Home » Thema: Apps (Seite 26)

App News: Artikel rund um Apps für das iPhone & iPad

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apps

Der Begriff App wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Bezeichnung für Software für Smartphones und Tablets verwendet. Eigentlich leitet sich diese Kurzform jedoch aus dem Wortpaar Application Software ab und beinhaltet das komplette Feld von Anwendungssoftware. Als jedoch der Hype rund um moderne Smartphones begann, an dem unter anderem auch Apples iPhone maßgeblich mit beteiligt war, assoziiert die Allgemeinheit mit dem Wort App, Applikationen die sich hinter kleinen teilweise auch recht bunten Icons verbergen und auf mobilen Endgeräten ihr zu Hause haben.

Apps Geschichte

Die Entwicklung der Apps

Die Geschichte der Apps begann mit dem Release der ersten Mobiltelefone. So waren die Vorgänger der modernen Smartphones bereits mit Anwendungen wie etwa einem Kalender, einem Wecker, Taschenrechner oder Mini-Spielen ausgestattet. Zu der Zeit konnte jedoch noch keiner etwas mit dem Begriff Apps anfangen. Erst das Zeitalter der PDAs rückte die kleinen Software-Anwendungen, die nun vermehrt von professionellen Programmierern entwickelt wurden, mehr und mehr in den Fokus der Anwender.

Die PDAs waren teilweise schon mit Touchscreens ausgestattet und in der Lage unter anderem Web-Apps zu installieren oder aber auf entsprechende Plattformen aus dem Internet zurück zu greifen, die wiederum Installationsexen für das mobile Betriebssystem parat hielten. Es war jedoch noch recht umständlich die Anwendungen zu installieren. Auf einen einheitlichen Store, wie der Apple App Store oder der Google Play Store konnte man noch nicht zurück greifen.

Apple iPhone und App Store

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone Modell präsentierte, begann auch der Hype um die Apps zu starten. Auf einmal waren die kleinen Programme hip und jede Smartphone Nutzer ein Begriff. Das Kürzel App ist einfach zu merken und jeder wusste alsbald sofort etwas damit anzufangen. Schließlich zog Google mit dem eigenen Google Play Store wenig später nach und setzte auch bei Android auf den Begriff App.

iPhone Apps

Nach der Einführung des „neuen“ App Begriffs dauerte es nicht lange, bis die breite Bevölkerungsschicht sich etwas darunter vorstellen konnte. Mittlerweile sind bereits mehr als eine Million Apps für sämtliche mobile Betriebssysteme im Umlauf. Einzelne Applikationen werden sogar mehrere Millionen Mal heruntergeladen und auf den jeweiligen Endgeräten installiert. Wer ein Gespür dafür hat, welche Anwendungen der Nutzer von heute braucht, der kann sogar von der Bereitstellung von nur einer guten App für Android oder iOS ein solides Einkommen schaffen.

Apps als Geschäftsmodell

Der App-Markt ist jedoch hart umkämpft. Die großen Spiele-Entwickler wie EA und Ubisoft Entertainment, welche einst mit der Entwicklung von Konsolen-Spiele und PC Games ihr Geld verdienten, sind nun ebenfalls in den einzelnen App Stores mit Qualitäts-Anwendungen vertreten und machen es den „Laien“ recht schwer eigene Anwendungen fest zu etablieren. Vor allem der Spiele-Markt hat sich recht stark auf die mobilen Anwendungen konzentriert. Das liegt zuletzt auch an den immer leistungsfähigeren Smartphones. Apple setzt beispielsweise bei den neuen iPhone Modellen  auf Prozessoren, die in der Lage sind grafisch aufwendige und sehr detaillierte Spiele flüssig auf den Smartphone und Tablet-Bildschirmen wieder zu geben. Auch Samsung kann hier mit den Spitzen-Modellen der Galaxy S Serie mithalten.

Native Apps und Web Apps

Apps sind in der heutigen zeit begehrter denn je. Man kann die Anwendungen, wie sie die Mehrheit kennen und lieben gelernt hat, grob in zwei Kategorien aufteilen. Zum einen existieren native Apps, die unter anderem im Apple App Store zu finden sind und teilweise tief in das mobile Betriebssystem eingreifen und auf die jeweilige Zielplattform abgestimmt sind und zum anderen ist die Rede von Web Apps. Web App werden über den Browser des mobilen Endgeräts installiert und bedürfen somit keiner festen Plattform. Das hat den Vorteil, dass Entwickler von Web Apps mehr Freiheiten genießen und nicht auf die Vorgaben der einzelnen Store Betreiber wie etwa Apple oder Google angewiesen sind oder gar beeinträchtigt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass einige Funktionen wie etwa die beliebten Pushbenachrichtigungen bisher noch nicht über eine Web App realisiert werden können.

Web Apps

Bildquelle: developereconomics.com

Eine Sonderform stellt zudem eine Hybride App dar. Hierbei handelt es sich um einen Mix aus nativer App und Web App. Man kann hier auch von einer perfekten App sprechen die jeweils die Vorteile einer nativen und mobilen Web-App vereinen. Hybride Apps können zum einen auf mehreren Plattformen installiert werden und zeitgleich auf die eigenen Softwarekomponenten zurück greifen. Der Begriff App oder eher das, was sich die Menschheit darunter vorstellt, hat es sogar schon auf die Kinoleinwand beziehungsweise auf die heimische Bildröhre geschafft. „App“ ist der erste Second-Screen Film, den die ARD ausstrahlte.

