Home » Thema: Apple (Seite 870)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Apple zeigt HTML5 Showcase

Der Computerhersteller Apple setzt voll und ganz auf HTML5. Dies ist seit Längerem bekannt und Apple CEO Steve Jobs machte auch schon in der Vergangenheit absolut keinen Hehl daraus, was er von Flash hält. Erst vor kurzer Zeit veröffentlichte die Firma auf ihrer Webseite www.apple.com einen offenen Brief von Steve Jobs an Adobe diesbezüglich. Der hohe Stromverbrauch und Sicherheitsrisiken sind ...

Weiterlesen »

Stanza jetzt auch fürs iPad erhältlich

Vergangene Nacht hat die Applikation Stanza ein weitreichendes Update erfahren. Wir hatten euch die Anwendung ja schon öfters an dieser Stelle für das iPhone vorgestellt. In der jetzigen Version 3 unterstützt Stanza ab sofort auch das iPad. Dies dürfte ein entscheidender Schritt in der Entwicklung der Software sein, schließlich tritt Stanza hiermit in direkter Konkurrenz zu Apples eigener Entwicklung iBooks ...

Weiterlesen »

Gewusst WIE-Magazin! Mein erstes iPhone: Ab sofort erhältlich!

Vor ein paar Jahren haben viele mit dem Unternehmen Apple nicht viel am Hut gehabt. Mittlerweile ist ein nahezu ungebrochener Hype um das in Cupertino ansässige Weltunternehmen entstanden. Angefangen bei dem iPod touch dem iPhone und iPad bis hin zum Mac Book Pro und dem 27″ iMac erstreckt sich eine weite Produktpalette, welche nahezu strotzt vor Technik und Innovationen. Dadurch, ...

Weiterlesen »

Kommt bald ein Update des Mac Mini?

Mehreren Quellen zur Folge, herrscht rege Knappheit im Lager der Mac Mini Lieferanten und Großhändler. Aktuelle Bestellungen werden ab sofort lediglich mit dem Lieferdatum „Mitte Juni“ entgegengenommen. Es liegt daher der Verdacht nahe, dass eine neue Mac Mini Generation vor der Tür steht. Der „Motor“ des neuen Mac Mini wird keine großartige Änderung erfahren. Es wird daher weiterhin mit einem ...

Weiterlesen »

Neu: Mein Tagebuch HD 1.2 für das iPad!

Die beliebte Tagebuch App für das iPad aus dem Hause Appmaker e.K. erfuhr nun ein Update. Eine der Neuheiten ist die Unterstützung des sogenannten PDF-Exports. Die neue Funktion bei „Mein Tagebuch HD 1.2“ ermöglicht es ab sofort neben ausgewählten Passagen auch das ganze Tagebuch als PDF oder Textdatei auf dem PC speichern zu können. Der Export kann dann beliebig per ...

Weiterlesen »

iPhone Zubehör-Hersteller listet iPhone 4 HD!

Neben der Klärung diverser Details unter anderem hervorgerufen durch den „unglücklichen“ Zwischenfall des iPhone-Prototypen-Verlierers und ständig neu auftauchender Bilder vom iPhone der neuen Generation, steht jetzt nur noch die Frage der Namensgebung im Raum. Es sieht jedoch aktuell ganz danach aus, dass das iPhone der neuen Generation den Zusatz HD bekommen wird. Der iPhone Zubehör-Hersteller Kensington Europe listet in der ...

Weiterlesen »

Apple hält sich aus dem Suchmaschinen-Geschäft heraus

Im Rahmen der aktuell laufenden Technologiekonferenz D8 in Südkalifornien äußerte sich Steve Jobs neben Themen wie dem Apple-Zulieferer Foxconn und interessanten Details rund um die Entstehung des iPads auch zu Spekulationen, Apple könnte in das Suchmaschinengeschäft mit einer eigenen Plattform einsteigen. Diesen Gerüchten erteilte Jobs nun eine öffentliche Absage. Den Kampf mit Konkurrenten wie Google, Yahoo und Microsoft werde man ...

Weiterlesen »

Foto Update bei dem iPhone 4G/HD in weiß!

Wie wir bereits berichteten, wird das neue iPhone zu hoher Wahrscheinlichkeit neben der bereits bekannten schwarzen Version auch eine komplett weiße geben. Jüngst wurden powerbookmedic.com neue Bilder der Front und Rückpartie des neuen weißen iPhones übersendet. Die Front zeigt wieder einmal deutlich eine Öffnung neben den Lautsprechern. Dass hier eine Kamera bald platziert sein wird ist dennoch kein großes Geheimnis ...

Weiterlesen »

Ende des apfelnews.eu Gewinnspiels!

Unser Gewinnspiel wurde nun erfolgreich beendet. In diesem Atemzug, möchten wir uns auch gleich recht herzlich bei der Vielzahl an Teilnehmern bedanken und drücken fleißig die Daumen. Die Gewinner werden in den kommenden Tagen ausgelost und in einem gesonderten Artikel veröffentlicht. Besonderer Dank geht auch an unseren Sponsor dem Online Shop Danto.de, der das Gewinnspiel überhaupt erst ermöglichte. Die Bereitstellung ...

Weiterlesen »

Taschenlampenfunktion im neuen OS 4: Bug oder gewollt?

Mittlerweile wurde das neue iPhone OS auf Herz und Nieren geprüft. Glücklicherweise finden dennoch einige engagierte Tüftler interessante Neuigkeiten. Die neuste Entdeckung stellt die von vielen schon als „Taschenlampenfunktion“ betitelte Möglichkeit dar, den iPhone- Screen als Lichtquelle nutzbar machen zu können. Durch dreimaliges Betätigen der Standby-Taste wird der in manchen Fällen vielleicht recht vorteilhafte Taschenlampenmodus im neuen iPhone OS aktiviert. ...

Weiterlesen »