{"id":101869,"date":"2013-12-06T19:07:05","date_gmt":"2013-12-06T18:07:05","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=101869"},"modified":"2017-02-15T16:40:42","modified_gmt":"2017-02-15T15:40:42","slug":"das-ist-jonathan-ives-erstes-design-projekt-bei-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2013\/12\/06\/das-ist-jonathan-ives-erstes-design-projekt-bei-apple\/","title":{"rendered":"Das ist Jonathan Ives erstes Design-Projekt bei Apple"},"content":{"rendered":"
Mit einer Reihe von legend\u00e4ren Produkten hat Apples Designchef Jonathan Ive sich praktisch unsterblich gemacht. Der Einfluss von Jonathan Ive auf Apples Design reicht weit zur\u00fcck – er wird vor allem mit dem Zeitraum nach Steve Jobs R\u00fcckkehr zu Apple in Verbindung gebracht, beginnend mit dem Bondi Blue iMac. Die Design-Karriere von Ive begann aber fr\u00fcher: Und zwar 1992 mit dem MessagePad 110.<\/strong><\/p>\n 1992 war Apple noch 10 Jahre von der Ver\u00f6ffentlichung des iPods und immerhin noch 5 Jahre von der R\u00fcckkehr von Steve Jobs entfernt. Das erste Produkt, mit dem der neue Designer beauftragt wurde, war das Newton Message Pad 110<\/strong>. Es handelte sich um ein Produkt, auf dem noch das Newton OS lief und das intern auf den Codenamen Lindy h\u00f6rte.<\/p>\n<\/p>\n
Ive begann seine Karriere lange vor der R\u00fcckkehr von Steve Jobs<\/h3>\n