Wake-Up-Light<\/strong>-Wecker entwickelt, der mit einem schrittweise heller werdenden Licht auf nat\u00fcrliche Weise aufwecken soll. Verpackt wird diese Vorrichtung in eine wirklich moderne \u00e4u\u00dfere Schale, die sicherlich zum Hingucker im Schlafzimmer wird.<\/p>\nPhilips k\u00fcndigte nun f\u00fcr den 22. August 2009 ein Wake-Up-Light mit iPhone-Unterst\u00fctzung<\/strong> (iPhone-Wecker<\/strong>) an. Die im Grunde genauso aufgebaut ist, wie das bereits vorhandene HE3475\/01-Modell. Lasse dich von einer Lampe mit einer maximalen Leistung von bis 300 Lux jeden, insbesondere am fr\u00fchen, Morgen ganz nat\u00fcrlich aufwecken.<\/p>\nNat\u00fcrlich darf da passende Aufwachmusik<\/strong> nicht fehlen. Daf\u00fcr stehen wahlweise insgesamt vier Aufwachmelodien („morgendliches Vogelgezwitscher“, einem relaxten „Beep“, die Ger\u00e4usche des afrikanischen Jungles und „ein sanfter Wind“), das FM-Radio oder die Mediathek des iPhone oder iPod zur Verf\u00fcgung. Die Soundqualit\u00e4t wird dabei, dank einer integrierten Philips-Soundbox, als qualitativ hochwertig eingestuft. Auch zur Einschlafprozedur gibt es im \u00dcbrigen eine entsprechende Funktionalit\u00e4t. Der komplette Prozess des Aufwachens im Grunde in umgekehrter Form. Eine D\u00e4mmerung wird durch ein langsam schw\u00e4cher werdendes Licht bis hin zur v\u00f6lligen Dunkelheit vermittelt.<\/p>\nDas Philips Wake-Up-Light<\/strong> HE3490\/60 (Aufwachlicht) mit iPhone-Unterst\u00fctzung wird 200 US-Dollar kosten und ab 22. August 2009 auf dem Markt sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wie beginnt f\u00fcr euch ein normaler Tag? Mit einem \u00f6den Weckerklingeln? Das geht auch anders, wesentlich „nat\u00fcrlicher“. Philips macht es sich schon seit l\u00e4ngerem zur Aufgabe ein m\u00f6glichst nat\u00fcrliches Aufwachen zu generieren. Daf\u00fcr hat man einen speziellen Wake-Up-Light-Wecker entwickelt, der mit einem schrittweise heller werdenden Licht auf nat\u00fcrliche Weise aufwecken soll. Verpackt wird diese Vorrichtung …<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[147],"class_list":["post-10169","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Philips k\u00fcndigt Wake-Up-Light f\u00fcr iPhone und iPod an - Apfelnews<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n