{"id":101245,"date":"2013-11-29T08:00:16","date_gmt":"2013-11-29T07:00:16","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=101245"},"modified":"2013-11-29T06:48:06","modified_gmt":"2013-11-29T05:48:06","slug":"ios-verzeichnet-doppelt-so-viele-werbeanzeigen-wie-android","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/11\/29\/ios-verzeichnet-doppelt-so-viele-werbeanzeigen-wie-android\/","title":{"rendered":"iOS verzeichnet doppelt so viele Werbeanzeigen wie Android"},"content":{"rendered":"
Im mobilen Segment gelten aufgrund der Verbreitung vor allem iOS und Android als die Anlaufstellen f\u00fcr Werber, die das System f\u00fcr eigene Anzeigen verwenden m\u00f6chten. Eine aktuelle Studie der Experten von DSP Adfonic zeigt dabei nun auf, dass 63 Prozent aller mobilen Werbeanzeigen weltweit f\u00fcr iOS erscheinen.<\/strong><\/p>\n Die besagte Studie umfasst den Zeitraum des dritten Quartals 2013. Recht \u00fcberraschend ist hier auch der Marktanteil von Googles Android. Nachdem im zweiten Quartal des laufenden Jahres nur 6 Prozent aller Werbeanzeigen auf das Google-OS<\/strong> entfielen, sind es aktuell bereits rund 30 Prozent. Blackberry kommt auf 3 Prozent. Windows Phone rangiert mit nur 1 Prozent ebenso im hinteren Bereich des Rankings.<\/p>\n Wie ist eure Meinung zu dieser Frage? Mich nerven beispielsweise einige Anzeigen in bestimmten Apps und deren Mechanismus der Deaktivierung. Hier wird oftmals eine schlechte Methode angewendet, sodass man eine Werbeanzeige versehentlich klickt, obwohl man diese eigentlich schlie\u00dfen wollte. Einige Apps musste ich aufgrund dessen von meinen iOS-Ger\u00e4ten entfernen. (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im mobilen Segment gelten aufgrund der Verbreitung vor allem iOS und Android als die Anlaufstellen f\u00fcr Werber, die das System f\u00fcr eigene Anzeigen verwenden m\u00f6chten. Eine aktuelle Studie der Experten von DSP Adfonic zeigt dabei nun auf, dass 63 Prozent aller mobilen Werbeanzeigen weltweit f\u00fcr iOS erscheinen. Die besagte Studie umfasst den Zeitraum des dritten …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":100439,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[51],"tags":[514,24296,410],"class_list":["post-101245","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-android","tag-ios","tag-werbung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Mobile Werbeanzeigen – Nervig oder akzeptabel?<\/h3>\n