Calpella-Plattform<\/strong>, die im dritten Quartal 2009 auf den Markt kommen soll, erleichtern m\u00f6chte indem zus\u00e4tzlich einige, g\u00fcnstigere Clarksfield-Prozessoren unter der Marke „Core 2“ angeboten werden. Die neue „Calpella“-Plattform soll unter anderem ein \u201erevolutionierendes Power-Management\u201c umfassen und explizit f\u00fcr Clarksfield-Prozessoren entwickelt worden sein.<\/p>\nLaut DigiTimes sind drei Modelle geplant, die jeweils mit vier Kernen ausgestattet sind und dar\u00fcber hinaus mit 1,6 GHz, 1,73 GHz und 2,0 GHz takten sollen. Die Taktfrequenzen h\u00f6ren sich zugegebenerma\u00dfen sehr niedrig an, erbringen jedoch dank HyperThreading<\/strong> die selbe Dual-Core-Leistung als die aktuellen Penryn-Prozessoren. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnten die Clarksfield-Prozessoren unbest\u00e4tigten Informationen zufolge, wie die neuen Nehalems mit Lynnfield-Kern, um bis zu vier Stufen mit jeweils 133 MHz hochtaktbar sein. Das ergebe f\u00fcr den gr\u00f6\u00dften Clarksfield eine Taktfrequenz von 2,53 GHz – wie schon der bisher schnellste mobile Quad-Core-Prozessor<\/strong>, der Intel \u201eCore 2 Extreme QX9300\u201c, taktet.<\/p>\nBisher sind noch keine genauen Angaben zu Preisen (eventuell zwischen 350 und 1000 US-Dollar) und Leistungsaufnahme zu machen. Der QX9300 ben\u00f6tigt unter Last bis zu 45 Watt TDP, weshalb dieser f\u00fcr den Gro\u00dfteil der Notebooks nicht brauchbar ist, da ein gro\u00dfes K\u00fchlsystem ben\u00f6tigt wird. Aus diesem Grund d\u00fcrfte sich die Leistungsaufnahme in deutlich geringeren Regionen abspielen, wodurch dann nat\u00fcrlich auch einem Einsatz in zuk\u00fcnftigen MacBook Pros<\/strong> und iMacs<\/strong> nichts mehr im Wege stehen wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die eigentliche Information, dass Intel an einem mobilen Quad-Core-Prozessor auf Basis der Nehalem-Architektur unter dem Codenamen \u201eClarksfield\u201c arbeitet, ist bereits seit Ende 2008 bekannt. Nun berichtet die taiwanesische DigiTimes unter Berufung auf anonyme Quellen, dass Intel schon Ende September oder Anfang Oktober 2009 plane die bekannten, neuen Prozessoren f\u00fcr Notebooks auf den Markt zu bringen. …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[136],"tags":[162],"class_list":["post-10018","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-hardware","tag-intel"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Mobile Nehalem-Quad-Core-Prozessoren \u201eClarksfield\u201c im Oktober 2009? - Apfelnews<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n