zwischendurch für gute Unterhaltung. Das Spiel mit den Gesichtern ist bereits aus einer Vielzahl von Werbung bekannt und macht dennoch immer wieder aufs neuste Spaß. Ein gutes Beispiel dafür liefert auch der Youtube Clip „100 and one faces“ für die etwas andere Art von Kunst. Jedoch wird es zunehmend langweilig stets ...

Weiterlesen »

Greenpoison RC 5 kommt doch untethered für das iOS 4.2.1

Eigentlich wollten die Entwicklerschmieden auf den Release des iOS 4.3 warten um die Jailbreak Fans mit einem großen Update des Greenpoison Tools zu beschenken. Apple gelang es allerdings ein Sicherheitsloch im iOS 4.3 zu schließen. Somit hat sich das Chronic Dev dazu entschieden bzw. wird geadezu dazu gezwungen den untethered Greenpoison RC 5 noch für das iO 4.2.1 zu bringen. ...

Weiterlesen »

Apple/News Corp. “The Daily” – Event am 02. Februar 2011: Google kontert mit “Honeycomb”-Präsentation

Neue spannende Entwicklung auf dem altgedienten Schlachtfeld Apple vs.Google. Die nächste Woche dürfte es in sich haben, präsentieren doch zwei altbekannte Konkurrenten am gleichen Tag einen Special-Event zur aktuellen Thematik der Tablet-Computer. Apple bzw. News Corp. ließ am vergangenen Freitag verlauten, dass das Unternehmen seinen seit längerer Zeit in der Gerüchteküche brodelnden Termin zur Vorstellung der iPad-Only Zeitung “The Daily” ...

Weiterlesen »

Sonntags Clip No 1: Der Apple Patent-Song

Wie bereits gewohnt gibt es wieder einmal passend zum Sonntag ein paar nette Youtube-Clips, welche den einen oder anderen von euch sicher gefallen werden. Jonathan Mann hat sich bereits mit seinen „Song a Day“ Projekt einen Namen bei youtube gemacht. Seine Videos weisen teilweise großen Klickzahlen und dementsprechend auch ein durchaus positives Feedback auf. Sein größter Streich war bisher das ...

Weiterlesen »

Verstärkte Kooperation zwischen Apple und Samsung

Es zeichnet sich ab dass Apple und Samsung zukünftig noch stärker als bisher zusammenarbeiten könnten. Dies geht aus einer aktuellen Meldung des Portals koreatimes.co.kr hervor. Hier ist von einer Vervierfachung der Produktionsaufträge durch Apple die Rede! Offenbar hat sich Samsung in der Vergangenheit als einer der eher zuverlässigen Zulieferer herausgestellt was Prozessoren, Speicher oder Displays für Endgeräte wie das iPhone ...

Weiterlesen »

Apple-Patent: Das Ende der Maus?

Wie macnews berichtet, hat Apple einen neuen Patent-Antrag eingereicht, der das Ende der altbewährten Maus bedeuten könnte. So sollen Kameras, welche in die Tastatur integriert werden, Handgesten aufnehmen und ähnlich wie Mausbewegenungen verwerten. Erfinder dieser Technologie, welche sich dem Motion-Control bedient, soll John Elias sein. Der Gründer  des von Apple übernommenen Unternehmens FingerWorks, ließ sein Know-How und das seiner Firma ...

Weiterlesen »

Apple Platz 5 auf dem Mobilfunkmarkt

Die Marktanteile von Apple (Bereich Mobilfunk) sind laut einer aktuellen Studie des IDC weiter angestiegen. Dies berichtete das Magazins connect.de heute Nachmittag. Dabei wurden vor allem die Zahlen des letzten Quartals 2010 berücksichtigt. Vergleicht man die Zahlen mit dem Gestamjahesdurchschnitt, so hat Apple seine Anteile von 3,4 Prozent sogar auf 4,0 Prozent vergrößert. Alles in allem landet das Unternehmen aus ...

Weiterlesen »

Weißes iPhone 4 teurer als das schwarze

Es kann sich nur noch um Tage handeln, bis das weiße iPhone 4 auch endlich in Deutschland zu haben ist. Apple hat die perfekte Farbe gefunden und somit alle Qualitätsansprüche erfüllen können um endlich grünes Licht zu geben. Allerdings lässt sich der in Cupertino ansässige Konzern diesen „Mehraufwand“ auch entsprechend bezahlen. Satte 20 Euro Aufpreis soll das gute Stück beispielsweise ...

Weiterlesen »

iPhone-Konkurrenz: Nokia weiter auf Talfahrt

Der finnische Handyhersteller Nokia kann seine Talfahrt einfach nicht stoppen, wie die heute veröffentlichten Zahlen des Unternehmens belegen. Auch im vierten Quartal 2010 hat der Smartphonehersteller die Wende erneut nicht geschafft und sieht sich der starken Konkurrenz von Apple, RIM und Android ausgesetzt. Zwar legte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6 Prozent auf 12,7 Milliarden Euro zu, jedoch ...

Weiterlesen »

Deutsche Bank setzt auf das iPhone

Dass dürfte man in Cupertino wohl gerne hören: Die Deutsche Bank hat laut einem Bericht von engadget.com offenbar mehrere Smartphones hinsichtlich ihrer Business-tauglichkeit getestet und dabei dem iPhone den Vorzug gegeben. Demnach wird man zukünftig wohl verstärkt auf den Einsatz des iPhones bei den eigenen Mitarbeitern setzen. Apple dürfte diese Nachricht wohl mehr als nur freuen. Die derzeitige Durchsetzung von ...

Weiterlesen »