ersten Reviews<\/a> zeigen sich beeindruckt. In einem Teardown haben die Techniker von Other World Computing nun aufgedeckt, dass einige Teile des Mac Pro vom Kunden aktualisiert werden k\u00f6nnen.<\/strong><\/p>\n
<\/p>\n
Der Intel Xeon Prozessor des Mac Pro sitzt auf einem Sockel<\/h3>\n
In den letzten Jahren hat sich bei Apple der Trend durchgesetzt, dass viele der Komponenten in den Produkten des Unternehmens fest verklebt oder verl\u00f6tet<\/strong> sind und es dem User so nahezu unm\u00f6glich machen, sie selber zu tauschen.<\/p>\nDer Mac Pro macht im Grunde keine Ausnahme in diesem Trend. Vergleicht man das aktuelle Modell mit dem Vorg\u00e4nger, dann f\u00e4llt auf, dass Apple das Geh\u00e4use zwar auf ein Achtel des Volumens<\/strong> verkleinert hat, dieser Umstand aber auch daf\u00fcr sorgt, dass man kaum noch Komponente tauschen kann.<\/p>\nEs gibt jedoch einige Ausnahmen. So ist der Intel Xeon Prozessor<\/strong> des Mac Pro auf einem Sockel angebracht. Zumindest in der Theorie macht das in Zukunft Prozessor-Updates m\u00f6glich. Gleiches gilt f\u00fcr den RAM<\/strong> des neuen professionellen Macs. Allerdings ben\u00f6tigt man Bauteile, die auch mit dem Betriebssystem OS X kompatibel sind.<\/p>\nAber ansonsten sieht es nun auch bei dem neuen Mac Pro mit der M\u00f6glichkeit f\u00fcr Upgrades eher schlecht aus. Die Grafikkarten sind eine Sonderanfertigung, handels\u00fcbliche Karten passen nicht in das Geh\u00e4use des Mac Pro. Auch der Flash-Speicher des Mac Pro kann nicht getauscht werden.<\/p>\n
Das raumsparende Design<\/strong> erlaubt es auch nicht, wie sonst auf dem Markt f\u00fcr Desktop-Computer \u00fcblich, zus\u00e4tzliche Komponente hinzuzuf\u00fcgen. Stattdessen hat Apple sich entschieden, den Mac Pro \u00fcber die Thunderbolt-Schnittstellen erweiterbar zu machen. Daf\u00fcr wurde der Mac Pro mit sechs Thunderbolt 2 Schnittstellen<\/strong> ausgestattet. Au\u00dferdem hat der Mac Pro vier USB 3.0 Schnittstellen, zwei Gigabit Ethernet Anschl\u00fcsse sowie einen HDMI 1.4 Ausgang. Die f\u00fcr Apple tats\u00e4chlich ungew\u00f6hnlich hohe Anzahl an Schnittstellen f\u00fchrte dazu, dass das Unternehmen den neuen Mac Pro als den \u201cam besten zu erweiternden Mac bisher<\/em>\u201d bezeichnete.<\/p>\nEntfernt Apple sich weiterhin von den Profis?<\/h3>\n
Nach der langen \u201cUpdate-Flaute\u201d des Mac Pro wurden bereits Stimmen laut, die behaupteten, dass Apple sich immer weiter von den wirklich professionellen Usern verabschiedete. Dann kam der neue Mac Pro, aber die Stimmen wurden nicht leiser. Aus dem erweiterbaren Vorg\u00e4ngermodell ist ein Mac geworden, der ebenso wie die MacBook Pro Reihe nur sehr schwer zu erweitern ist.<\/p>\n
Nun k\u00f6nnte man argumentieren, dass Apple tats\u00e4chlich \u201cProfi-unfreundlich\u201d geworden ist. Schlie\u00dflich m\u00f6chte ein professioneller User die M\u00f6glichkeit, das System auch entsprechend zu erweitern.<\/p>\n
Allerdings ist das System auch weiterhin noch gut erweiterbar. Die Thunderbolt-Schnittstellen<\/strong> erm\u00f6glichen ein Heer von Peripherieger\u00e4ten mit hohen \u00dcbertragungsgeschwindigkeiten. Den Mac Pro zu erweitern kostet eine Menge Geld, und wenn die Leistung irgendwann nicht mehr reicht, f\u00fchrt nicht viel an einem neuen System vorbei. Arbeiten mit Apple ist teuer. Aber das war es immer schon, und wer den Mac Pro wirklich im Job ben\u00f6tigt, der sollte auch die Investition nicht scheuen.<\/p>\nvia AppleInsider<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Apples neuer Mac Pro ist nun seit kurzer Zeit im Handel erh\u00e4ltlich, und die ersten Reviews zeigen sich beeindruckt. In einem Teardown haben die Techniker von Other World Computing nun aufgedeckt, dass einige Teile des Mac Pro vom Kunden aktualisiert werden k\u00f6nnen. Der Intel Xeon Prozessor des Mac Pro sitzt auf einem Sockel In den …<\/p>\n","protected":false},"author":293,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[21],"tags":[24289,174],"class_list":["post-103137","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-mac","tag-apple","tag-mac-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n
Mac Pro: Teardown enth\u00fcllt austauschbaren Prozessor - Apfelnews<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n