{"id":104651,"date":"2014-01-27T19:25:24","date_gmt":"2014-01-27T18:25:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=104651"},"modified":"2014-01-27T17:48:21","modified_gmt":"2014-01-27T16:48:21","slug":"apples-iphones-verlieren-marktanteile-im-vierten-quartal-2013","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/01\/27\/apples-iphones-verlieren-marktanteile-im-vierten-quartal-2013\/","title":{"rendered":"Apples iPhones verlieren Marktanteile im vierten Quartal 2013"},"content":{"rendered":"
Apples Marktanteile im Smartphone-Segment haben sich im letzten Quartal des vergangenen Jahres in den wichtigsten M\u00e4rkten reduziert. Dazu z\u00e4hlen die L\u00e4nder USA sowie China und die Top 5-M\u00e4rkte Europas. Laut den Analysten von Kantar Worldpanel ComTech ist daf\u00fcr vor allem Samsung und das Android-Betriebssystem verantwortlich.<\/strong><\/p>\n In den Top 5-L\u00e4ndern Europas besitzt Apples iOS<\/strong> aktuell einen Marktanteil in H\u00f6he von 18,5 Prozent. Gegen\u00fcber den Werten aus Q3 2013 hat Apple also mehr als 5 Prozentpunkte verloren. Recht \u00e4hnlich sieht es auch in den USA aus. Allerdings erreicht Apple mit iOS mit gut 44 Prozent einen weitaus h\u00f6heren Marktanteil als in Europa. Am dominantesten ist Googles Android hingegen in China. Dort rangiert Android bei 78,6 Prozent Marktanteil, wobei Apple hier auf lediglich 19 Prozent kommt.<\/p>\n Dominic Sunnebo von ComTech beschreibt unter anderem die Entwicklungen auf dem chinesischen Markt. Hier hat er den Hersteller Xiaomi als einen Grund ausgemacht, wodurch die Anteile von Android nach wie vor immens hoch sind. Xiaomi-Smartphones<\/strong> sind derzeit die Topseller in China haben neben Samsung auch einige andere Hersteller vom Markt verdr\u00e4ngt.\u00a0 Vor allem das Preis-Leistungs-Verh\u00e4ltnis stimmt hier f\u00fcr einige Verbraucher. Ob Apple nun nach der Kooperation mit China Mobile mit den deutlich teureren iPhones Akzente am Markt setzen wird, bleibt abzuwarten.<\/p>\n Zum Smartphone-OS Windows Phone von Microsoft prognostiziert Sunnebo zudem eine negative Zukunft. Aktuell sind die Anteile besonders in Europa mit gut 10 Prozent noch recht ansprechend. In den USA (4,3 Prozent) sowie in China (1,1 Prozent) ist jedoch noch deutlich Luft nach oben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apples Marktanteile im Smartphone-Segment haben sich im letzten Quartal des vergangenen Jahres in den wichtigsten M\u00e4rkten reduziert. Dazu z\u00e4hlen die L\u00e4nder USA sowie China und die Top 5-M\u00e4rkte Europas. Laut den Analysten von Kantar Worldpanel ComTech ist daf\u00fcr vor allem Samsung und das Android-Betriebssystem verantwortlich. In den Top 5-L\u00e4ndern Europas besitzt Apples iOS aktuell einen …<\/p>\n","protected":false},"author":4393,"featured_media":104653,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[147],"class_list":["post-104651","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone-und-ipod","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Xiaomi sorgt f\u00fcr Android-H\u00f6henflug in China<\/h3>\n