Home » Thema: MacBook Air (Seite 15)

MacBook Air: Der perfekte Begleiter für unterwegs

Zeig mir alle Artikel zum Thema: MacBook Air

Das Apple MacBook Air stellt ein Subnotebook und eine kostengünstigere Alternative für alle Kunden des Herstellers dar, denen das MacBook Pro zu teuer ist oder auch zu viel Leistung für die klassischen Anwendungen bietet. 2008 präsentierte Steve Jobs die erste Generation des MacBook Air der weltweiten Öffentlichkeit und beeindruckende damals die versammelte Presse und viele Fans des IT-Konzerns aus dem kalifornischen Cupertino. Noch heute aktualisiert Apple das MacBook Air in der Regel Jahr für Jahr und punktet stets aufs Neue mit tollen Features, einem zeitlosen Design und einer soliden Performance.

MacBook Air

Das exklusive Unibody-Design vom Apple MacBook Air

Macbook Air 2013Seit dem ersten Modell haut Apple keine gravierenden Veränderungen an der optischen Gestaltung vom Chassis des MacBook Air vorgenommen. Dies bestätigt, dass die Kunden mit dem Design zufrieden sind. Am auffälligsten ist bei der Reihe der kleinen Notebooks von Apple dabei vor allem die markante Keilform. Nachdem Apple das erste MacBook Air auf den Markt gebracht hatte, dauerte es natürlich auch nicht allzu lange, ehe weitere Hersteller Geräte mit einem ähnlichen Design veröffentlichten. Doch Apple punktet nicht nur mit der Optik, sondern auch mit der Auswahl der verwendeten Materialien und der hochwertigen Verarbeitung. Es dreht sich nämlich um ein sogenanntes Unibody-Design. Dies bedeutet, dass das Gehäuse aus nur einem Bauteil Aluminium besteht und ausgefräst wurde. Somit können sämtliche weiteren notwendigen technischen Komponenten bequem eingesetzt werden und es ergibt sich ein harmonisches Gesamtkonzept. Aufgrund der besonders dünnen Bauweise stellt das MacBook Air zudem einen optimalen Begleiter für unterwegs dar.

Leistung, die auf ganzer Linie beeindruckt

  • Chips von Intel
  • Zusätzlicher Grafik-Prozessor
  • Schneller RAM und Flash-Speicher

MacBook Air Keilform

Bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit

Das MacBook Air 2013 bietet beim 11-Zoll-Modell des Weiteren eine beeindruckende Akkulaufzeit von 9 Stunden. Wenn Ihr euch für die Ausführung mit einem 13-Zoll großen Display entscheidet, dann maximiert sich dieser Wert zudem auf 12 Stunden. Dies sind exzellente Laufzeiten, die vor allem bei der Verwendung vom MacBook Air unterwegs nicht zu vergessen sind, wenn es um die Auswahl eines neuen Notebooks geht. Das MacBook Air ist also nicht nur dünn und besonders leicht, sondern auch leistungsstark. Apple setzt hier auf die schnellen und für Performance optimierte Prozessoren des Herstellers Intel, die zudem über einen Grafikchip verfügen, der die Chips entlastet. Das schnelle Arbeiten wird ebenfalls durch die SSD Speicher unterstützt. Hier arbeiten die Flash-Speicher im Schnitt bis zu 9x schneller als herkömmliche HDD Festplatten. Außerdem sind diese deutlich sparsamer und weisen in den selteneren Fällen einen Defekt während der üblichen Nutzungsdauer eines MacBook Air Computers auf.

Das leistungsstarke Betriebssystem OS X

Gerade durch die Kombination des Apple OS X funktionieren viele Programme auf dem MacBook Air besonders schnell und können beschleunigt ausgeführt werden. Eine reichhaltige Sammlung an Apps steht zudem bereits ab Werk nach dem ersten Starten des Notebooks für alle Nutzer zur Verfügung. Kostenfreie Updates runden das Angebot von Apple perfekt ab. Zum Preis von nur 899 Euro bietet mit dem MacBook Air einen günstigen Einstieg in die mobile Welt von Mac OS X.
OS X

Alle aktuellen Artikel zum Thema: MacBook Air



Kommende MacBook Air Modelle mit zwei neuen Displaygrößen?

