Home » Thema: Apple (Seite 866)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Sonntags Clip: iPhone 4 im Mixer!

Tom Dickson von Blendtec hat sich bereits auf seine eigene und für manche schwer nachvollziehbare Art und Weise einen Namen in der Apple Szene, durch kuriose und teils umstrittene Videos im Umgang mit den Apfelmodellen, gemacht. Während viele noch af das neuen iPhone 4 warten, haben andere lediglich die Zerstörung des neuen „Apple Hits“ im Sinn Nachdem bereits das iPhone ...

Weiterlesen »

Video Tipp: iPad mit Klettverschluss!

Das kuriose und dennoch sauber produzierte iPad-Klettverschluss Video aus dem Hause Velcro begeistert neben einer Reihe von iPad-Fans auch Apple selbst. Die qualitativ hochwertige Produktion kombiniert mit Witz führte nun dazu, dass Apple diesen Clip nun auf der eigenen Internet Seite übernimmt. Der Erfolg der Klettverschluss Firma „Velcro“ liegt dabei auf der Hand. Mit zwei Streifen auf der Rückseite des ...

Weiterlesen »

iPhone 4 ohne Vertrag: Exklusive Informationen zu den Lieferterminen

Nach dem nun endlich der Verkaufsstart der neuen iPhone 4 Generation bei der Telekom begonnen hat, können wir euch auch weitere Informationen zu den iPhone 4 ohne Vertrag Lieferterminen geben. Heute habe ich mit dem Geschäftsführer von iPhoneohneVertrag.com telefoniert, dieser teilte mir mit, dass er schon bei mehreren Großhändlern Europaweit in Vorbestellung gegangen ist. Die Geräte werden im Zeitraum vom ...

Weiterlesen »

iFixit zerlegt iPhone 4 in gewohnter Manier!

Wie der Name bereits schon verrät, sind die Jungs von iFixit schnell im Zerlegen neuer Apple Utensilien. Jüngst musste nun das neue iPhone 4 herhalten. Während der Zerlegung und der Auswertung des engagierten Tüftler Teams kamen mehr oder weniger noch überraschende Fakten ans Licht. Die iPhone 4 Rückseite lässt sich beispielsweise durch das Entfernen der entsprechenden Schrauben vollends entnehmen. Die ...

Weiterlesen »

Grundsatzdiskussion: iPad-Verbot weiterhin im Bundestag ?

Nach den gestrigen Diskussionen soll dem iPad zunächst der Einzug in den deutschen Bundestag verwehrt bleiben. Politiker, die nicht einmal eine gescheite freie Rede halten können, sollten überlegen ob sie den richtigen Beruf gewählt haben. So die Vorwürfe der Kritiker. Der Abgeordnete Jimmy Schulz (FDP) wollte als Vorreiter agieren und neuen Wind in Form modernster Technik in den Bundestag mit ...

Weiterlesen »

Apple meldet 3 Millionen verkaufte iPads

Soeben hat der Computerhersteller aus dem amerikanischen Cupertino die neuesten Zahlen zu seinem Tablet-PC bekannt gegeben. Wie wir bereits an anderer Stelle vor einiger Zeit berichteten, hat Apple es geschafft, zwei Millionen seiner iPads innerhalb von nur 60 Tagen zu verkaufen. Heute nun erschien die offizielle Pressemeldung, dass die Firma mit dem Apfel-Logo, bereits die dritte Million verkaufter iPads auf ...

Weiterlesen »

Richtigstellung von Apple – Vorerst kein Prepaid-iPhone 4 in Deutschland

Vergangene Woche kursierte zeitweise die Information, dass Apple offiziell ein iPhone 4 ohne Vertrag zur Verfügung stellen wird. Für einige Stunden schien es so, als könne man das iPhone 4 als Prepaid-Version bei Apple vor bestellen. Dabei handelte es sich jedoch um ein Versehen seitens Apple. Irrtümliche hatte man einfach Informationen des iPhone 3GS übernommen. Den Kunden, die sich das ...

Weiterlesen »

iPhone 4: Apple storniert einige Vorbestellungen

Es hat den Anschein, dass Apple den Massen an Vorbestellungen für das iPhone 4 nicht mehr Herr wird und nach dem Zufallsprinzip einige der Vorbestellungen für die neue Generation des Smartphones kurzerhand storniert. Das amerikanische Magazin engadget hat so von einigen Lesern die Mitteilung erhalten, dass sie von der Firma mit dem Apfel Logo eine Mail bezüglich ihrer iPhone 4 ...

Weiterlesen »

Apple erreicht neue Rekordmarken

Der gestrige Börsentag hat Apple neuen Rekordmarken näher gebracht. Insgesamt erreichte das Unternehmen aus Cupterino einen Börsen-Gesamtwert von knapp 250 Mrd. US-Dollar und gehört damit zu den wertvollsten Unternehmen überhaupt, bzw. weltweit. Die Apple-Aktie selber erreichte schon wieder ein Allzeithoch und kratzte kurzzeitig an der Marke von 275 US-Dollar. Apple gilt heute als das teuerste Technologie-Unternehmen und lief damit erst ...

Weiterlesen »

iPhone 4 : Erste Warteschlange gesichtet!

In 6 Tagen ist es endlich soweit. Das neue iPhone 4 kann am 24.6.2010 in den Apple Stores abgeholt werden. Die Apple Gemeinde lenkt sich zur Zeit noch mit der WM ab. Allerdings werden die nächsten Tage nicht gerade einfacher… In Anbetracht der Vorbestellungen welche jenseits der 600.000 Marke am ersten Tag betrug wird der Run am 24. Juni kein ...

Weiterlesen »