{"id":101864,"date":"2013-12-06T17:33:02","date_gmt":"2013-12-06T16:33:02","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=101864"},"modified":"2013-12-06T17:33:02","modified_gmt":"2013-12-06T16:33:02","slug":"apple-und-china-mobile-ipad-soll-dem-iphone-deal-folgen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/12\/06\/apple-und-china-mobile-ipad-soll-dem-iphone-deal-folgen\/","title":{"rendered":"Apple und China Mobile: iPad soll dem iPhone-Deal folgen"},"content":{"rendered":"
Der seit l\u00e4ngerem erwartete iPhone-Deal zwischen China mobile<\/a> und Apple wird wohl in naher Zukunft bekannt gegeben. Davon wird in erster Linie nat\u00fcrlich erstmal das iPhone profitieren. Mittelfristig betrachtet ebnet Apple so aber auch den Weg, um auch kompatible Versionen des iPads bei China mobile anzubieten.<\/strong><\/p>\n China mobile ist nicht nur der gr\u00f6\u00dfte Mobilfunkanbieter von China<\/strong>, sondern auch weltweit der gr\u00f6\u00dfte mobile Carrier. Allein diese Tatsache sollte die Bedeutung des anstehenden Deals f\u00fcr jeden ersichtlich machen. Der Deal wird die iPhone-Verk\u00e4ufe in China befl\u00fcgeln und sich durch die erhebliche Gr\u00f6\u00dfe des Landes nat\u00fcrlich auch in den weltweiten Abs\u00e4tzen bemerkbar machen.<\/p>\n Unter denen, die gro\u00dfe Hoffnungen auf die Aufnahme des Phons in das Programm von China mobile setzen, ist auch Chris Whitmore, der als Analyst bei der Deutschen Bank besch\u00e4ftigt ist. Er erwartet, dass Apple durch China Mobile im ersten Jahr bis zu 20 Millionen iPhones<\/strong> verkaufen k\u00f6nnen wird. \u00c4hnlich ordnet auch der Analyst Gene Munster den Effekt des China mobile Deals ein.<\/a><\/p>\n F\u00fcr Whitmore ist es dann nur noch ein logischer Schritt<\/strong>, nach dem erfolgreichen Start des iPhones bei China mobile auch das iPad in das Programm des Carriers zu \u00fcberf\u00fchren.<\/p>\n Eine zeitliche Z\u00e4sur zwischen der Verf\u00fcgbarkeit des iPhones und der 4G-Version des iPads<\/strong> bei einem Carrier ist nicht ungew\u00f6hnlich. Bei dem amerikanischen Anbieter Sprint beispielsweise lagen zwischen den beiden Verf\u00fcgbarkeitstermine damals nahezu 12 Monate.<\/p>\n Es gibt weder einen Zeitrahmen f\u00fcr die Einf\u00fchrung des iPads in das Programm von China mobile noch liegt \u00fcberhaupt eine Best\u00e4tigung vor, dass es so weit kommen wird. Allerdings hat Whitmore Recht: Es w\u00e4re ein logischer Schritt, und es ist auch nur eine nat\u00fcrliche Entwicklung, dass Apple versucht, die erfolgreichen Produkte iPhone und iPad bei so vielen Anbietern wie m\u00f6glich unterzubringen.<\/p>\n<\/p>\n
Deal mit China mobile wird Apple in China befl\u00fcgeln<\/h3>\n
Der n\u00e4chste Schritt: Das iPad<\/h3>\n