Home » Thema: iPhone (Seite 190)

Thema: iPhone - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: iPhone

Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.

iPhone Entwicklung

Das Apple iPhone und fast eine Million Apps

Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.

Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.

Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6

Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.

Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.

Alle iPhone Generationen im Videovergleich

Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.

Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.

Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr

iPhone 6

Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.

Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: iPhone



MacBook-Zubehör aus Naturmaterialien – Woodcessories im Test

Smartphone-Hüllen aus Holz sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Und dennoch erleben Zubehörartikel aus natürlichen Materialien für Technik einen stetigen Aufschwung. Denn auch aus Leder oder gar Stein lassen sich teilweise mit besonderen Kombinationen einzigartige Hüllen, Cover oder andere Produkte fertigen. Die Marke Woodcessories hat sich, wie der Name schon vermuten lässt, auf Zubehörartikel aus Naturmaterialien spezialisiert. Nachdem wir uns bereits ...

Weiterlesen »

Neues Patent beantragt: Kommt ein iPhone mit TouchID und Face ID?

Schon seit Face ID im Rahmen der Präsentation des iPhone X im vergangenen Jahr vorgestellt wurde gibt es gespaltene Meinungen über das neue Feature. Durch das randlose Display fiel der HomeButton in den iPhones weg – und TouchID wurde ersetzt. Viele trauern der alten Methode zum Entsperren jedoch hinterher. Ein von Apple beantragtes Patent könnte nun Abhilfe schaffen, denn dieses ...

Weiterlesen »

Klage wegen Werbefotos: Versteckt Apple die Notch?

Schon einige Zeit vor der offiziellen Präsentation der aktuellen iPhone-Generation geriet bereits ein offizielles Werbefoto der neuen Geräte an die Presse. Dieses zeigt das iPhone Xs und das iPhone Xs Max und ist auch heute noch prominent auf Apples Website platziert. Nun wurde Apple verklagt. Die Begründung: Die Notch werde auf diesem Werbefoto versteckt.  Zugegeben, auf dem Display der gezeigten ...

Weiterlesen »

Apple Music jetzt auf Echo-Geräten verfügbar

Apple Music kommt auf die Echo-Geräte – für viele kam diese Nachricht Anfang des Monats durchaus überraschend. Nachdem Apple nun seit kurzer Zeit auch offiziell eine Auswahl der eigenen Produkte über Amazon verkauft folgte damit also bereits die nächste Kooperation beider Konzerne. Nun ist es soweit und Apple Music kann mithilfe der Alexa App für iOS mit dem Echo verbunden ...

Weiterlesen »

Apple Music Connect wird eingestellt

Im Jahr 2019 wird Apple Music Connect eingestellt. Dies teilte das Unternehmen aus Cupertino nun in einem Bericht offiziell mit. Bereits jetzt können die an Apple Music Connect teilnehmenden Künstler keine neuen Inhalte mehr veröffentlichen. Die bereits hochgeladenen Inhalte werden noch einige Monate abrufbar sein, ehe sie ab dem 24. Mai 2019 auch nicht länger über die Suchfunktion zu finden ...

Weiterlesen »

Powerbank gewinnen | Wie dünn soll das iPhone 2019 sein? | Verschiedene Jahresrückblicke – Apfelplausch 73

Ja wir sind wieder mal pünktlich auf Sendung. Unglaublich oder? Und mit dabei haben wir eine Menge Pannen, Unterhaltung, witziger Szenen, ein Gewinnspiel und viele coole Themen, selbst wenn die Gerüchtelage gerade nicht so berauschend ist. Viel Spaß! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Gewinnspiel Wir machen es kurz. Kein Teilen, keine 5 Schritte Anleitung für den Lostopf. ...

Weiterlesen »

Kostenlose Dayflat der Telekom auch an diesem Wochenende buchbar

mit-magenta-smarthome-der-telekom-lassen-sich-auch-individuelle-lichtstimmungen-erzeugen

Mittlerweile kennen viele die Aktion der Telekom mit Sicherheit bereits. Wie auch schon während der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer diesen Jahres hat die Telekom auch für den Advent ein besonderes kostenloses Angebot für ihre Kunden. An den Wochenenden können sich Vertragspartner der Telekom so eine kostenlose Dayflat und damit für 24h unbegrenztes Datenvolumen sichern. Wie auch schon für die Fußball-WM hat ...

Weiterlesen »

Ist ein noch dünneres iPhone sinnvoll?

Wie wir gestern berichteten könnten die iPhone schon 2019 noch ein Stück weit dünner werden. Durch eine neue Technologie in Bezug auf die OLED-Panels soll die bisher verbaute Touch-Schicht wegfallen und dies könnte sich auch auf die Dicke der Apple-Smartphones auswirken. Vor diesem Hintergrund stellt sich jedoch die Frage: Ist ein noch dünneres iPhone überhaupt sinnvoll? Im ersten Moment scheint die Antwort ...

Weiterlesen »

iPhone-Produktion: Apple bei zu hohen Strafzöllen wohl zu Standortwechsel bereit

Nachdem wir vor einigen Monaten bereits über mögliche Strafzölle für die iPhone-Produktion und deren mögliche Auswirkungen berichtet hatten, scheint man bei Apple allem Anschein nun eine Art Schmerzgrenze für die Verlagerung der Produktion festgelegt zu haben. Einer Meldung von Bloomberg zufolge, deren Informationen wohl aus gut informierten Kreisen stammen, liege dieser Prozentwert allerdings vergleichsweise hoch.  Die Preise für die iPhone-Fertigung ...

Weiterlesen »

Durch neue OLED-Panels – iPhones nächstes Jahr noch dünner?

Seit dem iPhone 6 hat sich in Bezug auf die Dicke der iPhones mehr oder weniger nichts mehr wirklich revolutionäres verändert. Allem Anschein nach könnte die nächste Generation der iPhones allerdings wieder ein wenig schlanker werden. Durch den Einsatz neuer OLED-Panels, die wohl mit einer Schicht weniger auskommen sollen, verspricht sich Apple wohl die Möglichkeit die iPhones noch ein wenig ...

Weiterlesen »