Home » Thema: Apple (Seite 844)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Acer: Das iPad ist eine Eintagsfliege!

Der Erfolg des iPads liegt auf der Hand und muss nicht weiter kommentiert werden. Dennoch schießen die Konkurrenz-Lager wieder mit äußerst scharfer Munition in Richtung Apple. Acer ist ebenfalls drauf und dran voraussichtlich im ersten Quartal 2011 ein eigenes Tablet mit Googles Android auf den Mark zu bringen. Laut UDN hat sich das Management von Acer kritisch über das iPad ...

Weiterlesen »

Amazon App für den Bücherkauf unterwegs

Wer hat nicht schon Bücher bei Amazon gekauft? Von zu Hause oder jedem anderen Internetanschluss aus, lässt sich bequem ein Fachbuch ordern. Für ganz eilige gibt es nun die Amazon App. So kann man schon vom Hörsaal aus mit dem iPhone oder dem iPod touch sein Medizin Buch für die nächste Prüfung bestellen. Die Amazon App wird auf dem iPhone ...

Weiterlesen »

Apples Wandlung – vom Rebellen zum IT-Riesen

Immer häufiger hört man in letzter Zeit Kritik an Apples Politik insgesamt. So spricht zum Beispiel das Magazin Focus Money in einem gestern erscheinenden Artikel von einer Wandlung vom „iGod zum iEvil“ und auch andere Medien, Beobachter und Endkunden sind dieser Tage nicht immer begeistert von vielen strategischen Entscheidungen Apples. Vor ein paar Jahren noch waren die Fronten klar: Microsoft ...

Weiterlesen »

Einstweilige Verfügung gegen „eiPOTT“

Apple hat sich mit einem Gebrauchsartikelhersteller namens Koziol aus der Kleinstadt Odenwald angelegt. Der Grund: Seit 2009 vermarktet dieses Unternehmen einen Eierbrecher namens „eiPOTT“. Das Produkt wird dabei im trendigen Design gehalten, welches teilweise entfernt an das bekannte Apple-Produkt erinnert. Bereits zwei Mal habe Apple versucht gegen das Produkt zu klagen, so die Frankfurter Neue Presse in einem aktuellen Artikel. ...

Weiterlesen »

Apple schließt Quattro Wireless

Aktuelle Meldung des Onlinedienstes zdnet.de: Erst im Januar dieses Jahres hatte Apple den Werbedienst Quattro Wireless für rund 275 Millionen US-Dollar übernommen. Experten sahen darin eine Reaktion auf Googles Kauf des konkurrierenden Werbeunternehmens AdMob. Bei beiden Unternehmen handelte es sich um Spezialisten für mobile Internetwerbung. Nun wurde bekannt dass Apple Quattro Wireless schließen wird. Offenbar verfolgt man bei Apple mit ...

Weiterlesen »

Justin Long der personifizierte Mac ist Jailbreaker!

Justin Long ist ein amerikanischer Film- und Theaterschauspieler und ist in den meisten Kreisen als personifizierter Mac bekannt. An der Seite von John Hodgman bekam Long 2006 die Rolle als personifizierter Mac in Apples Werbespott “Get-a-Mac”. Das war bislang sein größter Vertrag, welcher den Bekanntheitsgrad enorm steigerte. Nun ist Long auf Promotour für seinen neuen Kinofilm. Die ABC-Show von Jimmy ...

Weiterlesen »

The Crystals of Atlantis Deluxe für iPhone bis 21.8 kostenlos!

The Crystals of Atlantis Deluxe ist ein tolles Spiel, welches das Denkvermögen fördert. Ausgestattet mit einer soliden Grafik, tollem Gameplay und einer interessanten Hintergrund Story kommt der Spieler hier voll auf seine Kosten. Hier schlüpft man in die Rolle eines jungen und neugierigen Archäologen, der stets die Zeit im Nacken hat und soviele Kristalle wie möglich sammeln muss um das ...

Weiterlesen »

China: iPhone 4 ab September erhältlich

Nach Südkorea dürften sich in Kürze auch die Chinesen über das iPhone 4 erfreuen. Wie das Mobilfunkunternehmen China Unicom mitteilte, wird das Apple Handy iPhone 4 ab September auch im “Reich der Mitte” erhältlich sein. Im Zuge dessen wurde auch bekannt gegeben, dass Unicom ebenso das iPad in China vertreiben werde. Einen offiziellen Termin für den Verkaufsstart des Tablet-PC blieb ...

Weiterlesen »

Neue Details zu Office 2011 für Mac

Laut einem Bericht der Online-Zeitschrift zdnet.de soll es voraussichtlich bereits im Oktober so weit sein: Microsoft Office für Mac 2011 geht an den Start! Dabei wurden jetzt auch neue Details zu eingebauten Funktionen publik. Demnach soll Office für Mac 2011 über zwei weitere Features verfügen, die es bereits bei Office 2010 für Windows gab. Damit gleicht sich das Mac-Office immer ...

Weiterlesen »

Faszinierende Kunstwerke aus Mehl auf dem iPhone dank kostenloser „LiekenUrkorn“-App!

Das Entwickler-Trio CONTNET, RockAByte sowie die Werbeagentur DraftFCB haben eine durchaus interessante und einzigartige App in den AppStore gebracht. Die neue Anwendung des Brot- und Backwarenspezialist Lieken Urkorn ist dabei eine der ungewöhnlichsten und kreativsten Apps für das iPhone. Als Entwicklungsvorlage galt der Lieken Urkorn Internetfilm mit der israelischen Künstlerin Ilana Yahav. Ab sofort kann man seine eigenen Kunstwerke in ...

Weiterlesen »