Einer aktuellen Statistik der Kollegen von Statista zufolge generiert das Apple iOS pro Monat, trotz geringer Marktanteile, einen deutlich höheren Umsatz mit kostenpflichtigen Apps als Googles Android. Knapp 9,9 Millionen Euro geben die Deutschen pro Monat für iOS Apps aus. Davon macht der AppStore allein mit iPad Apps einen Umsatz von 4,8 Millionen Euro. Für iPhone Applikationen geben die deutschen ...
Weiterlesen »App News: Artikel rund um Apps für das iPhone & iPad
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apps
Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apps
Mehr als die Hälfte der Tablet Besitzer in Deutschland kauft keine Apps
Einer aktuellen Statistik zufolge kauft ein Großteil der Tablet Besitzer keine zusätzlichen Apps. Befragt wurden, pro Betriebssystem, 2000 Personen. Nur ein geringer Teil hat innerhalb von acht Wochen mehr als sechs Euro für Tablet Apps ausgegeben. Im unmittelbaren Vergleich stellt sich sogar heraus, dass iOS Nutzer dennoch kauf-freudiger sind als diejenigen, die Android Tablets ihr eigen nennen. Quelle: Statista.com iPad ...
Weiterlesen »WWDC: Apple gibt Gewinner des Apple Design Awards bekannt
Wie auch bereits im letzten Jahr hat Apple auf der WWDC in San Francisco die besten Apps für iPhone, iPad und Mac mit dem Apple Design Award ausgezeichnet. Die ausgezeichneten Apps zeichnen sich durch bestes Design, beste Innovation und beste Technologie für iOS aus. Insgesamt hat Apple 11 Mal den Apple Design Award 2013 verliehen. Unter den Gewinnern sind auch ...
Weiterlesen »Das sind die 20 Top der meistbenutzten iPad Apps in Deutschland
Die Kollegen von Statista.de haben ein neues Ranking bezugnehmend auf die Top 20 iPads Apps in Deutschland veröffentlicht. Die Zahlen stammen aus dem offiziellen Statista App Monitor und spiegeln den Monat April wider. Wie sollte es auch anders sein? Facebook ist auch in Deutschland eine der meistbenutzten iPad Apps. Allerdings konnte auch Youtube einiges aufholen und macht auf dem zweiten ...
Weiterlesen »Mobile Games für iOS und Android sind 3x ertragreicher als Spiele für portable Konsolen
Der Trend weg von portablen Spielekonsolen, wie der Sony PlayStation Vita oder dem Nintendo 3DS, hin zu Games für die Smartphones und Tablets wirkt sich immer stärker auf die Downloadzahlen der Spiele Apps aus. Laut einem aktuellen Bericht sind die Einnahmen der iOS- und Android Games bereits drei Mal höher als bei den portablen Spielekonsolen, die aufgrund der Popularität des ...
Weiterlesen »Wie viele Apps laden iOS-Nutzer herunter?
Am Mittwochabend deutscher Zeit gab Apple bekannt, dass der Meilenstein von 50 Milliarden heruntergeladenen Apps erreicht wurde. Zuvor bestätigte der Internetkonzern Google mit 48 Milliarden Downloads einen ähnlich beeindruckenden Wert. Der Blogger Benedict Evans veröffentlichte nun einen recht interessanten Beitrag, der konkrete Zahlen zu den Download-Werten der Apps aus dem iOS App Store und dem Google Play Store beinhaltet. Des ...
Weiterlesen »Apps: Umsätze steigen 2012 um mehr als Doppelte
Aufgrund der sich stetig maximierenden Popularität der Smartphones und Tablet-Computer konnten Entwickler von Apps für mobile Geräte durch den Verkauf ihrer Programme, Spiele und Tools im vergangenen Jahr insgesamt 430 Millionen Euro umsetzen. Im Vergleich zum Jahr 2011, indem noch 210 Millionen Euro eingenommen werden konnten, wurden die Umsätze demach mehr als verdoppelt. Dies vermeldet der IT-Branchenverband Bitkom, wobei sich ...
Weiterlesen »App Store: Trojaner-App aufgetaucht
Laut einem Bericht von MacWorld wurden im Spiel „Simply Find It“ prägnante Hinweise auf Malware gefunden. Eine Analyse dieser App hat ergeben, dass ein Trojaner enthalten ist. Eine mp3-Datei von Simply Find It beinhaltete einen html-iFrame, welches Nutzer auf eine kompromittierte Website leiten kann. Die Funktion dieses Trojaners sei jedoch für iOS und OS X Nutzer ungefährlich, da er vom ...
Weiterlesen »Verbraucherschutzministerin fordert Demo-Apps zum Test
Mit einer verbraucherfreundlichen Forderung tritt Lucia Puttrich an Apple, Google und alle weiteren Unternehmen heran, die Apps, Programme, Musik, sowie übrige digitale Medien im Internet zum Kauf anbieten. Die Verbraucherschutzministerin von Hessen kritisiert das fehlende Rückgaberecht und sieht deshalb in Demos die Lösung. Somit wären die Nutzer in der Lage, eine App testen zu können, bevor der Kauf folgen würde. ...
Weiterlesen »Pebble Smartwatch: SDK für Entwickler veröffentlicht
Pebble hat nun das offizielle SDK für die hauseigene Smartwatch für die Öffentlichkeit freigegeben. Das SDK ermöglicht Entwicklern die Kreation eigner Apps und individueller digitaler Ziffernblätter, die via iOS App auf die Pebble Smartwatch geladen werden können. Gemeinsam mit dem SDK publizierte Pebble auch umfassende Instruktionen und Anleitungen, sodass Entwickler sofort starten können. Solltet Ihr an dem Tool interessiert sein, ...
Weiterlesen »