Man sollte meinen, dass es hinreichend bekannt ist, dass Elektrizität nichts in der Badewanne zu suchen hat. Ein Mann aus Großbritannien hat die Warnungen ignoriert und das mit dem Leben bezahlt. Beim Aufladen seines iPhones während des Bades bekam er einen tödlichen Schlag. Der zuständige Ermittler fordert nun von Apple, dass eine gesonderte Warnung auf den „gefährdeten“ Produkten angegeben wird.
Weiterlesen »Thema: iPhone - Alle aktuellen Artikel im Überblick
Zeig mir alle Artikel zum Thema: iPhone
Alle aktuellen Artikel zum Thema: iPhone
AppleCare+ für iPhone kann jetzt ein Jahr lang gekauft werden
AppleCare+ ist die Zusatzgarantie von Apple, die eigentlich eine Versicherung ist. Sie ist für iPhone, iPad und Apple Watch zu haben. Man sollte sich jedoch schnell dafür entscheiden, sie zu erwerben, denn Apple erlaubt das nur 60 Tage nach dem Kauf des Geräts – bislang. Denn es gibt Hinweise darauf, dass das künftig ein Jahr lang möglich sein soll, sogar ...
Weiterlesen »Prozessoren für iPhone und iPad: Samsung will auch wieder produzieren
Früher durfte Samsung Apples Prozessoren für iPhone und iPad herstellen, später kam TSMC dazu und momentan ist Samsung komplett außen vor aus dem Geschäft. Geht es nach den Koreanern, so soll sich das wieder ändern.
Weiterlesen »Pegatron: Würden iPhones in den USA bauen – wenn Apple die Spesen abdeckt
Es wird zumindest darüber nachgedacht, die Produktion von iPhones in die USA zu verlagern. Das Ganze hat Präsident Donald Trump eingerührt, der mit seiner „America First“-Kampagne für neue Arbeitsplätze sorgen will. Pegatron, einer der Fertiger von Apple, hat sich nun bereit erklärt, in den USA produzieren zu wollen – aber nur, wenn Apple die anfallenden Kosten dafür auf sich nimmt.
Weiterlesen »Russland: Apple hat illegal die Preise für iPhones festgesetzt
Apple wird vorgeworfen, in Russland 16 Einzelhändler zur Preisbindung bei iPhones gezwungen zu haben. Das entschied die Anti-Monopol-Behörde. Apple habe Händlern, die einen „unpassenden Preis“ für das Smartphone aufgerufen haben, damit gedroht, das Verkaufsrecht zu entziehen.
Weiterlesen »iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4 als Beta 6 veröffentlicht
Die Abstände werden kürzer – bedeutet das eine baldige Veröffentlichung der fertigen Version? Genau weiß das höchstens Apple, Fakt ist aber, dass das Unternehmen heute die jeweils sechste Beta-Version von iOS 10.3 und macOS Sierra 10.12.4 veröffentlicht hat. Wer die Vorabversionen ausprobiert, kann sein System aktualisieren.
Weiterlesen »Wikileaks: Entwickler sollen Zugriff auf CIA-Malware-Details erhalten
Die CIA hat einen Giftschrank voller Exploits für alle möglichen Geräte aus der Unterhaltungselektronik und Wikileaks hat Zugriff darauf und zumindest einen Teil der Dokumente veröffentlicht. Mindestens Apple und Cisco wollen die Sicherheitslücken schließen, tappen aber aus Mangel an Code im Dunklen. Julian Assange von Wikileaks hat nun angekündigt, den Herstellern helfen zu wollen.
Weiterlesen »Bericht: Darum ist Siri besser als Cortana, Alexa und Google Assistant
Momentan gibt es so etwas Ähnliches wie einen Kampf der künstlichen Intelligenzen. Es treten an: Siri für Apple, Alexa für Amazon, Cortana für Microsoft und Google Assistant für Google. Einen besonders guten Ruf genießt Siri dabei nicht unbedingt, jedoch kann sie zumindest in einer Sache punkten: Sie beherrscht die meisten Sprachen. Nun liegt es an Apple, etwas aus dem Vorsprung ...
Weiterlesen »Smartphone-Kunden: Apple ist der beliebteste Hersteller in den USA
Fragt man in den USA bei Mobilfunkkunden nach, dann ist Apple der beliebteste Hersteller von Smartphones. Kein Wunder eigentlich, denn Apple ist mittlerweile auch der größte Hersteller (nach verkauften Geräten). Interessant ist aber, dass trotz der großen Diskrepanz in den Marktanteilen zwischen iOS und Android beide Plattformen beinahe gleichauf liegen.
Weiterlesen »iOS-Exploits: Apple arbeitet an Schließung verbleibender Sicherheitslücken des CIA
Kürzlich wurde von Wikileaks veröffentlicht, dass die CIA einen prall gefüllten Giftschrank voll mit Malware und Exploits für alle möglichen Geräte und Smartphones besitzt. Apple hat sich schon dazu geäußert und mitgeteilt, dass die „meisten“ Sicherheitslücken aus den Dokumenten bereits geschlossen seien – und nun wollen sie den Rest angehen.
Weiterlesen »