Home » Thema: Mac (Seite 84)

Thema: Mac - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Mac

Der Apple Macintosh war der erste Mikrocomputer mit einer grafischen Benutzeroberfläche. Die Apple Computer erfreuen sich auch heute, nach mehr als 30 Jahren, immer noch großer Beliebtheit bei den Nutzern. Die Macintosh Computer, welche einfach nur Mac genannt werden, zählen zu den leistungsstärksten Geräten, die nach wie vor mit Apples hauseigenen OS X Betriebssystem ausgeliefert werden und sich somit auch von der Benutzeroberfläche von herkömmlichen Windows PCs unterscheiden.

Apple Computer: Vom Macintosh zum Mac Pro

Apple Macs

Am 24. Januar 1984 stellte Steve Jobs eine der ersten Apple Revolutionen in Form des Macintosh 128k vor. Der kleine Mikrocomputer war mit einem Kaufpreis von 2495 US Dollar relativ  erschwinglich und wurde prominent mit dem Werbespot „1984“ im Rahmen des Super Bowl XVIII beworben. Der Heimcomputer wurde mit einem Motorola 68000 angetrieben. Dieser brachte eine Leistung von 8 MHz und 128 Kilobyte Arbeitsspeicher auf das Papier. Wer den Mac aus Deutschland bestellen wollte, der musste damals dennoch ziemlich tief in die Tasche greifen und umgerechnet 10.000 DM auf den Tisch legen. Neben den geringen Leistungswerten erwies sich auch der 9-Zoll-Monitor im Laufe der Zeit als zu klein. Als Highlights fungierten jedoch die grafische Benutzeroberfläche, die übrigens auch schon das 10.000 US Dollar teure Vorgänger-Modell, der Apple Lisa, inne hatte und die Computer Maus zur Steuerung durch das System.

Macintosh Werbekampagne

Die Folgemodelle des Macintosh verkauften sich besser als der Urtyp. Bis 2000 verzeichnete Apple recht gute Umsätze. Windows PCs krempelten den Markt jedoch recht schnell um und Übernahmen kurzer Hand die Führung in Punkto Marktanteile. Apple geriet um die Jahrhundertwende sogar stark ins Straucheln und verkaufte lediglich nur noch zwischen drei und fünf Prozent. Mit der Einführung von Mac OS X und neuen Macs konnten wieder deutlich mehr Marktanteile gesichert werden, so dass 2011 bereits wieder 13 Prozent der in den USA Verkauften Computer Macs waren.

MacBook Air, iMac und Mac Pro

Die aktuelle Mac Produkt-Palette kann sich durchaus blicken lassen. Apple führt unter anderem einen leistungsstarken und ziemlich dünnen iMac. Wer noch mehr geballte Power benötigt, der kann auf den erst 2013 aktualisierten Mac Pro zurück greifen. Im mobilen Einsatz schlagen sich die formschönen MacBooks sehr gut. Vor allem das Mac Book Air sorgt in der Öffentlichkeit für einen absoluten Blickfang. Apple rüstet die Macs nach und nach auch auf das hochauflösende Retina Display um.

Mac Rabatte

Obwohl Apples Geschichte einst mit der Produktion von Computern begann, wird in der heutigen Zeit das iPhone als stabilste Umsatzsäule bewertet. Die Mac-Verkäufe nehmen nicht wesentlich zu, sondern stagnieren eher. Apple schafft es jedoch weiterhin kontinuierlich Macs aller Art zu verkaufen. Ein Steckenpferd ist dabei auch der Bildungsbereich. Dank attraktiven Angeboten, wie etwa dem Education Studenten Rabatt oder die Back to School Aktion oder einem MacTrade Gutschein, haben auch Schüler und Studenten die Möglichkeit einen Mac nutzen zu können.

Obwohl die Apple Computer ziemlich hohe Preise haben, sind diese nach wie vor sehr beliebt bei den Verbrauchern. Die Jugend findet die Mac Books hip und ist stolz auf den leuchtenden Apfel, der die Rückseite des Airs oder MacBook Pros ziert. Erfahrene Grafiker und Designer setzen auf die Power des Mac Pro und im Home Office schlägt sich der besonders schicke iMac sehr gut. Apple wird auch die Entwicklungen in der Mac- Sparte kontinuierlich voran treiben und uns auch in Zukunft mit so manchem Produkt-Updatet faszinieren.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Mac



Update für die Mac Twitter-App

Twitter hat seine Mac-App auf den neusten Stand gebracht. Die Version 2.1 des Mac-Clients bringt das eine oder andere neue Feature mit sich. Darüber hinaus wurde auch die Web-App von Twitter völlig neu gestaltet. Das wohl bedeutendste Feature auf dem Mac ist die Möglichkeit des Öffnens mehrerer Fenster. Somit hat man verschiedene Ansichten, zwischen denen man schnell hin und her ...

