Home » Thema: Apps (Seite 48)

App News: Artikel rund um Apps für das iPhone & iPad

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apps

Der Begriff App wird im allgemeinen Sprachgebrauch als Bezeichnung für Software für Smartphones und Tablets verwendet. Eigentlich leitet sich diese Kurzform jedoch aus dem Wortpaar Application Software ab und beinhaltet das komplette Feld von Anwendungssoftware. Als jedoch der Hype rund um moderne Smartphones begann, an dem unter anderem auch Apples iPhone maßgeblich mit beteiligt war, assoziiert die Allgemeinheit mit dem Wort App, Applikationen die sich hinter kleinen teilweise auch recht bunten Icons verbergen und auf mobilen Endgeräten ihr zu Hause haben.

Apps Geschichte

Die Entwicklung der Apps

Die Geschichte der Apps begann mit dem Release der ersten Mobiltelefone. So waren die Vorgänger der modernen Smartphones bereits mit Anwendungen wie etwa einem Kalender, einem Wecker, Taschenrechner oder Mini-Spielen ausgestattet. Zu der Zeit konnte jedoch noch keiner etwas mit dem Begriff Apps anfangen. Erst das Zeitalter der PDAs rückte die kleinen Software-Anwendungen, die nun vermehrt von professionellen Programmierern entwickelt wurden, mehr und mehr in den Fokus der Anwender.

Die PDAs waren teilweise schon mit Touchscreens ausgestattet und in der Lage unter anderem Web-Apps zu installieren oder aber auf entsprechende Plattformen aus dem Internet zurück zu greifen, die wiederum Installationsexen für das mobile Betriebssystem parat hielten. Es war jedoch noch recht umständlich die Anwendungen zu installieren. Auf einen einheitlichen Store, wie der Apple App Store oder der Google Play Store konnte man noch nicht zurück greifen.

Apple iPhone und App Store

Als Steve Jobs 2007 das erste iPhone Modell präsentierte, begann auch der Hype um die Apps zu starten. Auf einmal waren die kleinen Programme hip und jede Smartphone Nutzer ein Begriff. Das Kürzel App ist einfach zu merken und jeder wusste alsbald sofort etwas damit anzufangen. Schließlich zog Google mit dem eigenen Google Play Store wenig später nach und setzte auch bei Android auf den Begriff App.

iPhone Apps

Nach der Einführung des „neuen“ App Begriffs dauerte es nicht lange, bis die breite Bevölkerungsschicht sich etwas darunter vorstellen konnte. Mittlerweile sind bereits mehr als eine Million Apps für sämtliche mobile Betriebssysteme im Umlauf. Einzelne Applikationen werden sogar mehrere Millionen Mal heruntergeladen und auf den jeweiligen Endgeräten installiert. Wer ein Gespür dafür hat, welche Anwendungen der Nutzer von heute braucht, der kann sogar von der Bereitstellung von nur einer guten App für Android oder iOS ein solides Einkommen schaffen.

Apps als Geschäftsmodell

Der App-Markt ist jedoch hart umkämpft. Die großen Spiele-Entwickler wie EA und Ubisoft Entertainment, welche einst mit der Entwicklung von Konsolen-Spiele und PC Games ihr Geld verdienten, sind nun ebenfalls in den einzelnen App Stores mit Qualitäts-Anwendungen vertreten und machen es den „Laien“ recht schwer eigene Anwendungen fest zu etablieren. Vor allem der Spiele-Markt hat sich recht stark auf die mobilen Anwendungen konzentriert. Das liegt zuletzt auch an den immer leistungsfähigeren Smartphones. Apple setzt beispielsweise bei den neuen iPhone Modellen  auf Prozessoren, die in der Lage sind grafisch aufwendige und sehr detaillierte Spiele flüssig auf den Smartphone und Tablet-Bildschirmen wieder zu geben. Auch Samsung kann hier mit den Spitzen-Modellen der Galaxy S Serie mithalten.

Native Apps und Web Apps

Apps sind in der heutigen zeit begehrter denn je. Man kann die Anwendungen, wie sie die Mehrheit kennen und lieben gelernt hat, grob in zwei Kategorien aufteilen. Zum einen existieren native Apps, die unter anderem im Apple App Store zu finden sind und teilweise tief in das mobile Betriebssystem eingreifen und auf die jeweilige Zielplattform abgestimmt sind und zum anderen ist die Rede von Web Apps. Web App werden über den Browser des mobilen Endgeräts installiert und bedürfen somit keiner festen Plattform. Das hat den Vorteil, dass Entwickler von Web Apps mehr Freiheiten genießen und nicht auf die Vorgaben der einzelnen Store Betreiber wie etwa Apple oder Google angewiesen sind oder gar beeinträchtigt werden. Der Nachteil ist jedoch, dass einige Funktionen wie etwa die beliebten Pushbenachrichtigungen bisher noch nicht über eine Web App realisiert werden können.

Web Apps

Bildquelle: developereconomics.com

Eine Sonderform stellt zudem eine Hybride App dar. Hierbei handelt es sich um einen Mix aus nativer App und Web App. Man kann hier auch von einer perfekten App sprechen die jeweils die Vorteile einer nativen und mobilen Web-App vereinen. Hybride Apps können zum einen auf mehreren Plattformen installiert werden und zeitgleich auf die eigenen Softwarekomponenten zurück greifen. Der Begriff App oder eher das, was sich die Menschheit darunter vorstellt, hat es sogar schon auf die Kinoleinwand beziehungsweise auf die heimische Bildröhre geschafft. „App“ ist der erste Second-Screen Film, den die ARD ausstrahlte.

