Home » Thema: iOS (Seite 116)

Thema: iOS - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: iOS

Das Apple iOS startete als iPhone Software und leitete sich aus der Abkürzung von iPhone OS ab. Mittlerweile ist das Apple iOS auf dem iPhone, dem iPod touch und dem Apple iPad, iPad Mini und Apple TV  installiert. Apples mobiles Betriebssystem wird ausschließlich auf den hauseigenen Geräten verwendet und nicht anderen Smartphone- oder Tablet-Herstellern gegen Zahlung von Lizenzgebühren bereit gestellt. Bei Appels iOS handelt es sich um ein in sich geschlossenes Ökosystem, welches sich nahtlos mit den entsprechend unterstützten Geräten im Einklang befindet und somit ein optimales Nutzererlerbnis schafft.

iOS Evolution

Apple iOS: Kompakt, einfach und gut

Im Jahr 2005 begann Apple die Entwicklungen von iOS und wollte im selben Atemzug auch ein Tablet auf den Markt bringen. Das lehnte der damalige Chef, Steve Jobs, jedoch ab und warf den eigentlichen Plan ein wenig über den Haufen. Anstelle des Tablets wurde das erste iPhone zusammen mit der neuen iPhone Software am 9. Januar 2007 vorgestellt. Scott Forstall übernahm das Zepter bei der iPhone Software-Entwicklung und wollte eine Art Mac OS X Oberfläche für das mobile Endgerät erschaffen. Das Projekt unterlag einer hohen Geheimhaltungsstufe und brachte zudem mehrere Prototypen hervor. Insgesamt kam das mit dem Vorgänger vom heutigen iOS vertraute Software-Team mit den Entwicklungen zügig voran.

Steve Jobs stellte das iPhone OS zusammen mit dem ersten iPhone im Rahmen der Macworld 2007 vor. Damals bezeichnete Jobs das mobile Betriebssystem noch als Mac OS X, welches auf das iPhone zugeschnitten wurde. Apps von externen Entwicklern wurden zu Beginn noch nicht unterstützt. Das sorgte kurzer Hand jedoch für Empörung in der Öffentlichkeit. Wenn es nach Steve Jobs gegangen wäre, hätten Web-Apps von Drittanbietern auch gereicht. Am 17. Oktober 2007 gab Apple jedoch dem Druck der Öffentlichkeit nach und verkündete, dass in absehbarer Zeit auch eine Entwickler-Schnittstelle, das iPhone SDK, veröffentlicht wird. Im Februar 2008 hielt Apple Wort und veröffentlichte ein Tool für Entwickler von Drittanwendungen.

Mit dem Release des ersten Apple Tablets, dem iPad, setzte Apple noch auf zwei sich unterscheidenende Systeme, zum einen auf das iPhone OS und zum anderen auf das iPad OS. Da sich die beiden Systeme nicht sonderlich unterschieden und auch iPhone Apps auf dem iPad liefen, integrierte Apple innerhalb der Entwickler-Schnittstelle die sogenannte Upscaling-Funktion um Apps an das größere Display anpassen zu können und führte die beiden Systeme letztlich im Juni 2010 zusammen. Dem gemeinsame Name „iOS“ war geboren.

iOS 7

iOS 7

Das Apple iOS begann sich zu mausern und wurde stets um neue Funktionen erweitert. Ab November 2012 übernahm Apples Chefdesigner Jonathan Ive das Zepter in der iOS Abteilung, nachdem Scott Forstall entlassen wurde. Apple Kenner wissen, warum Forstall gehen musste. So erlaubte sich das Apple Urgestein einen groben Schnitzer bei der Entwicklung der hauseigenen Navigation und setzte auf veraltetes Kartenmaterial.

iOS 8

Unter dem Zepter von Jonny Ive erfuhr das Apple iOS wohl die bisher drastischste Design-Änderung. Ive nahm Abstand vom Real-Design und setzt auf das sogenannte einfache Flat-Design. Fortan mussten sich die Nutzer zunächst an das neue iOS 7 Design gewöhnen. Mittlerweile wurde das Flat-Design zu 100 Prozent angenommen und Apple steht kurz vor dem Roll-out des neuen iOS 8. Aus den Entwicklungen der relativ kurzen Zeit gingen bereits tolle Features, wie etwa die Sprachassistentin Sire, Apples Kartendienst sowie CarPlay und jüngst auch der neue Health-Dienst hervor.

iOS 8 im Video


Apple iOS ist einfach in der Bedienung und kaum anfällig für Schadsoftware. Das macht das mobile Apple Betriebssystem daher auch so einzigartig und begehrt. Mittlerweile können die Nutzer von iOS auf ein gewaltiges Angebot von Apps aus dem Apple App Store zurück greifen und ihre persönliches iDevice den Vorlieben entsprechend anpassen und um weitere nützliche Funktionen ergänzen.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: iOS



iOS 5 Videosammlung, Features, Anleitungen und mehr!

Um die langen Ladezeiten des neuen iOS 5 vielleicht etwas angenehmer gestalten zu können, empfehlen wir euch den Blick auf das eine oder andere Video, welches ebenfalls in die Sphären des Brandneuen Apple OS Neuerungen preis gibt. Vorweg empfehlen wir euch unseren ausführlichen Guide zu den „Top Features“ des iOS 5 Natürlich konnten auch wir uns nur auf einige Neuerungen ...

