Home » Thema: Apple (Seite 846)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Gesichtserkennung – was plant Apple?

Die schwedische Mac-Website Mac1 berichtet über einen angeblichen Kauf des Unternehmens Polar Rose durch Apple. Dabei handelt es sich um einen schwedischen Software-Spezialisten mit einen Fokus auf professionelle Gesichtserkennung, die unter anderem auch in Social Networks zum Einsatz kommen kann. Zu diesem Zwecke brachte das Unternehmen bereits mehrere Browser-Plugins für den Internet Explorer sowie den Firefox heraus, mit denen auf ...

Weiterlesen »

Apple Store in Oberhausen kurz vor Eröffnung

In Deutschland wird es bald einen weiteren Apple Store geben. Voraussichtlich am kommenden Samstag den 25.09.2010 wird in Oberhausen ein neues Geschäft seine Pforten öffnen. Die Wahl der genauen Örtlichkeit könnte kaum besser für einen Store geeignet sein: Das CentrO Oberhausen! Dabei handelt es sich um eines der größten Einkaufszentren in ganz Deutschland. Hier reiht sich ein Technik-Geschäft an das ...

Weiterlesen »

DigiTimes: Neues iPad 2.Generation Anfang 2011!

Laut dem Wirtschaftsmagazin DigiTimes wird der Termin der iPad 2G Launches zum Weihnachtsgeschäft nun auf das erste Quartal 2011 verschoben. Das neue iPad kommt mit einer Front-Kamera für Facetime sowie mehr Rechenpower. Auch an der Display Auflösung könnte durchaus geschraubt werden. Die Hersteller der begehrten iPad Displays haben sich laut DigiTimes die letzten Bestätigungen von Apple geholt um mit der ...

Weiterlesen »

iPhone 4 ohne Vertrag: Borderlinx Erlebnisbericht!

Nachdem die Flut an iPhone 4 ohne Vertrag-Bestellung bei dem Dienstleister Borderlinx nicht abreißt, häufen sich nun die Problemberichte. Ascheinend kommt der iPhone 4 ohne Vertrag Lieferant mit den Bestellungen nicht mehr nach. Die Folge sind Verwechslungen, kuriose Versandbestätigungen sowie extreme Wartezeiten. Wir empfehlen daher die Bestellungen via Borderlinx mit Vorsicht zu genießen. Wer allerdings ein bisschen Nervenkitzel vertragen kann ...

Weiterlesen »

Videos: iPod touch 4G vs. iPhone 4!

Rein vom Optischen her ist es bei flüchtige Blicken schon recht schwer geworden, die neuen iPod touch Modelle von einem iPhone 3GS oder einem iPhone 4 zu unterscheiden. Die ersten iPod touch der vierten Generation sind derweil auch schon bei den Glücklichen Vorbestellern eingetroffen und sorgen auf Anhieb für eine Fülle von heißen Battles und Tests mit dem iPhone 4. ...

Weiterlesen »

USA – bald mehr Android-Smartphones als iPhones

Android ist auf der Überholspur! Innerhalb der letzten drei Monate konnte man laut NTV den Marktanteil von 12 auf insgesamt 17 Prozent steigern und legt weiter kräftig zu. An Konkurrenten wie Microsoft ist man längst vorbei gezogen. Nun soll auch Apple folgen! Trotz dies riesigen Erfolgs der neusten iPhone-Generation bei Apple, soll Android in Kürze in den USA den zweiten ...

Weiterlesen »

Entwickler können AirPrint testen

Eines der neuen Features in iOS 4.2 wird die Air-Print Funktion sein. Hiermit soll ein drahtloses Drucken von den Apple-Endgeräten, iPhone, iPod touch sowie dem iPad möglich sein. Die Entwicklerversion von AirPrint wurde nun freigegeben. Alle Mitglieder des „iOS Developer Program“ können an dem Vorabtest teilnehmen. AirPrint soll ein fester Grundbestandteil von iOS 4.2 werden. Dabei soll es freigegebene Drucker ...

Weiterlesen »

Das 27″ Cinema Display nun auch im deutschen Apple Store!

Nachdem es langsam unheimlich wurde bezugnehmend auf das sagenumwobene 27″ Cinema Display von Apple, taucht es nun endlich aus dem verloren geglaubten Katakomben des Apple Stores auf und ist in vier Wochen versandfertig. Mit stolzen 1099€ kommt das neue Cinema Display von Apple auch in die deutschen Wohnzimmer. Vier Wochen Wartezeit müssen jedoch einkalkuliert werden. Im Vergleich zu den deutschen ...

Weiterlesen »

Kampfansage: Google TV kommt Ende September!

Apple legte mit dem neuen Mini-Apple TV wieder einmal den Grundstein für etwas großes. Im Bereich Unterhaltung und Home-Streaming-Dienst möchte Apple weitere Hebel ansetzen und die Verbraucher von morgen begeistern. Nun legt der ewige Konkurrent Google ebenfalls nach. Mit der Unterstützung von Logitech möchte Google am 29.September 2010 mit Google TV auf Konsumenten Akkuise gehen und die Herzen der Fans ...

Weiterlesen »

Apples Markenwert auf dem Höchststand

Laut neusten Meldungen des Pressedienstes AFP sind Apple und Google die Marken, die am rasantesten an Wert gewinnen. Während Google nun einen reinen Markenwert von 43,6 Milliarden US-Dollar vorweisen kann und von Platz 7 auf Platz 4 der Weltrangliste auf rutscht, verbessert sich Apple von Platz 20 auf Platz 17 und weißt einen Markenwert von rund 21 Milliarden US-Dollar auf. ...

Weiterlesen »