Home » Thema: Mac

Thema: Mac - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Mac

Der Apple Macintosh war der erste Mikrocomputer mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Die Apple Computer erfreuen sich auch heute, nach mehr als 30 Jahren, immer noch großer Beliebtheit bei den Nutzern. Die Macintosh Computer, welche einfach nur Mac genannt werden, zählen zu den leistungsstärksten Geräten, die nach wie vor mit Apples hauseigenen OS X Betriebssystem ausgeliefert werden und sich somit auch von der Benutzeroberfläche von herkömmlichen Windows PCs unterscheiden.

Apple Computer: Vom Macintosh zum Mac Pro

Apple Macs

Am 24. Januar 1984 stellte Steve Jobs eine der ersten Apple Revolutionen in Form des Macintosh 128k vor. Der kleine Mikrocomputer war mit einem Kaufpreis von 2495 US Dollar relativ  erschwinglich und wurde prominent mit dem Werbespot „1984“ im Rahmen des Super Bowl XVIII beworben. Der Heimcomputer wurde mit einem Motorola 68000 angetrieben. Dieser brachte eine Leistung von 8 MHz und 128 Kilobyte Arbeitsspeicher auf das Papier. Wer den Mac aus Deutschland bestellen wollte, der musste damals dennoch ziemlich tief in die Tasche greifen und umgerechnet 10.000 DM auf den Tisch legen. Neben den geringen Leistungswerten erwies sich auch der 9-Zoll-Monitor im Laufe der Zeit als zu klein. Als Highlights fungierten jedoch die grafische Benutzeroberfläche, die übrigens auch schon das 10.000 US Dollar teure Vorgänger-Modell, der Apple Lisa, inne hatte und die Computer Maus zur Steuerung durch das System.

Macintosh Werbekampagne

Die Folgemodelle des Macintosh verkauften sich besser als der Urtyp. Bis 2000 verzeichnete Apple recht gute Umsätze. Windows PCs krempelten den Markt jedoch recht schnell um und Übernahmen kurzer Hand die Führung in Punkto Marktanteile. Apple geriet um die Jahrhundertwende sogar stark ins Straucheln und verkaufte lediglich nur noch zwischen drei und fünf Prozent. Mit der Einführung von Mac OS X und neuen Macs konnten wieder deutlich mehr Marktanteile gesichert werden, so dass 2011 bereits wieder 13 Prozent der in den USA Verkauften Computer Macs waren.

MacBook Air, iMac und Mac Pro

Die aktuelle Mac Produkt-Palette kann sich durchaus blicken lassen. Apple führt unter anderem einen leistungsstarken und ziemlich dünnen iMac. Wer noch mehr geballte Power benötigt, der kann auf den erst 2013 aktualisierten Mac Pro zurück greifen. Im mobilen Einsatz schlagen sich die formschönen MacBooks sehr gut. Vor allem das Mac Book Air sorgt in der Öffentlichkeit für einen absoluten Blickfang. Apple rüstet die Macs nach und nach auch auf das hochauflösende Retina Display um.

Mac Rabatte

Obwohl Apples Geschichte einst mit der Produktion von Computern begann, wird in der heutigen Zeit das iPhone als stabilste Umsatzsäule bewertet. Die Mac-Verkäufe nehmen nicht wesentlich zu, sondern stagnieren eher. Apple schafft es jedoch weiterhin kontinuierlich Macs aller Art zu verkaufen. Ein Steckenpferd ist dabei auch der Bildungsbereich. Dank attraktiven Angeboten, wie etwa dem Education Studenten Rabatt oder die Back to School Aktion oder einem MacTrade Gutschein, haben auch Schüler und Studenten die Möglichkeit einen Mac nutzen zu können.

Obwohl die Apple Computer ziemlich hohe Preise haben, sind diese nach wie vor sehr beliebt bei den Verbrauchern. Die Jugend findet die Mac Books hip und ist stolz auf den leuchtenden Apfel, der die Rückseite des Airs oder MacBook Pros ziert. Erfahrene Grafiker und Designer setzen auf die Power des Mac Pro und im Home Office schlägt sich der besonders schicke iMac sehr gut. Apple wird auch die Entwicklungen in der Mac- Sparte kontinuierlich voran treiben und uns auch in Zukunft mit so manchem Produkt-Updatet faszinieren.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Mac



Apple startet Invites-App für Einladungen

iOS-Apps, Facebook, Instagram, WhatsApp, LinkedIn auf iPhone

Am Dienstag kündigte Apple die neue App „Invites“ an, mit der Benutzer Veranstaltungen wie Partys, Abschlussfeiern, Urlaub, Geburtstagsfeiern und mehr planen können. Invites ist ein iCloud Plus Service und damit nur für Abonnenten verfügbar.

Weiterlesen »

Apple gibt Smart AR-Brillen Projekt auf

VR und AR

Laut dem Bloomberg-Autor Mark Gurman gab Apple in dieser Woche ein Projekt zur Herstellung fortschrittlicher AR-Brillen, die mit Apple-Geräten verbunden werden können, auf. Die Einstellung bedeutet einen herben Rückschlag für ein Headset, was sich viele Verbraucher wünschten.

Weiterlesen »

Apple will Browser-Schwachstellen patchen, die Macs, iPads und iPhones bedrohen

Von Apple wurde jetzt geplant, Browser-Schwachstellen durch einen Patch zu schließen, die aktuelle Macs, iPads und iPhones mit Apple Silicon Prozessor bedroht. Die Schwachstellen im Safari Browser wurden von zwei Studenten der Georgia Tech entdeckt und geteilt. In freier Wildbahn wurden die Schwachpunkte noch nicht ausgenutzt.

Weiterlesen »

Apple Mac mini wurde gestern 20 Jahre alt

Der Apple Mac mini feierte am 22. Januar 2005 seine Markteinführung und hatte somit am gestrigen Mittwoch seinen 20. Geburtstag. Das Modell legte den Grundstein für kleine leistungsstarke Computer.

Weiterlesen »

Neue Apple Mail-App soll im April auf dem iPad und Mac erscheinen

Laut der neuen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman wird die neue Mail-App im April auf den Mac und iPad erscheinen. Auf dem iPhone erschien die neue Mail-App im Dezember 2024 mit der iOS 18.2 Veröffentlichung.

Weiterlesen »

Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt

MacBook

Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco angekündigt. Gestern feierte das MacBook Air somit seinen 17. Geburtstag.

Weiterlesen »

Legendäres macOS Dock ist 25 Jahre alt geworden

Am 5. Januar 2000 wurde das macOS Dock von Steve Jobs vorgestellt und feierte am Sonntag seinen 25. Geburtstag. Die Benutzer können mit dem Dock ihre Lieblings-Apps mit nur einem Klick erreichen.

Weiterlesen »

Nächste Magic Mouse mit Sprachsteuerung macht Sinn

Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman am Montag schrieb, würde eine Sprachsteuerung bei der nächsten Apple Magic Mouse sinnvoll sein. Die Sprachsteuerung würde mit Apple Intelligence zusammenarbeiten.

Weiterlesen »

Apple Mac kann Marktanteil im dritten Quartal 2024 ausbauen

Nach der aktuellen Analyse der Marktforschungsfirma Canalys belief sich der PC-Absatz in den USA im dritten Quartal 2024 auf 17,9 Millionen Einheiten, was einem Plus von 7 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum entspricht. Apple steigerte seinen Marktanteil mit dem Mac von 14,9 auf 15,8 Prozent.

Weiterlesen »