Weiterlesen »

Cards App im App Store verfügbar

Es war nicht die größte Überraschung auf Apples Keynote letzte Woche, und trotzdem sorgte die Vorstellung von Cards für viel Aufsehen. Innerhalb der USA kann man damit Postkarten in einem Umschlag für $2,99 verschicken. Für eine internationale Zustellung der Karten werden $4,99 fällig, im deutschen Store sind es 4,49€. In Cards kann man ein Foto importieren und an vielen Stellen ...

Weiterlesen »

Klingeltöne, SMS- und Warntöne jetzt in iTunes erhältlich

Mit iOS 5 haben Nutzer nun die Möglichkeit, ihre SMS- und Warntöne nach eigenen Belieben anzupassen. Die Auswahlmöglichkeiten, die Apple seinen Usern in den Einstellungen bietet sind ziemlich begrenzt. Deswegen hat Apple seinen iTunes Store nun um eine weitere Funktion erweitert. Neben Musik, Apps, Filmen, Serien und Büchern kann man nun auch Klingeltöne und SMS-Töne herunterladen. Verfügbar sind zum Start ...

Weiterlesen »

iPhoto, Aperture und iWork erhalten ein Update

iPhoto, welches auf dem Mac ein fester Bestandteil der iLife Suite ist, hat soeben ein Update auf Version 9.2 erhalten. Auch Apples Profi-Werkzeug für die Bildbearbeitung, Aperture, hat ein entsprechendes Update erhalten. Beide Apps sind einzeln im Mac App Store zu finden. Mit diesen Updates wird Photostream auf dem Mac ermöglicht. Photostream ist ein wesentlicher Bestandteil von iCloud, Apples Cloud-basiertem ...

Weiterlesen »

iOS 5 ist da

Apple hat soeben den Download für das neue iOS 5 freigegeben. Besitzer von iPhone 3GS, iPhone 4, iPad 1 & 2, iPod Touch 3G oder iPod Touch 4G müssen ihr Gerät nun ein letztes Mal mit iTunes verbinden, um das Update einzuspielen. Nutzer eines Apple TV der aktuellen Generation spielen das Update wie gewohnt direkt auf dem Gerät ein. Mit iOS ...

Weiterlesen »

AirPort Dienstprogramm für iOS im App Store erhältlich

Zeitgleich mit „Meine Freunde suchen“ ist auch Apples AirPort Dienstprogramm für iOS erschienen. Die App kann nun AirPort Express und AirPort Extreme Basisstationen konfigurieren. Schon in den ersten Betas von iOS 5 waren grundlegende Funktionen für die Einrichtung der Netzwerkgeräte enthalten, später aber wieder entfallen. Sofort kamen Gerüchte auf, wonach Apple eine entsprechende App dafür plant. Bisher war das AirPort ...

Weiterlesen »

„Meine Freunde suchen“ ist ab sofort verfügbar

Am letzten Dienstag hat Apple neben dem iPhone 4S und den bereits bekannten Funktionen von iOS 5 und iCloud auch die beiden neuen Apps „Meine Freunde finden“ (engl. Find my Friends) und Cards vorgestellt. Mit dieser App lassen sich Kontakte orten, die dies explizit erlauben. Man kann ein Zeitfenster erstellen, für welches man seine Standortdaten für andere bereitstellen will. Eltern ...

Weiterlesen »

iOS 5 in der Praxis, Teil 5: iCloud, PC-Free & mehr.

Schon morgen ist es soweit: gegen 19 Uhr wird die offizielle Freigabe von iOS 5 erwartet. Bei den über 200 neuen Funktionen, die Apple verspricht, fällt es schwer den Überblick zu behalten. Deswegen gibt es hier bei Apfelnews eine fünfteilige Reihe, die die wichtigsten Funktionen von iOS 5 vorstellt. Darunter sind iMessage, Erinnerungen, Multitasking-Gesten, Zeitungskiosk, Notification-Center, Twitter-Integration, Safari, Mail und die Tastatur, Kamera, ...

Weiterlesen »

iTunes 10.5 ist da

Soeben hat Apple seinem Musikplayer iTunes auf dem Mac und PC ein Update auf Version 10.5 gegönnt. Die neue Version ist Vorraussetzung für ein Zusammenspiel mit dem morgen erscheinenden iOS 5, Apples neuem Meilenstein für sein mobiles Betriebssystem. iTunes 10.5 erlaubt das Updaten und Wiederherstellen von Geräten mit iOS 5. Außerdem ist es ab sofort möglich, sein iPhone, iPod Touch ...

Weiterlesen »

iOS 5 in der Praxis, Teil 4: Kamera, Fotos, AirPlay.

Es sind nur noch knapp 48 Stunden bis zum Release von iOS 5. Heute gibt es hier bei Apfelnews den vorletzten Teil unserer fünfteiligen Reihe, in der wir euch die neuen Funktionen schon jetzt genauer vorstellen. In den ersten drei Teilen haben wir bereits über iMessage, Erinnerungen, Multitasking-Gesten, Zeitungskiosk, Notification-Center, Twitter-Integration, Safari, Mail und die Tastatur berichtet. Das ist schon ...

Weiterlesen »