Der bekannte Display-Analyst Ross Young von der Beratungsgesellschaft Display Supply Chain Consultants (DSCC) erwartet bei den nächsten MacBook Air Modellen zwei neue Displaygrößen. Die neuen Notebooks sollen auf die Mini-LED und ProMotion-Technologie verzichten.

Weiterlesen »

Studio Display erlaubt Sprachassistentin Siri auf älteren Macs

Das neue Apple Studio Display ermöglicht den Sprachbefehl “Hey Siri” auf einer Reihe älterer Macs, welche diese Funktion bisher nicht unterstützten. Die Sprachassistentin ist praktisch und zeitsparend.

Weiterlesen »

Erste Apple M2 Mac Modelle mit 4 nm Chips von TSMC noch 2022 erwartet

Nach einem Bericht der DigiTimes aus Taiwan plant Apple später im Jahr neue Mac Modelle mit M2 Chips anzubieten, die auf dem 4 nm Fertigungsprozess basieren. Die Weiterentwicklung soll dauerhafte Verbesserungen in der Leistung und Energieeffizienz mit sich bringen.

Weiterlesen »

Analyst Kuo erwartet MacBook Air im neuen Design und M1 Chip

Der Analyst Ming-Chi Kuo veröffentlichte auf Twitter einen Beitrag und berichtet darin von einem möglichen MacBook Air, welches ein neues Design und M1 Chip haben könnte. Das Notebook soll ein völlig neues Formfaktor-Design haben.

Weiterlesen »

Neue Apple Macs mit Silicon Prozessoren sollen im März erscheinen

Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem “Power On”-Newsletter schrieb, werden im März neue Apple Mac Modelle erscheinen. Er erwartet insgesamt sieben neue Macs mit Silicon Prozessoren, die dieses Jahr auf den Markt kommen sollen.

Weiterlesen »

Gurman erwartet breite Palette neuer Apple Produkte im Herbst

Der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman rechnet für den Herbst mit der Präsentation einer breiten Palette neuer Apple-Produkte. Die größte Auswahl an neuen Hardwareprodukten in der Firmengeschichte, wie vier iPhones oder ein Einsteiger MacBook Pro soll es dabei geben.

Weiterlesen »

Apple bleibt der viertgrößte Computerhersteller der Welt

Der PC-Markt verzeichnete im Jahr 2021 nach den Zahlen der Marktforschungsfirma Canalys ein Wachstum von 27 Prozent auf 341 Millionen Einheiten bei den Auslieferungen. Apple belegte den vierten Platz in der Top 5 der weltweit größten Computerhersteller.

Weiterlesen »

Auslieferungen der Mini-LED-Display steigen wegen Apple

Die Auslieferungen der Mini-LED-Displays klettert, weil Apple die Technologie einführt und im Verlauf der nächsten ein bis zwei Jahre alle Produkte wie das iPhone, iPad und Mac auf diese Bildschirmtechnologie umstellen soll. Laut der Prognose der Display Supply Chain Consultants (DSCC) lege die Zahl der ausgelieferten Mini-LED-Panels für Tablets und Notebooks im Jahr 2022 massiv zu.

Weiterlesen »

Apples möglicher dritter Mini-LED-Display Lieferant soll Zertifizierung geschafft haben

Auf der Suche nach weiteren Anbietern von Mini-LED-Displays konnte Apple offenbar einen Erfolg verzeichnen, weil ein dritter Lieferant die Zertifizierungshürde wahrscheinlich meisterte. Bei dem Unternehmen handelt es sich um den chinesischen LED-Chiphersteller Sanan Optoelectronics.

Weiterlesen »

Apple Patent beschreibt MacBook mit verbauten Biosensor

Ein neues Apple Patent beschreibt ein MacBook mit einem integrierten Biosensor im Handballenauflagenbereich. Der Biosensor dient dazu den Gesundheitszustand des Anwenders zu erfassen.

Weiterlesen »