App der Film

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apps



Spotify: Apple Watch bald mit eigener App

Viele Nutzer haben lange darauf gewartet, nun dürfte es schon bald soweit sein: Spotify kommt auf die Apple Watch. Derzeit gibt es die ersten Tests mit einer Beta-Version. Damit könnten die User über ihre Smartwatch in Zukunft nicht mehr nur auf Apples eigenen Musikstreaming-Dienst Apple Music, sondern auch auf den Konkurrenten Spotify zugreifen.  Viele Käufer der Apple Watch nutzen sie ...

Weiterlesen »

WhatsApp-Update: Das ist neu

WhatsApp ist seit Jahren einer der beliebtesten Messengerdienste auf der ganzen Welt. Damit das auch so bleibt und man mit den anderen Anbietern Schritt halten kann arbeitet man ständig an Verbesserungen. Mit dem neuesten Update übernimmt WhatsApp nun unter anderem ein nützliches Feature von iMessage und die App wird an das iPhone Xs Max angepasst.  Bei Messengerdiensten steht besonders eines ...

Weiterlesen »

App Store weiterhin erfolgreicher als Play Store

Der App Store gilt als Paradebeispiel einer profitablen Plattform zum Vertrieb von Apps auf den Mobilgeräten. Dieser Status hat sich nun einmal mehr bestätigt und zeigt: Einer der lange Zeit größten Pluspunkte vom Betriebssystem iOS ist nach wie vor ein wichtiges Geschäftsfeld für Apple – und der Umsatz steigt weiter.  Jahrelang bestach der App Store von Apple durch ein außerordentlich ...

Weiterlesen »

Wie Spotify die Musik verändert hat

Musikstreaming gehört bei vielen seit Jahren wie selbstverständlich zum Alltag. Doch das war nicht immer so – noch vor nicht allzu langer Zeit kauften wir unsere Musik auf CDs oder einzelne Titel auf iTunes. Unsere neue Art Musik über Spotify, Apple Music und Co. zu hören hat sich jedoch auch auf die Musik selbst ausgewirkt. In einer Studie erklärt der ...

Weiterlesen »

Apple Watch Series 1 weiterhin am beliebsten – aber warum?

wearables-soar-in-q2-2015-as-apple-watch-aims-for-the-top-image-cultofandroidcomwp-contentuploads201505apple-watch-6_1

Die Vorstellung der Apple Watch Series 1 ist nun schon einige Zeit her. Mittlerweile gibt es bereits die Nachfolgemodelle Series 2 und Series 3, und auch die 4. Generation lässt allem Anschein nach nicht mehr lange auf auf sich warten. Bereits am 12. September ist es im Rahmen des Special Event wohl soweit und die Series 4 wird vorgestellt. Aktuelle Zahlen ...

Weiterlesen »

Kein Datenvolumen mehr beim Spielen verbrauchen: Telekom stellt StreamON Gaming vor

Schon seit längerer Zeit gibt es bei der Telekom die StreamON-Option für Apps wie Netflix, YouTube und Spotify. Damit verbrauchen die Kunden beim Verwenden dieser Apps nichts von dem in ihrem Tarif enthaltenen Datenvolumen. Nun gibt es eine Erweiterung dieses Angebots: Auch einige beliebte Spiele-Apps sind nun Teil dieses Partner-Programms.  Vor kurzem berichteten wir, dass immer mehr Mobilfunkanbieter Tarife mit ...

Weiterlesen »

iOS 12 Beta 8 verfügbar – Fehler von Beta 7 behoben?

iphone-8-3d-sensor3

In der letzten Zeit gibt es bei Apple immer wieder Schwierigkeiten mit der Software – sowohl beim iPhone als auch beim MacBook. So sorgte auch die Beta 7 vom neuen Betriebssystem iOS 12 für einige Beschwerden der Nutzer. Nun hat Apple mit der Beta 8 bereits die nächste Version veröffentlicht, diese soll die Probleme der vorherigen Version beheben.  Schon nach ...

Weiterlesen »

iPhone Portraitmodus wird mit iOS 12 deutlich besser

Bei der Vorstellung des iPhone X und des Portraitmodus der Kamera gab es teilweise große Begeisterung in der Technikwelt. Apple schien wieder einmal Vorreiter zu sein und beeindruckte mit dem neuen Feature viele Kunden. Trotzdem gab es nach Auslieferung der Geräte und den ersten Tests auch viele kritische Stimmen. Nun scheint das Unternehmen aus Kalifornien für iOS 12 noch weiter ...

Weiterlesen »

Jetzt verfügbar: Erster Jailbreak für die Apple Watch

wearables-soar-in-q2-2015-as-apple-watch-aims-for-the-top-image-cultofandroidcomwp-contentuploads201505apple-watch-6_1

Man kennt es von früher: iPod Touch oder iPhone, Jailbreak, mehr Funktionen. Seit einiger Zeit sind Jailbreaks aber kaum noch ein Thema. Ganz einfach weil nahezu kein Bedarf mehr besteht. Alle Funktionen, die bei den Jailbreakern beliebt waren, gibt es mittlerweile von Apple selbst in iOS. Doch jetzt gibt es tatsächlich den ersten Jailbreak für ein neues Produkt – die ...

Weiterlesen »

Ab 2019: WhatsApp beginnt mit Werbeanzeigen

WhatsApp

Für viele war es nur eine Frage der Zeit bis es soweit sein würde, nun wissen wir Bescheid. Ab 2019 beginnt WhatsApp damit Werbeanzeigen einzublenden. Damit soll das Unternehmen mehr Einnahmen generieren und somit die enormen Nutzerzahlen vermehrt in Gewinn umwandeln. Vorerst gibt es die Werbeanzeigen allerdings nur in den USA, wann es in Deutschland soweit sein wird ist bislang ...

Weiterlesen »