{"id":105128,"date":"2014-02-04T19:30:34","date_gmt":"2014-02-04T18:30:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelnews.eu\/?p=105128"},"modified":"2014-02-05T11:51:51","modified_gmt":"2014-02-05T10:51:51","slug":"smartwatch-pebble-gibt-neues-software-update-zusamen-mit-eigenen-appstore-fur-ios-frei","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelnews.de\/2014\/02\/04\/smartwatch-pebble-gibt-neues-software-update-zusamen-mit-eigenen-appstore-fur-ios-frei\/","title":{"rendered":"Smartwatch: Pebble gibt neues Software Update zusammen mit eigenen AppStore f\u00fcr iOS frei"},"content":{"rendered":"
Ab sofort k\u00f6nnen Besitzer der Pebble Smartwatch ein umfangreiches Update der iOS Companion-App<\/a> auf das iPhone \u00a0laden. Die Software „Pebble Smartwatch“ kommt in der 2.0 Version mit einem eigenen AppStore daher. Wer die gratis App auf das iPhone l\u00e4dt hat Zugriff auf \u00fcber 500 Apps, die ganz einfach vom Smartphone auf die Smartwatch \u00fcbertragen werden k\u00f6nnen. Das neue Pebble Smartwatch 2.0 Update wird von der Ur-Pebble und der neuen Pebble-Steel<\/a> unterst\u00fctzt.<\/strong><\/p>\n Innerhalb von sechs Kategorien<\/strong> kann man alsbald entspannt st\u00f6bern und die passende App f\u00fcr seine Pebble Smartwatch heraussuchen und bequem \u00fcber die iOS App installieren. Zurzeit scheint der hauseigene AppStore f\u00fcr die Pebble-Smartwatch noch etwas \u00fcberlastet zu sein. So wird die teilweise recht tr\u00e4ge Performance kritisiert. Das d\u00fcrfte sich in den n\u00e4chsten Tagen allerdings legen. Die Pebble Entwickler sind stets bem\u00fcht ihre einst \u00fcber Kickstarter finanzierte Smartwatch weiter zu entwickeln. Mit dem eigenen AppStore ist den Machern der Pebble Smartwatch erneut ein kleiner Meilenstein gelungen. So musste man bisher einiges an Zeit damit verbringen die bereits existierenden Software-Erweiterungen von Drittanbietern im Netz ausfindig zu machen. Das Pebble Smartwatch App Update 2.0 erspart die Zeit der Suche und liefert recht \u00fcbersichtlich einen aktuellen Bestands-\u00dcberblick.<\/p>\n Android Nutzer<\/strong> m\u00fcssen sich noch ein wenig gedulden. Entwickler k\u00f6nnen ab heute die Beta, der ebenfalls kurz vor den Startl\u00f6chern stehenden Pebble Anwendung im 2.0 Gewand f\u00fcr das Google Betriebssystem, herunterladen und testen. Das Android-Update wird also bald folgen.<\/p>\n Wir k\u00f6nnen allen Pebble-Tr\u00e4gern das aktuelle 2.0 App Update nur w\u00e4rmstens empfehlen. Ist das Update installiert und die Pebble Smartwatch wieder \u00fcber Bluetooth mit dem iPhone verbunden, dann steht dem freien St\u00f6bern im Pebble AppStore und dem Ausprobieren der zahlreichen Zusatz-Anwendungen nichts mehr entgegen.<\/p>\n Wir w\u00fcnschen viel Spa\u00df.<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ab sofort k\u00f6nnen Besitzer der Pebble Smartwatch ein umfangreiches Update der iOS Companion-App auf das iPhone \u00a0laden. Die Software „Pebble Smartwatch“ kommt in der 2.0 Version mit einem eigenen AppStore daher. Wer die gratis App auf das iPhone l\u00e4dt hat Zugriff auf \u00fcber 500 Apps, die ganz einfach vom Smartphone auf die Smartwatch \u00fcbertragen werden …<\/p>\n","protected":false},"author":11,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[39],"tags":[],"class_list":["post-105128","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-app-store-und-applikationen"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Pebble Smartwatch App 2.0<\/h3>\n
<\/p>\n