Home » Thema: iPhone (Seite 415)

Thema: iPhone - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: iPhone

Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.

iPhone Entwicklung

Das Apple iPhone und fast eine Million Apps

Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.

Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.

Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6

Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.

Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.

Alle iPhone Generationen im Videovergleich

Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.

Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.

Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr

iPhone 6

Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.

Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: iPhone



Die Fantastischen Vier heute im kostenlosen Download

Im Rahmen der 12 Tage Geschenke Aktion gibt es heute von iTunes die Fantastischen Vier mit ihrem Song Spiesser aus dem Album Live Heimspiel 2009 als Musikvideo für die nächsten 24 Stunden zum gratis Download. Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben zwar bereits gestern Abend vor der offizellen Eröffnung der Aktion sämtliche Titel, die es die nächsten Tage geben wird, veröffentlicht, ...

Weiterlesen »

Das Hörbuch-Radio

Der Hörverlag, gegründet 1993, hat mit der App „Das Hörbuch-Radio“ eine Anwendung in den App Store geschickt, mit dessen Hilfe es möglich ist, in Auszügen aus über 850 Hörbuch-Produktionen aller nur erdenklichen literarischen Genres reinzuhören. Unterteilt  in Format, Autor und Genre und zwischen Lesungen, Filmhörspielen, Biografien, Historische Romane und noch vielem mehr, wird eine fast unbegrenzte Auswahl bereitgestellt. Bekannte Autoren wie ...

Weiterlesen »

Jailbroken iPhones funktionieren nun auch mit Bluetooth-Tastatur

Nach unzähligen gescheiterten Versuchen, ein jailbroken iPhone oder einen iPod touch mit einer Bluetooth-Tastatur verbinden zu können, ist dies nun dank einer neuen App mit dem Namen “ BTstack Keybord“ möglich. Im Cydia App Store kann für 5 US-Dollar die neue App erworben werden. Einem wilden „Lostippen „steht somit nun nichts mehr im Wege. Längere e-mails oder sonstiges können nun ...

Weiterlesen »

In den Rahmen gefallen Fun App

„Im Rahmen“ nennt sich eine App in der es hauptsächlich um Fun mit Fotos geht. Erstaunliche Effekte lassen sich mit dieser Anwendung, in der man aus einer Menge von Szenen, Rahmen, Fernseher, Reklameschild und noch weitaus mehr auswählen kann, erzielen. In die vorgefertigten Schablonen lassen sich Fotos aus den Alben oder auch neu erstellte Fotos einsetzen. Dies ergibt teilweise ganz ...

Weiterlesen »

Kostenlose eBooks rund um das iPhone

Bei so manchem lag sicherlich das iPhone mit unter dem Weihnachtsbaum. Wer Tipps rund um die Bedienung und sinnvolle Verwendung des High-End Smartphones benötigt, dem kann mit einer kostenlosen eBook-Sammlung auf chip.de weiter geholfen werden. War das iPhone doch anfangs noch eher ein Designerobjekt, so hat es sich inzwischen dank zahlreicher Apps zu einem wirklich brauchbaren Begleiter für den Alltag ...

Weiterlesen »

Logic3 Pro-Dock fürs iPhone

Wer schon immer sein iPhone als günstige Apple TV Alternative verwenden wollte, hat jetzt mit dem Pro-Dock der Firma Logic3 eine Möglichkeit gefunden. Das Pro-Dock ist eine Docking Station fürs iPhone und unterstüzt mit seinen Ausgängen sowohl Composite Video als auch Component Video. In der ansprechend gestalteten Verpackung liegt ein USB-Kabel für die Synchronisierung, ein Netzgerät sowie eine kleine flache ...

Weiterlesen »

Last but not least, qik live ab heute im App-Store

HoHoHo, der Weihnachtsmann hat heute am 24.Dezember auch im App-Store seinen Sack aufgemacht und die lange erwartete live-streaming App von qik endlich abgeladen. qik, schon seit längerem mit ihrer bisherigen App im Store, kann jetzt endlich auch direkt live ins Internet streamen. Dies war bislang nur bei gejailbreakten Geräten möglich. Die App arbeitet mit dem iPhone, dem iPhone 3G und ...

Weiterlesen »

Cineman-App fürs iPhone

Seit letzter Woche gibt es die neue Cineman App, diese enthält das komplette Kinoprogramm für Deutschland. Die App gibt es für das iPhone und den iPod touch. Es werden Informationen wie Kinoprogramme, Trailer, Kurzkritiken zur Verfügung gestellt. Das Programm ähnelt im groben der Texxas oder TV App, allerdings verfügt Cineman App wirklich nur über das Kinoprogramm. Vorteil der Cineman App ...

Weiterlesen »

Exklusiv-Interview mit Patrick Scheips- Entwickler von Smart Alarm

Hallo Patrick du bist App-Entwickler und hast jetzt vor kurzem eine App bei iTunes zum Download angeboten. Wie heisst die App und welche Eigenschaften hat sie, bzw was kann man damit machen? Meine App heißt Smart Alarm und ist für das iPhone und den iPod touch verfügbar. Die Schlafphasenerkennung und der Weckpuffer sind die Kernfunktionen von Smart Alarm. Smart Alarm ...

Weiterlesen »

Imagine the Scale – Neue iPhone App

Wie groß ist ein Ameisenhirn? Wie groß ist eine Kaffeebohne? Wer hat die größten Füße? Wer schon immer eine Antwort auf eine dieser Fragen gesucht hat, der wird mit der neuen App Imagine the Scale fündig. Die App, erhältlich als kostenlose Demoversion mit ein paar Einschränkungen oder für nur -,79 EURO ermöglicht es, mittels drehen des iPhone-Bildschirms über Gegenstände wie, ...

Weiterlesen »