{"id":104631,"date":"2014-01-27T14:28:30","date_gmt":"2014-01-27T13:28:30","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=104631"},"modified":"2017-02-15T16:49:53","modified_gmt":"2017-02-15T15:49:53","slug":"samsung-tauscht-patentierte-technologien-mit-google","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/01\/27\/samsung-tauscht-patentierte-technologien-mit-google\/","title":{"rendered":"Samsung tauscht patentierte Technologien mit Google"},"content":{"rendered":"
Samsung geht mit dem Internetkonzern Google sowie Ericsson eine Partnerschaft ein und tauscht untereinander Patente. Damit beweisen die S\u00fcdkoreaner, dass Kooperationen innerhalb der IT-Branche zustande gebracht werden k\u00f6nnen, was aktuell mit Apple nicht gelingt.<\/strong><\/p>\n Einige Details aus dem Patentabkommen zwischen Samsung und Google<\/strong> wurden nun ver\u00f6ffentlicht. So geht aus der Zusammenarbeit hervor, dass beide Unternehmen patentierte Technologien des jeweiligen Partners in Anspruch nehmen k\u00f6nnen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das nicht gesamte Patentportfolio von Google und Samsung damit eingeschlossen. Welche Bereiche die Kooperation umfasst, ist nicht bekannt. Die Vertr\u00e4ge gelten f\u00fcr die kommenden zehn Jahre.<\/p>\n Der Grund f\u00fcr ein solches Patentabkommen liegt auf der Hand. Beide Konzerne wollen sich zeitraubende Streitigkeiten vor Gericht sparen und freie Kapazit\u00e4ten in die Entwicklung der eigenen Produkte investieren. Des Weiteren ist geplant, dass man auch in einigen Bereichen enger zusammenarbeiten wird. M\u00f6glicherweise werden also in Zukunft auch technische Ger\u00e4te aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen, die \u00fcber die Nutzung des Android-Betriebssystems auf den Smartphones und Tablets von Samsung hinausgehen.<\/p>\n Des Weiteren lizenziert Samsung fortan auch einige Patente von Ericsson<\/strong>. Diese Schutzrechte stammen aus den Bereichen verschiedener Mobilfunktechnologien, wie UMTS oder auch LTE.<\/p>\n Vor Kurzem wurde berichtet, dass sich auch im Streit zwischen Apple und Samsung eine Einigung anbahnen k\u00f6nnte<\/a>. Dabei wurden gezielt Patentabkommen erw\u00e4hnt, die grob mit der Partnerschaft verglichen werden k\u00f6nnen, die Samsung nun mit Google erzielen konnte. Aus einem ersten Treffen von Vertretern beider konkurrierenden IT-Konzerne ging jedoch hervor, dass Apple ein Kopierverbot von Samsung fordert. Eine Einigung wird also aller Voraussicht nach nicht vereinbart. (via<\/a>)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Samsung geht mit dem Internetkonzern Google sowie Ericsson eine Partnerschaft ein und tauscht untereinander Patente. Damit beweisen die S\u00fcdkoreaner, dass Kooperationen innerhalb der IT-Branche zustande gebracht werden k\u00f6nnen, was aktuell mit Apple nicht gelingt. Einige Details aus dem Patentabkommen zwischen Samsung und Google wurden nun ver\u00f6ffentlicht. So geht aus der Zusammenarbeit hervor, dass beide Unternehmen …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":104635,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[23900],"tags":[32,1186],"class_list":["post-104631","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-google","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Keine Patentstreitigkeiten zwischen Google und Samsung<\/h3>\n