{"id":103521,"date":"2014-01-08T07:10:28","date_gmt":"2014-01-08T06:10:28","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=103521"},"modified":"2017-02-15T16:48:22","modified_gmt":"2017-02-15T15:48:22","slug":"iphone-marktanteile-fallen-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/01\/08\/iphone-marktanteile-fallen-in-deutschland\/","title":{"rendered":"iPhone: Marktanteile fallen in Deutschland"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend Apple im Markt der Smartphones in den USA nach wie gut aufgestellt ist, sehen die Zahlen in Europa bei Weitem nicht so positiv aus. Trotz der recht guten Verkaufszahlen des aktuellen Flaggschiffmodells iPhone 5s stellten die Analysten von Kantar Worldpanel ComTech nun fest, dass die Marktanteile in europ\u00e4ischen L\u00e4ndern gefallen sind.<\/strong><\/p>\n Im vierten Quartal 2012 erreichte Apple mit seinen iPhones<\/strong> noch einen Marktanteil von 24,6 Prozent in europ\u00e4ischen L\u00e4ndern<\/strong>. Nun fiel dieser zwischen dem September und November 2013 um 6,5 Prozent auf aktuell 18,1 Prozent ab. Aufgrund des Weihnachtsgesch\u00e4fts und der vielen verkauften iPhones d\u00fcrfte dieser Wert nun geringf\u00fcgig h\u00f6her einzustufen sein. In Deutschland verlor Apple mit 3,8 Prozentpunkten einen geringen Anteil. Waren es im vierten Quartal 2012 noch 21,1 Prozent, so sichert sich der IT-Konzern aus Cupertino nun 17,3 Prozent vom deutschen Smartphonemarkt. In den USA<\/strong> verlor Apple ebenso an Boden. So geben die Marktforscher an, dass Apple hier 43,1 vom Markt inneh\u00e4lt. Zum Zeitraum des Vorjahres waren es noch 53 Prozent.<\/p>\n Der Analyst Dominic Sunnebo erkl\u00e4rte zur Ver\u00f6ffentlichung der Daten, dass Apple gute Verkaufszahlen bei den beiden aktuellen Ger\u00e4ten iPhone 5s und iPhone 5c aufweisen kann. Allerdings w\u00fcrden die Konkurrenten den Markt mit zahlreichen neuen Modellen beliefern, was es schwer macht, neue Anteile zu gewinnen. Vor allem Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone<\/strong> etablieren sich immer mehr bei den Verbrauchern. Microsoft belegt derzeit mit einem Anteil in H\u00f6he von 10 Prozent den dritten Platz im Ranking der Smartphone-Betriebssysteme in iOS und Android in Europa.<\/p>\n Die aktuelle Studie belegt abermals sehr deutlich, dass sich vor allem Smartphones mit dem Android OS sehr gut verkaufen. Mit 50,3 Prozent Marktanteil in den USA zieht der Internetkonzern Google an Apple vorbei. In Europa ist Android auf knapp 70 Prozent aller Ger\u00e4te vertreten. In China sind es sogar 78,6 Prozent. Lediglich in Japan erreicht Apple mit 69,1 Prozent deutlich mehr Kunden als Google mit Android. (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" W\u00e4hrend Apple im Markt der Smartphones in den USA nach wie gut aufgestellt ist, sehen die Zahlen in Europa bei Weitem nicht so positiv aus. Trotz der recht guten Verkaufszahlen des aktuellen Flaggschiffmodells iPhone 5s stellten die Analysten von Kantar Worldpanel ComTech nun fest, dass die Marktanteile in europ\u00e4ischen L\u00e4ndern gefallen sind. Im vierten Quartal …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":99153,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[147],"class_list":["post-103521","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Konkurrenz schl\u00e4ft nicht<\/h3>\n
Googles Android dominiert im weltweiten Vergleich<\/h3>\n