Weiterlesen »

Mac OS X Lion: Der Löwe kommt über den Mac App Store?!

Apple geht (wieder einmal) neue Wege und hält an seiner Einstellung fest, den Datenträgern, allen voran der DVD, beharrlich den Tod zu erklären. Bereits mit dem MacBook Air zeigte der Hersteller aus Cupertino, wohin der Weg führen soll. Das komplette Betriebssystem befindet sich mangels DVD-Laufwerk auf einem USB-Installationstick. Mit Einführung des Mac App Store im Januar wird die „Datenträger-lose“ Zeit ...

Weiterlesen »

AirServer macht aus dem Mac eine AirPlay Empfangsstation

AirServer nennt sich eine Software für den Mac, mit der sich Fotos, Videos und Musik von einem iOS Device auch auf den Mac streamen lassen. Bislang hat Apple den Mac nicht als offizielle AirPlay Empfangsstation bedacht. Laut dem „Apple Weg“ ist es bis dato nur möglich die auf einem iPhone, iPad oder iPod touch befindlichen Medien an ein Apple TV ...

Weiterlesen »

Mac-Umsetzung von Assassin’s Creed: Brotherhood steht bevor

Noch vor einiger Zeit konnte User die sich für einen PC statt für einen Mac entschieden haben argumentieren, dass hier mehr aktuelle Spiele verfügbar sind als auf der Apple-Plattform. Doch mehr und mehr ändert sich das Ganze. Auch das beliebte Action-Adventure „Assassin's Creed: Brotherhood“ erhält jetzt eine Mac-Version. Laut PC Games soll es am 12. Mai soweit sein. Dann nämlich ...

Weiterlesen »

Day One: Tagebuch / Terminkalender und mehr mit Sync

Im Mac App Store befinden sich mittlerweile Tausende von Apps, es ist wie bei der mobilen Version mittlerweile fast unmöglich den Überblick zu behalten. Apple pickt sich immer wieder ein paar Apps heraus, die dann auf der Startseite des Stores für einige Tage gefeatured werden. Für den/die Entwickler die einmalige Chance viele Käufer zu finden, bevor die App wieder in den ...

Weiterlesen »

Größere Icons und Hintergründe in 10.7: Retina-Displays bald in Macs?

Alle Icons der Apple-Programme auf einem Mac mit Mac OS X 10.6 Snow Leopard liegen in verschiedenen Auflösungen vor, je nachdem in welchem Bereich des Systems diese angezeigt werden. Die höchste Auflösung ist 512×512 (siehe Screenshot), wie man z.B. im Programm Vorschau sehen kann. In der neusten Build-Version des kommenden Apple-Betriebssystems Mac OS X 10.7 Lion wurde die maximale Größe ...

Weiterlesen »

COLOR CROSS ab heute im Mac App Store

Little Worlds Studio, ein familienorientierter Spielentwickler, gibt die Veröffentlichung seines neuen Mac-Spiels Color Cross bekannt. Es ist ab heute im Mac App Store erhältlich. Nach dem Erfolg von Color Cross und Animal Color Cross auf Nintendo DS, DSiWare, PC, Facebook, iPad und iPhone, startet Little Worlds Studio heute die Adaptation seiner beiden Bestseller, die zu einem Spiel für den Mac ...

Weiterlesen »

Apple möchte mehr für Geschäftskunden tun

Derzeit ist Apple stark auf den Privatkundenbereich spezialisiert und in diesem auch sehr erfolgreich. Im Business-Bereich konnte man jedoch bislang nur bedingt Fuß fassen. Hier dominieren nach wie vor auf Clientseite klassische Windows-PCs und auf der Serverseite Unix bzw. Linux. Zukünftig möchte hier auch auch Apple stärker mitmischen. Laut Informationen des „Wall Street Journal“ wird Apple vor allen den Service-Bereich ...

Weiterlesen »

Apple setzt auf Product-Placement

Kaum ein anderes Unternehmen ist im Bereich Marketing derart erfolgreich wie Apple. Dies kommt natürlich durch unterschiedliche Faktoren zustande. Einen wichtigen Anteil hat dabei auch der Kult-Status den Produkte wie das iPhone oder der iPod inzwischen erlangt haben. Ein weiterer Faktor sind sicherlich auch immer wieder die vielen Gerüchte bezüglich zukünftiger Produkte, die angeblich durch „geheime Quellen“ immer mal wider ...

Weiterlesen »

FaceTime für den Mac ab sofort im Mac App Store erhältlich

Apple hat heute den Beta-Status von FaceTime für den Mac beendet und bietet die Software ab sofort zu einem Preis von 79 Cent im Mac App Store zum Download an. Mit der aktuellen Version 1.0 lassen sich Videotelefonate zwischen einem Mac und einem iPhone, iPod touch oder einem anderen Mac führen. Ab sofort können auch HD Videoanrufe mit bis zu ...

Weiterlesen »