App der Film

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apps



Von iPhone User für iPhone User: Gratis App Tipps für unterwegs!

Um unsere Tradition der aktiven User Tipps weiterhin fortzuführen, widmen wir uns nun der Kategorie „kostenlose App Tipps für unterwegs“. Ab Freitag wird es wieder ein wenig ruhiger. Weinachten, das Fest der Liebe und Sinnlichkeit, wird von vielen Familien genutzt einen zwei oder auch ganze drei Gänge zurück zu schalten und ein wenig zu entspannen. Viele treibt es dabei in ...

Weiterlesen »

Auch Apple macht Weihnachtsferien: App Store kurz vor „Christmas Break“

Wie in jedem Jahr wird auch dieses Jahr der App Store über Weihnachten „geschlossen“. Das bedeutet nicht, dass es über Weihnachten nicht möglich sein wird, im App Store einzukaufen, sondern vielmehr, dass es Entwicklern nicht möglich sein wird, neue Apps zur Überprüfung einzureichen oder bereits existierende Apps zu updaten. Die Pause des App Stores ist für jeden Entwickler, der seinen ...

Weiterlesen »

Gratis Radio.de App vereint die ganze Welt des Radios in nur einer Anwendung

Um unsere Tradition, was das Vorstellen sinnvoller und bestenfalls auch noch kostenloser Applikationen anbelangt weiter fortzusetzen, haben wir heute noch einen tollen App Tipp für Freunde guter Musik auf Lager. Es handelt sich hierbei um die kostenlose Radio.de Applikation, die es wirklich in sich hat. Schließlich versammelt sich hier nahezu die ganze Welt des online Internetradio. Aktuelle News aus der ...

Weiterlesen »

App Abo Abzocke geht munter weiter: Wie kann ich mich schützen?

Der Appstore erfreut sich einer stets wachsenden Masse bestehend aus Produktivitäts,- Lern,-Spiel, Foto Apps und mehr. Vor allem die kostenlosen Anwendungen stehen hier bevorzugt im Fokus der Nutzer. Aber hier lauern auch die größten Gefahren. Das Stichwort ist ganz klar „Abo Falle“. Um die Kosten der Programmierung einer gratis Applikation entsprechend wieder rein zu bekommen, besteht die Möglichkeit Werbeeinblendungen  tätigen ...

Weiterlesen »

iOS vs. Android: Entwickler geben Apple den Vorzug

Anfang des Monats hatte Googles Eric Schmidt angekündigt, dass Android iOS binnen der nächsten 6 Monate den Rang abgelaufen haben wird. Noch wird es einige Monate dauern, bis wir diese Aussage überprüfen können, aber bisher sieht es eher so aus, als wäre diese Ankündigung etwas gewagt gewesen. Zumindest wenn man der Statistik von Flurry glauben schenkt. Die Statistik analysiert das ...

Weiterlesen »

Top Liste der iPhone und iPad Apps 2011

Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Langsam aber sicher werden die ersten Resümees des Jahre gezogen. Kein Wunder also, dass auch Apple hinterfragt, welche Apps denn dieses Jahr die Top 10 der unterschiedlichen Kategorien anführen. In einer schönen Übersicht, listet der in Cupertino ansässige Konzern die „Top Apps 2011“ im Bereich der kostenpflichtigen und kostenlosen iPhone sowie iPad ...

Weiterlesen »

App-Tipp: Sprinkle

App-Spiele-Fans aufgepasst! Das derzeitige Highlight im App Store nennt sich „Sprinkle“. „Die Bewohner des Saturnmondes Titan hausten friedlich in ihren Strohhütten, bis schließlich bösartige Weltraumtouristen von der Erde (!) die Ringe des Saturn durchbrachen und  und einen Asteroidensturm entfesselten, der auf die Titanen niederging“. Mit einem Wasserstrahl sollen jetzt brennende Dörfer gelöscht werden. Klingt eigentlich ganz simpel, wird aber von ...

Weiterlesen »

iPhone Story aus dem App Store verbannt

Apple hat das sozialkritische Spiel „iPhone Store“ aus dem App Store verbannt! Das Spiel beschreibt auf anschauliche Art und Weise den Produktionsprozess des iPhones und stellt dabei im Besonderen negative Aspekte heraus. So wird etwa die Siuation in Coltan-Minen beschrieben oder man muss in einem der Level Selbstmorde von unter-bezahlten Arbeitern verhindern. Dass Apple das Spiel „nicht mag“ erscheint dem ...

Weiterlesen »

Apple und Financial Times liegen im Streit

Und mal wieder zeichnet sich ein kleines Drama im Bereich der App Store Restriktionen ab: Die  Financial Times flog heute aus der Verkaufsplattform, weil man sich nicht an die Vorgaben aus dem Hause Apple halten wollte. Doch man muss mit dem Rauswurf gerechnet haben. Schließlich kündigte Apple bereits Anfang diesen Jahres an, dass die Betreiber von Apps mit Abo-Modellen bis ...

Weiterlesen »

RIM in Not: Rettung durch Android-Apps ?

Der Smartphone-Markt hat sich in den letzten Jahren nicht nur stark gewandelt, sondern sich auch zu einem hart umkämpften Schlachtfeld entwickelt. Als bisherige Etappensieger stehen laut den letzten Analysen der Marktforscher die beiden “Newcomer” der Branche, Apple mit seinem iPhone und Google mit dem mobilen Betriebssystem Android fest. Die bisherigen Pioniere der Branche mussten massig federn lassen, entsprechend haben sich ...

Weiterlesen »