Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.
Das Apple iPhone und fast eine Million Apps
Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.
Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.
Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6
Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.
Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.
Alle iPhone Generationen im Videovergleich
Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.
Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.
Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr
Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.
Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.
24. Dezember 2010 um 15:21Kommentare deaktiviert für Schöne Geschichten: Audio-Bilderbücher für Kinder
Vor kurzem erschienen 6 Audio-Bilderbücher für das iPhone und das iPad im App Store. Es handelt sich natürlich nicht um Geschichten für euch, sondern um Geschichten für eure kleinen Sprösslinge. Bis vor kurzem gab es die Serie der Kinderapps von Rye Studios nur in den Sprachen englisch, japanisch und chinesisch. Martin Breuninger war allerdings so sehr von den Apps begeistert, ...
23. Dezember 2010 um 16:26Kommentare deaktiviert für iPhone 4 bei Vodafone – derzeit keine Bestellungen möglich
Das Weihnachtsgeschäft rund um das iPhone 4 steht zumindest beim Mobilfunkkonzern Vodafone unter keinem guten Stern. Zunächst dürfte man das iPhone 4 nicht verkaufen und nun ist die Nachfrage derart groß, dass man mit den Lieferungen nicht mehr nachkommt. Vodafone zog nun die Reißleine und verhängt laut einem Bericht von spiegel.de einen Bestellstopp! Auf der deutschen Website von Vodafone heißt ...
Pünktlich zu Weihnachten bringt Apple noch einmal einen iPhone 4 Clip unter die Leute. Wie bereits bei den Vorgänger- Clips steht auch hier Facetime, Apples Videotelefonie, im Vordergrund. Mit dem Titel „Under the Covers“ vermittelt der Clip allen Apple Fans frohe Weihnachtsgrüße. Das Video an sich ist ganz nett gemacht und dürfte an den einen oder anderen Weihnachtsmann aus dem ...
Derzeit kursieren mal wieder Gerüchte um Apples (vielleicht schon bald nicht mehr vorhandene) Abhängigkeit vom Kartendienst Google Maps. Aktuellen Spekulationen zufolge, wie sie zum Beispiel auf dem Online-Portal derstandard.at zu finden sind, könnte es gut sein dass Apple in Kürze mit einem eigenen Kartendienst und eventuell auch einer eigenen Navi-Software an den Start geht. Grund für die Spekulationen sind vor ...
Wie die Computerbild heute berichtet, bietet der Apple-Händler Gravis derzeit das Apple Smartphone zum halben Preis an. Viele Mobilfunkprovider wie zum Beispiel der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone oder auch etliche österreichische Händler melden aktuell leere Lagerbestände und warten händeringend auf den iPhone-Nachschub aus Cupertino. Das Weihnachtsgeschäft mit dem Apple-Telefon boomt nach wie vor. Umso erstaunlicher das aktuelle Angebot bei Gravis, welcher ...
Nachdem wir bereits über die Spekulationen der Nachrichten Agentur Reuters bezüglich des verspäteten „iPhone 4 in weiß“ Launches sowie den Sichtungen des begehrten iDevices bei dem einen oder anderen Apple Store in der Beschreibung,berichtet haben, macht es die Telekom nun handfest. Das weiße iPhone 4 wird Anfang des nächsten Jahres in die Läden kommen. Apple plante wohl den Launch schon ...
17. Dezember 2010 um 13:11Kommentare deaktiviert für Artillery Brigade: Der Shooter für das iPhone
Heute erschien wieder eine neue App aus dem Hause BulkyPix im App Store. Es handelt sich dabei um den „Shooter“ Artillery Brigade. Ausgerüstet mit Waffen aller Art (machine guns, AA guns, rocket launchers), müsst Ihr eure Basis verteidigen und die angreifenden Wehrmächte vernichten. Das Spiel lässt sich sehr einfach mit dem Touch-Display steuern, der „Targetfinder“ und das Radar helfen euch ...
16. Dezember 2010 um 19:01Kommentare deaktiviert für Nokia – neuer Großangriff gegen Apple
Mal wieder kracht es heftig zwischen dem finnischen Mobilfunkriesen und Apple. Dieses Mal wird jedoch nicht in den USA geklagt, sondern vor allem in Deutschland, den Niederlanden sowie Großbritannien. Das Ganze ist nur als ein Puzzle-teil von einer ganzen Welle von Klagen zu sehen. Diesmal soll es um insgesamt 18 Patente aus verschiedenen Bereichen gehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die ...
Der Run auf das Apple Smartphone iPhone 4 hat auch die letzten Wochen nicht nachgelassen. Zahlreiche Mobilfunkprovider in Österreich vermelden, dass das iPhone 4 derzeit ausverkauft ist. Sowohl Telekom Austria als auch T-Mobile Austria müssen derzeit die Kunden vertrösten und warten händeringend auf Nachschub aus Cupertino. Das iPhone ist im Weihnachtsgeschäft ebenfalls ein Kassenschlager, so habe alleine Telekom Austria 20 ...
Vor wenigen Tagen erschien die App Manimals Weihnachten im App Store. Mit Hilfer dieser App, könnt Ihr eure Freunde z. B. in einen Weihnachtsmann oder aber auch z. b. in eine kleine weihnachtliche Katze verwandeln. In der App habt Ihr die Auswahl zwischen 40 verschiedenen Tieren, die in 5 unterschiedlichen Kategorien unterteilt sind. Manimals Weihnachten ist sehr benutzerfreundlich und leicht ...