{"id":100472,"date":"2013-11-18T16:30:37","date_gmt":"2013-11-18T15:30:37","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=100472"},"modified":"2017-02-14T20:06:20","modified_gmt":"2017-02-14T19:06:20","slug":"how-to-mit-diesen-tricks-ladet-ihr-den-akku-vom-iphone-oder-ipad-wesentlich-schneller-wieder-auf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/11\/18\/how-to-mit-diesen-tricks-ladet-ihr-den-akku-vom-iphone-oder-ipad-wesentlich-schneller-wieder-auf\/","title":{"rendered":"How To: Mit diesen Tricks ladet ihr den Akku vom iPhone oder iPad wesentlich schneller wieder auf"},"content":{"rendered":"
Die aktuellen iPhone und auch iPad Modelle verf\u00fcgen bereits \u00fcber Akkus, die \u00fcber das Stromnetz schon recht flott geladen werden. Manchmal gibt es allerdings Situationen im Alltag, die nur wenig Zeit f\u00fcr einen zwischenzeitlichen „Lade-Stop“ zu lassen. Mit dem einen oder anderen Trick kann man die maximale Ladegeschwindigkeit der iDevice Akkus heraus kitzeln. Wie das Ganze funktioniert, wollen wir euch in diesem kleinen Trick und Tipps Artikel kurz vorstellen.<\/strong> Dass es auf Dauer nicht gut ist, den iPhone oder iPad Akku nur mal sporadisch zu laden um zumindest f\u00fcr den Abend noch ausreichend Power zu haben, d\u00fcrfte sicher jedem klar sein. Ab und zu kann es aber schon einmal vorkommen, dass beispielsweise nur 10 Minuten Zeit f\u00fcr einen Ladevorgang zur Verf\u00fcgung stehen. In derartigen Situation gilt es dann das Maximum aus der Lade-Power heraus zu holen. Es ist kein Geheimnis, dass aktiviertes Wifi, 3G, LTE und Co ordentlich an der Akku-Leistung zehren. \u00a0Im Umkehrschluss bedeutet das allerdings auch, dass eine Deaktivierung dieser ganzen Dienste und Sensoren einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs beim Akku-Ladeprozess herbeif\u00fchrt. Wenn es also schnell gehen muss, empfehlen wir den Flugzeugmodus w\u00e4hrend des kurzen Note-Ladevorgangs zu aktivieren. Der Akku vom iPhone und iPad wird dann deutlich schneller geladen. Probiert es einfach selbst aus. Dieser kleine Trick funktioniert \u00fcbrigens auch bei Android-Smartphones und Co.<\/p>\n Falls ihr noch weitere n\u00fctzliche Tricks und Tipps im Umgang mit dem iPhone, iPad, MacBook und Co auf Lager habt, dann schreibt uns einfach eine Mail (info@apfelnews.de) oder einen Kommentar. Vielen Dank im Voraus und viel Spa\u00df mit dem aktuellen Tipp.<\/strong><\/p>\n Neben unserer Webseite k\u00f6nnt ihr uns auf\u00a0Facebook<\/a>,\u00a0Google+<\/a>\u00a0und\u00a0Twitter\u00a0besuchen. F\u00fcr Feedback und Anregungen \u2013 sei es dort, in den Kommentaren oder via eMail \u2013 sind wir stets dankbar. Alternativ k\u00f6nnt ihr auch unsere kostenlose\u00a0Apfelnews App<\/a>\u00a0auf euer iPhone laden und dank Pushbenachrichtigungen immer auf dem aktuellsten Stand bleiben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die aktuellen iPhone und auch iPad Modelle verf\u00fcgen bereits \u00fcber Akkus, die \u00fcber das Stromnetz schon recht flott geladen werden. Manchmal gibt es allerdings Situationen im Alltag, die nur wenig Zeit f\u00fcr einen zwischenzeitlichen „Lade-Stop“ zu lassen. Mit dem einen oder anderen Trick kann man die maximale Ladegeschwindigkeit der iDevice Akkus heraus kitzeln. Wie das …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[145],"tags":[],"class_list":["post-100472","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-tipps-tricks"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
\n<\/p>\n
Akku Tricks<\/h3>\n