Das MacBook Pro mit Touch Bar ist da. Für alle, die sich einen neuen Apple-Laptop gewünscht haben, ist das eine gute Nachricht. Für das DIY-Lager könnten die Nachrichten aber besser sein, denn DIY ist etwas, was das neue MacBook Pro überhaupt nicht kann.
Weiterlesen »MacBook Pro: Das Notebook für professionelle Anwendungen
Zeig mir alle Artikel zum Thema: MacBook Pro
Alle aktuellen Artikel zum Thema: MacBook Pro
Mac App Store: Apple bewirbt Programme mit Support für Touch Bar
Die Touch Bar ist eine neue Funktion, die derzeit nur MacBook Pro aus 2016 vorbehalten ist. Die ersten Geräte werden jetzt an die Vorbesteller ausgeliefert. Noch gibt es außerhalb von Apple nicht allzu viele Programme, die sie verwenden, aber es werden immer mehr. Apple stellt diejenigen, die bereits angepasst wurden, im Mac App Store vor.
Weiterlesen »Phil Schiller: Touchscreens auf dem Desktop sind absurd
Touchscreens sind mittlerweile überall: Fahrkarten- und Geldautomaten, Smartphones, Tablets, Windows-PCs (inkl. Laptops). Nur bei Apple ist der Trend auf dem Mac noch nicht angekommen. Wenn man sich die Meinung von Phil Schiller so anhört, wird sich das auch nicht so bald ändern. Aber vielleicht kommt eine Desktop-Tastatur mit der Touch Bar.
Weiterlesen »MacBook Pro: Apple geht von enormer Nachfrage aus
Das neue MacBook Pro erfreut sich offenbar großer Beliebtheit, denn wer eines haben möchte, muss sich alleine laut Apple zwischen „vier und fünf“ Wochen gedulden. Aus den Kreisen der Zulieferer heißt es, dass das nicht allein darauf zurückzuführen ist, dass Apple seine Bestellungen zunächst vorsichtig ausgelegt hat.
Weiterlesen »MacBook Pro: Thunderbolt 3 hat Probleme mit älteren Geräten
Apple setzt beim neuen MacBook Pro komplett auf Thunderbolt 3. Vom Klinkenanschluss abgesehen, gibt es gar keinen anderen Port mehr. Man könnt annehmen, dass das eine gute Sache, denn wo Thunderbolt – und vor allem die dritte Generation – draufsteht, sollte auch Thunderbolt drin sein. Aber dem ist nicht so, wie ein Hardware-Hersteller schmerzlich erfahren musste.
Weiterlesen »Zu selten genutzt: MacBook Pro kommt ohne digitalen Soundausgang
Apple schneidet alte Zöpfe ab, selbst dann, wenn sie noch gar nicht so alt sind. So geschehen beim neuen MacBook Pro. Dieses kommt zwar mit einem Klinkenanschluss, aber der hat lange nicht alle Funktionen von den alten Modellen. Der digitale Ausgang fehlt nämlich.
Weiterlesen »Falsche Prioritäten: Profi-Nutzer unzufrieden mit neuen MacBook Pro
Das neue MacBook Pro ist in vielerlei Hinsicht neu und bietet einige Überraschungen. Apple-typisch wurden einige Features entfernt. Das rief im Verlauf des Wochenendes Entwickler auf den Plan, die die Meinung vertreten, Apple hätte aus den Augen verloren, was beim Mac wirklich wichtig sei.
Weiterlesen »Neues MacBook Pro bricht alle Rekorde
Phil Schiller, bekannt als Apples Marketing-Beauftragter und derjenige, der das MacBook Pro auf der Keynote vorstellte, hat sich interviewen lassen und zwar zum Thema MacBook Pro. Dabei zeigt er sich begeistert von der Resonanz: Nie zuvor konnte Apple online dermaßen viele Bestellungen annehmen wie jetzt.
Weiterlesen »MacBook Pro: 2017 soll alles besser werden
Kaum hat Apple die neuen MacBook Pro vorgestellt, kommen schon die ersten Berichte auf, wie Apple sie interessanter machen will. Im kommenden Jahr sollen vorhandene und neue MacBooks jeglicher Art im Preis sinken. Außerdem soll es dann auch die Option geben, 32 GB RAM zu verbauen.
Weiterlesen »Mööp: Startsound des MacBook Pro ist Geschichte
Eigentlich soll man Traditionen nicht brechen, andererseits ist Apple dafür bekannt, auch gerne mal alte Zöpfe abzuschneiden. So geschehen im jüngst angekündigten MacBook Pro, wo einige Veränderungen im allgemeinen Verhalten vorgenommen wurden. Auf den Startsound muss man verzichten und sobald der Bildschirm geöffnet wird, startet das Gerät.
Weiterlesen »